@Vakuole, die Entwicklung von Alma ist ja super! Bin ja mal gespannt wie es bei Mylo auf einem Campingplatz wird. Wir wechseln ja immer ab zwischen Stellplatz und Campingplatz. Er ist leider auch nicht mit allen Hunden, speziell intakten Rüden, verträglich. Aber an fremden Orten funktioniert es meist sehr gut.
Beim letzten Urlaub Ende März hatte ich ziemlich Stress, weil wir kurz vorher noch das Campingfahrzeug gewechselt haben und ich da ein bis zwei Tage vorher noch alles umräumen musste. Das hat sich auch leider auf Mylo ausgewirkt. Er hat zweimal ins Haus gepunktet 
Zur Zeit ist unser Camper untergestellt, das hatten wir seither nicht weil der andere unter den Carport gepasst hat. Beim nächsten Urlaub muss der Camper deshalb 1-2 Tage vorher vors Haus damit ich da nach und nach Kleidung und Hundesachen einräumen kann. Die Sachen aus dem Kühlschrank, die wir oder die Kinder nicht verwerten, kommen auch mit, zusätzlich dann noch alles was wir fürs Frühstück benötigen. Wir kaufen auch gerne unterwegs ein und gehen aber auch viel Essen, deshalb brauchen wir nicht sehr viel Vorräte und nehmen nur das Wichtigste mit.
Wir haben bis jetzt nur einmal auf einem Campingplatz gewaschen und da war die Waschmaschine nix. Die Hundedecke hat ewig zum trocknen benötigt - und das war hier in Deutschland. Deshalb habe ich das bis jetzt vermieden.
Bei der Arbeit sind wir zu dritt, da ist es relativ entspannt, wenn nur eine gleichzeitig weg ist und wir arbeiten sowieso immer im Voraus und es gibt sehr wenig, das sofort erledigt werden muss. Bei Urlaub natürlich sehr praktisch 
.