Beiträge von MMTERRIER

    Ich kann mir das irgendwie nicht so richtig vorstellen, wie so was ablaufen soll. :person_shrugging: In den Nachrichten kam, dass für manche Städte/Kommunen nachts die Straßenbeleuchtung für 2-3 Stunden ausgeschaltet wird.


    Aber ganze Haushalte einige Stunden ohne Strom? Oft hängen ja auch Firmen dran, die rund um die Uhr Strom benötigen.


    Mein Mann hatte gestern Nachmittag einen Störungsfall im Stromnetz. Er arbeitet bei den Stadtwerken. Da sind 4 Stationen ausgefallen im innerstädtischen Bereich. Das sind ziemlich viele Haushalte und Firmen gewesen.

    Klar, wenn es geplant wird, kann man sich darauf einstellen, aber Stromspitzen sind ja meistens tagsüber zu bestimmten Uhrzeiten und nicht nachts, wo Otto Normalverbraucher wenig Strom benötigt.

    Mylo hatte es ein paar mal auf die Strohsterne abgesehen. Aber das war eher so ein Ding: da bekomme ich Aufmerksamkeit und jemand rennt mir hinterher und ich mache ein Spiel daraus. :smiling_face_with_halo: :winking_face_with_tongue:

    Ja zu Labradoren habe ich auch zwei Storys 😇

    Im Frühjahr schnüffelt Mylo ganz in Ruhe auf der Wiese, als sich ein Labrador nähern wollte. Die HH ruft mir zu, der Macht nichts und ist ganz lieb. Ich rufe dann zurück, dass meiner aber was macht und da kam auch schon Mylos Ansage, dass der Labbi bloß nicht näher kommen soll, sonst :barbar:


    Diese Woche begegnen wir auch einem jungen Labbirüden, die HH leint an, wir weichen aber trotzdem in einen abzweigenden Feldweg ab und warten, dass sie vorbeigehen. Genau an der Kreuzung kommt es aber zu einem Gespräch zwischen HH und einer Spaziergängerin.

    Mylo keift und schimpft :fluchen: :barbar: und die gehen ewig nicht weiter.

    Ich gehe auf die Gruppe langsam zu, damit die endlich mal weitergehen |) Und dann meint das Labbifrauchen, dass meiner doch nur unbedingt spielen wolle. Klar mit aufgestellten Haaren und total aufgeregter und angespannter Körperhaltung Ich hab ihr gesagt, dass Mylo keine anderen Rüden mag und nicht zum Spielen aufgelegt sei.


    Es ist aber generell durch das Training in der Hundeschule schon viel besser geworden und wir können viele Hunde, die wir gar nicht kennen, gut passieren. Zum Glück sind es hier nicht so viele :ugly:

    Das kann ich allerdings nur unterschreiben, und daher bin ich mit Kontakten bei meiner alten Hündin generell vorsichtig geworden - die neigt dazu, Jüngere beim geringsten Übergriff strammstehen zu lassen, egal, wie groß sie sind - und das muß echt nicht sein.

    Terrier haben einfach diese Ausstrahlung „ Ich bin der Chef hier“. Neulichst war mein Mann mit Skyler unterwegs und sie trafen ein paar größere Hunde, die von ihm eingeschüchtert waren. Mein Mann hörte dann wie die Besitzer ihren Hunden erklärten:“ das ist aber doch ein Kleiner…“

    Das passiert hier auch öfters.

    In der Hundeschule finde ich immer die Kommentare vom Trainer so witzig, weil er es meistens als einziger sieht, dass schon ein Blick von Mylo ausreicht und die anderen, meist größeren Hunde, haben Respekt. |)

    Dieses "fremde Hunde braucht sie nicht". Ist das eigentlich typisch für alle Terrier?


    Bei Mylo habe ich das bislang auf seinen starken Jagdtrieb geschoben und auf seinen Kastrationschip. Er hat auch wenig bis kein Interesse an anderen Hunden. Die wenigen, die wir kennen werden kurz begrüßt und dann ist er schnell wieder beim Schnüffeln oder langweilt sich.

    Gestern bei einer Frenchie-Hündin war es auch erst so, dann hat sie aber kurze Spielaufforderungen gezeigt, dann hatte er wieder mehr Interesse. Spielen geht aber leider generell nicht, da ich ihn nicht ableinen kann (wegen seinem starken Jagdtrieb).