Er hatte sich wohl vertreten, wodurch es überhaupt erst einer Untersuchung bedurfte. Er zeigte vorher keinerlei Anzeichen.
Da würde ich mir auch erstmal keine Gedanken machen, sondern schlicht im Auge behalten, dass mein Hund schlank und gut bemuskelt ist und bleibt. Abgesehen davon, dass das eh gesund ist für den Hund, ist es auch die beste Vorsorge, um Gelenke lange gesund zu erhalten.
Ob das bei dem Wurfbruder überhaupt eine genetische Ursache hat, steht ja gar nicht fest - die Entstehung von Arthrose kann viele Gründe haben, und es gibt auch verhältnismäßig viele Hunde mit Arhtrosen, die dennoch weitgehend beschwerdefrei leben.