Wir sind am Wochenende wieder aus Dänemark zurückgekommen und ich möchte mal ein paar Fotos und Eindrücke hier lassen. Es hat uns allen super gut gefallen. Das Wetter hat bis auf zwei Tage auch recht gut mitgemacht und so konnten wir viel sehen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wir haben große und kleine Leuchttürme gesehen. Für meinen Geschmack hätten es jede Menge mehr sein können, aber irgendwann meinte mein Mann, jetzt reicht es und wir können nicht alle sehen
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mylo war auch ziemlich entspannt unterwegs. Wir haben auf drei verschiedenen Campingplätzen übernachtet und konnten leider nur in der zweiten Woche auf dem dritten Platz draußen sitzen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Alles in allem: Natur Menschen und auch Dörfer und Städte (waren auch in Kopenhagen) sind einfach nur „wow“ und wir müssen unbedingt nochmal hin weil es sooo viel zu sehen gibt.
Heute Mittag war eine richtige Völkerwanderung unterwegs auf der A7 Richtung Süden. Ich glaube in Dänemark und Schweden ist jetzt fast kein Urlauber mehr
Ich habe ganz spontan die veganen Brownies gebacken, die hier verlinkt wurden. Ich hatte noch verschiedene Reste an Datteln da, das hat zum Glück gerade so gereicht und reife Bananen auch noch und zum Glück ist es noch nicht ganz so heiß gewesen heute Vormittag.
Dieser Kuchen hat Marzipan im Streuselboden bzw. Mürbeteigboden. Den habe ich schon gemacht und er ist sehr lecker, kann aber für Marzipanfans mehr davon im Teig vertragen.
Ich würde mich bei der Torte auch auf eine Frucht und eine Creme festlegen. Maximal vielleicht noch eine spezielle Füllung die nur in der Mitte ist, so wie es manchmal bei der Sendung „Das große Backen“ im Fernsehen gemacht wird.
Dori ist ja mal goldig und hat alles super gemacht. Der erste Labradoodle der mir vom Gesicht her mal gefällt. Sie sieht irgendwie anders aus als andere Labradoodles, finde ich.
Da wir hauptsächlich in der Nebensaisom unterwegs sind, nutzen wir für Campingplätze die ACSI Card (nicht kostenlos). Da gibt’s auch eine App dafür. Ansonsten auch P4N und Google Maps oder Tipps aus dem Internet/Forum/YouTube, die trage ich mir dann gleich mit einem entsprechenden Vermerk in Google Maps ein.
So. Nachdem meine alte Waage den Geist aufgegeben hat (voll kurios, die hat nur noch gewogen, wenn man vorher die Batterie einmal kurz entfernt hat und dann auch genau für eine Messung ...), habe ich mir eine neue gekauft. Da drauf gestellt: 66.4 kg
Das war - außerhalb der Schwangerschaften - der absolute Höchststand. Die alte Waage hatte brav immer 63 angezeigt
Also hab ich mir fddb wieder installiert und mal zwei Tage geguckt, woran das liegen kann, wo ich mich doch viel mehr bewege .... Tja, anscheinend der Süßkram auf Station. Da schiebt man sich schnell mal hier und da einen Riegel rein und ich kam allein auf knapp 1200 kcal nur durch Haribo und Co.
Allein so ein Marsriegel hat über 200 kcal Dann noch Saft oder Cola ...
Nun, zwei Wochen später, bin ich bei 62.6 kg.
Das ist ganz gut, glaub ich ...
Alles anzeigen
Super 👍🏼 das ging ja fix! Süßigkeiten sind auch mein Problem, aber auf diese Kalorienzahl komme ich zum Glück nicht. Kalorienreiche Getränke trinke ich fast nicht. Ausnahme ist morgens die goldene Milch mit Karottensaft und etwas O-Saft.
KreativeLogik Chiapudding mit Früchten finde ich auch total lecker und habe das schon oft gemacht. Zuletzt mit pürierten Erdbeeren, die nicht mehr ganz frisch waren. Das hält sich auch 2 Tage im Kühlschrank. Ich mag das auch gerne als Ersatz für Marmelade. Bei süßen Früchten braucht man auch keinen zusätzlichen Zucker,
Ich glaube, da ist damals was bei der Zulassungsstelle schiefgegangen, die anderen Punkte sind übertragen worden, nur das zulässige Gewicht nicht. Und ich habe es nicht gemerkt, als wir den Wagen auf uns umgemeldet haben.