Beiträge von tassut

    Da gibts diverse Threads. Für Welpen, Junghunde, verschiedene Rassen, Tierheimhunde, alte Hunde, usw.

    Ich dachte eher an einen "allgemeinen" Plauder- oder Tratsch-Strang ...

    Mir fällt gerade kein Beispiel ein, das sich nicht in einen der vorhandenen Threads einsortieren ließe. Hilf mir mal auf die Sprünge, was würdest Du in einen extra Thread packen wollen? So ganz konkret?

    Gibt es eigentlich auch einen allgemeinen "Plauderthread" wo man einfach zwanglos über hundebezogene Themen reden kann - ähnlich wie dieser Strang, nur eben ohne "Fragen"? Also für Fälle, wo man nicht unbedingt einen eigenen Strang starten möchte, aber doch ein gewisses Mitteilungsbedürfnis hat :rolling_on_the_floor_laughing:.

    Da gibts diverse Threads. Für Welpen, Junghunde, verschiedene Rassen, Tierheimhunde, alte Hunde, usw.

    Je sanfter Ihr den Übergang vom Züchteralltag zu Eurem Alltag gestalten könnt, desto einfacher wirds für Euren Hund.

    Ich greif mir z.B. mal das Lösen draußen raus:

    das Lösen draußen klappt eigentlich ganz gut. Wir feiern, nachdem er fertig ist, ne Party und bekommt nen Leckerli. Dann geht’s wieder rein

    weil man in 30 Minuten gerne 3-4 Mal raus rennt.

    Wie läuft so ein Welpenalltag beim Züchter ab: Welpis werden morgens wach, kullern rum, lösen sich, spielen miteinander, entdecken, was es gerade zu entdecken gibt, fressen, wenns was zu fressen gibt, versuchen vielleicht, nochmal von Mutti einen Schluck Milch abzubekommen, wenn die gerade mal vorbeischaut, spielen wieder, kullern wieder, entdecken wieder, fallen um, schlafen. Schlafen. Schlafen. Wachen auf, kullern rum, entdecken, spielen, lösen, fressen, schlafen. Wachen auf...
    So eine Wachphase dauert bestimmt anderthalb, zwei Stunden.

    Wenn ich das richtig verstehe, habt Ihr gerade einen anderen Plan mit dem Welpen, der heißt: Welpe wird wach, soll raus zum Lösen, soll wieder rein und ruhig sein. Das kennt der nicht, und noch geht das gegen seinen Tagesrhythmus. Es braucht ein bissl Zeit und Geduld, diese Struktur, die der Welpe gewohnt ist, zu ändern. Je mehr "Hauruck" das abläuft, desto größer können die Umstellungsschwierigkeiten sein.

    Habt Ihr vielleicht die Möglichkeit, dem Welpen einfach Wach-Zeit/ Erkundungszeit/ Frei-Zeit draußen zu geben? Ich hab meine Welpen draußen auch nicht räumlich begrenzt. Die durften einfach erkunden, was es gerade zu erkunden gab. Das Lösen war einfach nur ein Teil des Draußenseins, nicht Zweck des Rausgehens.

    Paar Anregungen in Bildern

    draußen unterwegs

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    fürs Welpi die große, weite Welt, für den Rest von uns einfach herumstehen/ -sitzen auf der Wiese ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    im Garten

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    wenns reicht: vom Welpi selbstgewählter Rückzug

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Pfützen und Blätter sind zu dem Zeitpunkt noch wichtiger als Sitz und Platz ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Quatsch machen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Umfallen, schlafen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und beim nächsten richtigen Wachwerden dann wieder von vorne. :D


    Flying-paws hat mal einen wunderbaren Artikel geschrieben über diese Umstellung, die Welpen leisten müssen, wenn sie in ihr neues Zuhause ziehen, die Lektüre lohnt sich:

    https://flyingpaws263650978.wordpress.com/2023/05/11/das…s_neue_zuhause/


    Das Lösen außerhalb des Gartens können Hunde übrigens auch später noch lernen, wenn Dir das wichtig ist. Ich empfinde es z.B. als total angenehm und für die Hunde erleichternd (buchstäblich), dass ich gerade mit alten und/oder kranken Hunden nicht unbedingt das Grundstück verlassen muss, damit sie sich lösen können. Ist aber nur ein Nebengedanke.

    Habt ganz viel Spaß mit dem Zwerg! :nicken:

    Ich hab die Mystique Trainer cool, da ist zumindest am Rücken Netzstoff statt des festen Materials, sie hat nur breite Träger über den Schultern, also insgesamt ist sie etwas leichter als andere Westen. Ob sie aber sehr leicht ist, kommt jetzt auf Deine Definition drauf an...

    Lieblingsspielzeug von eng befreundetem Hund. Kennt das wer? (Wegen Nachkauf ).

    Nur ein kleines Indiz: es gibt Spielzeug von Jollypaw mit den gleichen, erhabenen Knochen und Pfoten. Das ist jetzt zwar kein untrügliches Zeichen, ich hab das aber sonst noch nicht gesehen. Vielleicht ist es also ein ehemaliges Spielzeug dieser Firma, und die können Dir weiterhelfen?

    https://jollypaw.com/de/hund/spielz…0929-1001271840

    er macht dann eine Freiverloren-Suche draus.

    Ist das nicht genau das, was er bei der Kadaversuche macht, die ihr regelmäßig praktiziert? Vielleicht hat er einfach nicht verstanden, was er bei der Schleppe tun soll, nachdem die andere Ausbildung dazwischenkam?

    Könnt Ihr das vielleicht mit äußerlichen Zeichen besser unterscheiden, z.B. mit Halstuch Schleppe, ohne Halstuch freie Suche, o.ä.?

    Ich versteh auch nach mehreren Seiten nichtmal ansatzweise, warum der Maulkorb bei einem (Zitat) "Testspaziergang" abgenommen werden muss. Weder aus Halter-, noch aus Trainersicht. Ein Hund mit Mk löst doch genauso aus bei für ihn problematischen Dingen, nur die Verletzungsgefahr ist halt geringer.