Beiträge von MMTERRIER

    Jedes mal wenn wir auf der Autobahn unterwegs sind, frage ich mich folgendes:

    Man darf rechts ja nicht überholen. So weit ist das ja klar. Nehmen wir an ich fahre auf der rechten Spur mit 120 km/h und auf der mittleren Spur fahren Autos mit, sagen wir mal, 100 km/h obwohl die rechte Spur vor und hinter mir komplett frei ist.

    Zählt es als rechts überholen, wenn ich auf der rechten Spur an den Autos vorbei fahre und weiter auf der rechten Spur fahre und nicht auf die mittlere Spur wechsel?

    Lg
    Sacco

    Laut meinem Kenntnisstand ja, ich habe das diese Woche auch erst so gemacht, meine Führerscheinprüfung ist aber auch schon ne Weile her.

    Die Schulterschmerzen hatte ich bevor der Hund kam. Die wurden besser weil er immer in die Leine gebrettert ist bzw es immer noch gerne macht. Ich hatte Probleme mit dem Ellenbogengelenk :pfeif:

    Ich habe auch viel gelesen und YouTube Videos geschaut. Bekannte und Kollegen haben gesagt, oh Terrier, die sind so toll, bla bla bla. Kinderlieb und temperamentvoll, lebhaft usw.

    das stimmt auch alles und wir wollten auch einen Hund der nicht den ganzen Tag im Körbchen liegt und nur zum Spaziergang wach ist.

    Was ich total unterschätzt habe, ist der Jagdtrieb. Wenn ihr denkt, euer Hund hat Jagdtrieb habt ihr noch keinen Jagdterrier erlebt. Ja, ich wusste auf was ich mich einlasse und ich kenne einige Jagdhunderassen, aber das ist echt nochmal ein anderes Kaliber.

    Den Dreck im Haus finde ich nicht ganz so schlimm. Die Haare sind ziemlich schwer und wirbeln nicht in der Luft so wie Katzenhaare.

    So im großen und ganzen habe ich mir das Leben mit Hund schon so vorgestellt. Ach so, ja, dass meiner so ein Exemplar ist, das andere Hunde nicht so toll findet (Rüden und fixierende, sich anschleichende Hütehunde) wusste ich vorher nicht.

    Aber er macht uns jeden Tag Freude, ist witzig, lieb, und kuschelig. Lernt gern neue Tricks und ich mache Hundesport, das macht er auch super.

    Inspiriert von fliegevogels redback Boots habe ich mir welche von Blundstone gekauft, da mir die optisch besser gefallen. Die verlinkten lechameau waren mir etwas zu teuer. Habe gerade immer fürs kurze morgen- und abend Gassi ganz günstige in Kunstleder mit Reißverschluss an der Seite und finde die echt super praktisch und bequem. :hundeleine04: Hoffentlich passen die Blundstone, weil ich einen hohen Spann habe. Sandalen sind auch noch in den Warenkorb gewandert. :applaus: (Habe bei Lockwood Berlin bestellt)

    Unsere Trainerin sagte mal, dass wälzen eine übersprungshandlung ist bei manchen Hunden, bei uns ist es in Schnürsenkel oder Hosenbeine beißen bei anderen hochspringen. Das hat ja schon auch mit Stress zu tun.

    Vielleicht muss sich der Ablauf beim trailen noch festigen, kann schon sein, aber da kenne ich mich zu wenig aus.

    Dass Mylo so hochfährt, habe ich auch bei Spaziergängen. Bei uns gehts oft schon ab der Haustür los, wenn er Katzen riecht. Das ist aber zum Glück nicht jeden Tag so, sonst würde ich glaube ich verzweifeln. :ugly:

    Im Wald habe ich ihn inzwischen soweit, dass er auf Richtungswechsel von mir reagiert und auf den Stoppbefehl. Dort sind wir fast immer mit Schleppleine unterwegs. Er darf aktiv nach Wild schnüffeln und dann gibts auch wieder Pausen wo er langsam auf dem Weg gehen muss oder wir halten an und er muss sitzen und verschnaufen weil ihn das auch wirklich anstrengt. So wie beim Mantrailing.

    snik_mara habt ihr außer dem anderen Halsband noch ein weiteres Ritual? Eigentlich können die Hunde das dann anhand des Rituals und des Ablaufs sehr schnell unterscheiden wann Mantrailing angesagt ist und wann nicht.

    Wir waren vor 1,5 Jahren am Friedberger Baggersee, als wir einen Ausflug nach Augsburg gemacht haben. Wir standen nur mit dem Auto auf dem Parkplatz weil wir baden waren. Aber es gibt dort sehr viele Parkplätze und in einem Bereich standen auch Camper bzw. war es für Camper ausgewiesen.

    Habe gerade auf der verlinkten Karte gesehen, dass es kein Naturschutzgebiet ist. Uns hat es da nämlich auch ziemlich gut gefallen und ich habe mir das mal gemerkt für den Fall, dass wir wieder mal da hinkommen.

    Kioske und WCs und Restaurants gibts auch in unmittelbarer Nähe.

    Habe mich dazu überreden lassen Osterkekse zu backen. Bin aber mit dem Rezept nicht zufrieden, die Kekse sind teilweise etwas aus der Form geraten obwohl ich den Teig ziemlich kalt verarbeitet habe.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.