Beiträge von MMTERRIER

    Wir waren schon einige Jahre nicht mehr in der Toskana.

    Als die Kinder im Grundschulalter waren, hatten wir ein kleines Häuschen auf dem Dorf gemietet. Da hatten wir dann sehr zu unserer Freude sämtliche Hunde des Dorfes im Garten und fast im Haus weil sie auf einen Leckerbissen gehofft hatten. Damals hatten wir noch keinen Hund.

    In den Städten sind mir freilaufende Hunde auch nicht aufgefallen.

    Der erste Urlaub mit Mylo war auch Italien, Gardasee und das nicht so touristische Hinterland. Da waren die Hunde in der Regel eingezäunt auf den Grundstücken.

    Hier hat es 30/31 Grad. So langsam wird es trüb, es soll heute noch ein Gewitter kommen.

    Die Mittagsrunde viel etwas kürzer ausmontiert den Kilometern, wir waren aber glaube ich, trotzdem fast ne Stunde draußen. Mylo hing die Zunge bis zum Anschlag raus und hat sich ständig ins Gras im Schatten gelegt. Ich habe extra eine schattige Strecke mit vielen Bäumen und hohen Büschen ausgesucht. Es war ihm trotzdem zu warm.

    Aber daheim, im Garten konnte er wieder rumrennen und flitzen, hat sich aber auch erst mal in einem kleinen Behälter mit Regenwasser abgekühlt. xD Hab’s leider nicht fotografiert.

    Ich hätte eigentlich auch gerne was größeres, am liebsten einen Teilintegrierten, Kompromiss mit meinem Mann einen Van.

    Der California ist im Sommer und wenn wir mal länger als eine Nacht wo stehen schon total praktisch. Aber ohne Toilette/Dusche und wenn man nicht draußen essen kann oder im Restaurant ist es mir echt zu eng. Auch der Bettenumbau, wenn einer unten und einer oben schläft, oder wenn es richtig kalt war wir beide unten schlafen ist manchmal nervig. Wir haben zwar ein PortaPotti, das haben wir aber bei kurztrips von 1-2 Nächten oft nicht dabei und ich halte mich dann mit trinken total zurück, dass ich nicht sofort nach dem aufstehen sofort „müssen“ muss. Kühlschrank ist auch zu klein für unsere Verhältnisse (vor allem auf dem Rückweg für die kulinarischen Mitbringsel 😇). Da schaffen wir uns vermutlich noch eine zusätzliche Kühlbox an.

    Mein Mann liebt halt die „Reisegeschwindigkeit“ wie er sagt am kleinen Bus, heißt mit 150 Sachen über die Autobahn rasen, aber das geht ja auch nur hier in Deutschland.

    Thema Bündchenstoff und Polster beziehen - es ist tatsächlich so einfach wie beschrieben. :bindafür:

    Gestern hab ich innerhalb von 10 Minuten ein Polster bezogen und "benadelt".

    Ich denke, bei den nächsten geht es schneller, weil ich jetzt weiß, worauf ich gucken muss.

    Dann haben wir bei der nächsten Tour schon neue Polster. *freu* :hurra:

    Das ist dann aber auch erst mal unsere letzte Tour, danach kommen die Touristen und alle Plätze sind voll. Das tue ich mir aus der Erfahrung heraus nicht mehr an. :flucht:

    Super! Magst du ein Foto zeigen? Vorher/Nachher?

    Wohin geht eure Tour?

    Wir hätten eigentlich ab nächste Woche Urlaub und ich wollte nach Frankreich.

    Mein Mann kann aber gerade keinen Urlaub nehmen, weil er noch wichtige Projekte hat. Hoffentlich können wir noch Anfang bis Mitte Juni wegfahren, dann ist noch Nebensaison. Bei uns zwar Pfingstferien, aber hoffentlich dann in Frankreich nicht so viel los. Danach starten hier ja dann so nach und nach die Sommerferien da möchte ich dann auch nicht unbedingt wegfahren. Wenn es nicht klappt vielleicht erst wieder im September.

    Wir waren vor ein paar Wochen am Ossiachersee beim Seecamping Kölbl. Auf dem Foto ist es noch nicht grün. Aber die Sicht ist echt toll und man kann direkt vom Campingplatz über die Straße hoch in den Wald laufen.

    Am Südufer hat es noch viele andere Campingplätze, die bestimmt auch alle toll sind. Dieser hier war etwas schlichter ohne Unterteilung der Plätze, mit einigen Hecken und vielen Bäumen, die allerdings stark zurückgeschnitten wurden. Einige Kilometer vorher ist der Campingplatz Mentl. Der ist auch schön, da konnten wir aber wegen Renovierung nicht stehen. Der war noch geschlossen.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Campingplatz Kölbl