Ich habe den Cook Processor von Kitchen Aid und nutzte ihn unterschiedlich oft. Ganze Gerichte koche ich eigentlich weniger, nur Komponenten wenn es bei uns mal mehrere Gänge gibt und diese klassischen Gerichte mit Fleisch, Gemüse und Beilage. Dann geht der Platz auf dem Herd oder Backofen aus und ich greife auf die Kitchen Aid zurück.
Das Gemüse für den Hund für die Barf Mahlzeiten wird damit regelmäßig zerkleinert. Große Mengen an Kräutern zum Einfrieren, wobei auch kleine Menge möglich sind in einem extra Behälter. Dips gibt es bei uns nicht so regelmäßig, die mache ich auch da drin.
An Saucen koche ich eigentlich nur Tomatensauce, die dann in Gläser zum Einkochen abgefüllt werden, bzw. kochend eingefüllt werden. Andere Saucen kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen. Das geht auf dem Herd viel schneller, z.B. Zürcher Geschnetzeltes oder Sauce für Pasta.
Bolognese ist leider nichts geworden, trotz Kitchen Aid Rezept und allen Angaben wie Zeit usw. dazu. Das hat uns nicht geschmeckt. Da mache ich das Gemüse jetzt halt damit klein und der Rest wird normal gekocht.
Suppen habe ich auch schon gemacht, finde aber, dass das auf dem Herd schneller geht als mit den eingestellten Programmen.
Das berühmte Eis, das auch mit dem Thermomix gemacht wird, ist halt schon praktisch und lecker: gefrorene Früchte und Sahne ...
Im Nachhinein hätte ich wohl eher den Thermomix genommen, obwohl ich vorher immer gesagt habe, ich brauche das nicht. Es geht wirklich auch ohne und Zeitersparnis ist bei mir erkennbar außer beim Gemüse klein hacken.
Unbeaufsichtigt kochen wenn man kleine Kinder oder Hund hat finde ich schon ein Argument.
Was ich aber auf keinen Fall mehr hergeben würde ist meine Kitchen Aid Artisan zum Backen!