Beiträge von tassut

    Noch ein Versuch.

    Regenbogenelritze?

    Jawoll, bravo! :applaus:

    Richtig, die Armen mussten den Transport überstehen. Dafür durften sie anschließend in meinen Teich umziehen und teilen sich dort ca. 12000l Wasser mit einigen Moderlieschen, die fleißig für Nachwuchs sorgen, vielen Molchen, Erdkröten bzw. derzeit wieder deren Kinderstube und zwei Hunden. :hust:

    Regenbogenelritzen kommen ursprünglich aus dem südlichen Nordamerika (Guppys aus dem nördlichen Südamerika :lol: ), und sie sind sehr friedlich mit anderen Fischen. Um sich fortpflanzen zu können, brauchen sie mehrere Wochen Frost im Winter, also eine Wassertemperatur von 4° Celsius, nur dann wird das entsprechende Hormon zur Reifung der Eier auch gebildet.

    Edit: Quelle vergessen

    Ich hab ganz viel Naturquiz-Nachschub auf der Speicherkarte meiner Kamera, ich war fleißig! :D Aber noch sind sie alle auf der Speicherkarte, darum muss ich mir mal mit diesem Foto behelfen:

    Externer Inhalt www.pfotenwege.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    die Rose die ich meine, ist nach einer elitäreren Insel benannt, die wiederum hat die Form einer eher eleganten Erscheinung

    Jetzt wo Du es sagst, taucht die Sylter Rose in meinem Unterbewusstsein auf. Da wär ich niemals alleine draufgekommen! :ops:

    Ein kleiner Tipp, sie wächst sehr oft auf Norddeutschen Inseln und einer ihrer Namen ist auch nach einer dieser benannt.

    Stell Dir vor, Du willst mal, wenn Du groß bist, eine wundervolle Rose werden. Duftend, zart rosa, ganz leichte Blütenblätter im Wind, befreundet mit den schönsten, feingliedrigsten, buntesten Schmetterlingen. :herzen1:

    Und dann kommt ein Mensch daher und nennt Dich Walfisch. :verzweifelt: