Ich hatte in Studentenzeiten mal Flöhe in der Wohnung mitten in der Innenstadt, selbst aber keine Haustiere zu der Zeit. Woher auch immer die Flöhe gekommen waren... jedenfalls habe ich mir auf Empfehlung nebst intensiven Putzaktionen auch so ein Umgebungsspray gekauft, mit dem man die Wohnung quasi einnebelt und sie dann 6 Stunden nicht mehr betreten darf, während sie auslüftet. Hab ich gemacht und sie 12 Stunden über Nacht lüften lassen - Ergebnis: ich konnte bei der Chemie immer noch nicht atmen, und zwei Flöhe hatten das Attentat auch noch überlebt, einen habe ich später live gefunden, einer krabbelte nach der Waschmaschine beim Bügeln aus einer Stofffalte.
Wenn ich seitdem mal einen Floh entdecke (bisher zweimal passiert in den vergangenen 17 Jahren Hundehaltung), belasse ich es bei Chemie auf dem Hund, gründlich Hundeplätze reinigen, restliche Wohnung gründlich putzen, nutze aber keine Umgebungssprays mehr.
Das verlinkte Spray ist natürlich gehalten ^^
Im Salon hats zuverlässig funktioniert.
Hab mich auch nicht auf das verlinkte Spray bezogen, nur von meinen Erfahrungen mit dem Chemiezeugs erzählt.