Das sind meine beiden, Merlin, ca. 9,5 Jahre alt, und Lilli, knapp 2 Jahre alt
Wie werden sie von Anderen wahrgenommen?
brav, gut erzogen, arbeitsfreudig (Lilli), zart aufdringlich kuschelnd (Merlin), wenn er zum Kuscheln kommen darf
Was stimmt von der Wahrnehmung?
Alles. Meistens. 
Wie sind eure Hunde in eurem Alltag?
Fröhlich, entspannt, unkompliziert, allerdings ist mein Alltag auch sehr hundefreundlich.
Wie reagieren eure Hunde auf fremde Menschen?
Merlin betrachtet sich Menschen einen Moment, und wenn ich es ihm erlaube, versucht er sehr vorsichtig, aber zielgerichtet, an Krauleinheiten zu kommen. Die können dann auch gerne Stunden dauern. Lilli beachtet fremde Menschen kaum, selten mal fällt sie ins Fiddeln, wenn ihr die Distanz zu gering wird.
Wie reagieren sie auf Besuch?
Das sagt vermutlich mehr über mich aus, als über die Hunde
: wir haben kaum Besuch. Wenn doch mal jemand kommt, ist Lilli ein, zwei Minuten aufgeregt, und Merlin kuckt, ob der Besuch kraulen kann.
Wie reagieren sie auf Kuscheleinheiten, Köperkontakt etc.?
Lilli sucht beinahe Tag und Nacht Körperkontakt, wenn möglich. Gekrault werden möchte sie dagegen eher ausgewählt in bestimmten Augenblicken.
Merlin möchte gar nicht kontaktliegen, aber dafür gekrault werden. Eine zeitliche Grenze dafür habe ich bei ihm noch nicht herausgefunden, mein Maximum waren bisher 2,5h Kraulen, er hätte beliebig weitergekrault werden wollen. Ihm ist egal, wie oder wo man krault, Hauptsache, die Hand bewegt sich.
Wie sind sie, wenn sie im Arbeitsmodus sind?
Merlin findet Arbeitsmodus tendenziell gruselig. Wir haben uns über Jahre erarbeitet, dass es okay ist, kleine Übe-Einheiten mit mir einzulegen, ansonsten haben wir uns auf einige Alltagsregeln geeinigt, und Merlin ist froh, wenn ich ihn ansonsten mit Arbeit in Ruhe lasse.
Lilli liebt Arbeit. Sie ist hochkonzentriert, will alles richtig machen, weiß sofort, wenn sie etwas hätte besser machen sollen und fällt dann schnell in Übersprungshandlungen. Hier war sie knapp 8 Monate alt, das Bild spricht für sich, wenn es um die Anziehungskraft von Dummies auf Lilli geht:
Was finden sie so richtig doof?
Merlin: fremde Hunde. Nicht gekrault werden.
Lilli: kein Wasser vorhanden.
Worüber freuen sie sich?
Merlin: keine fremden Hunde. Gekrault werden.
Lilli: Wasser! Dummies! Essen!
Wie sind sie im ÖV, im Auto?
Lilli war noch nie im ÖV, bei Merlin hab ich vergessen, ob wir je in Bus oder Straßenbahn waren... jetzt jedenfalls würde ich keine ÖV mehr mit ihm nutzen, weil er inkontinent ist. Im Auto sind beide entspannt.
Wie ausgeprägt sind die Rasseneingeschaften mit dem Charakter des Hundes?
Merlin ist ein rumänischer Straßenmix, darum gibts keine Rasseneigenschaften. Lilli ist ein (in meinen Augen) typischer Labbi, was für mich u.a. heißt, dass Arbeit zwingend zum Hund gehört, ohne wäre sie nicht ausgeglichen. Ich habe Labbis glücklicherweise selten als "Umbomber" erlebt, auch Lilli ist eher nicht so, vor allem nicht mit anderen Hunden, sie spielt nicht sehr körperlich.
Wie sind sie, wenn sie Neuem begegnen?
Merlin kuckt mal kurz, ist ansonsten eher nicht interessiert. Lilli ist neugierig.
Wie kommunikativ sind sie?
Merlin singt manchmal mit, wenn ich geige, und er jodelgrummelt, während er auf dem Rücken kullert, wenn er morgens vor mir wach geworden ist und den Tag gerne beginnen würde.
Lilli kann bei Frust in der Arbeit mal quietschen, da haben wir viel dran gearbeitet, und es hat sich auch schon sehr viel getan.
Welche Dinge seht ihr, die Andere missverstehen oder nicht sehen?
Merlin kann in seltenen Fällen mal Wert auf Ressourcen legen, das kriegt kaum jemand mit.
Wie ähnlich sind euch eure Hunde?
Ich kann stundenlang gekrault werden. Open end. 2,5h? Pff, das ist nix!
Gleichzeitig bin ich, wie mein Border Collie Leo war, sehr schnell reizüberflutet und manchmal schlecht abgegrenzt gegenüber Energien von anderen Menschen. Aber ich bin auch, wie meine Neufihündin Bo war, und begegne anderen sehr offen. Freiheitsliebend wie Kangalmix Maya. Meistens in mir ruhend wie Tervuerenmix Amy. Ach ja, und wie Merlin und Lilli bin ich auch kurzhaarig. 
Welche Ereignisse haben euch zusammengeschweisst?
Unser Alltag hat unsere Bindung aufgebaut. Aber ein Ereignis fällt mir bei Klein-Lilli trotzdem ein: sie ist mit 8 Wochen im Februar eingezogen, also mitten im Winter. Und hat an Tag zwei mit einem beherzten Hopser meinen Gartenteich erkundet.
(An Tag drei übrigens auch wieder. Und an vielen, vielen folgenden Tagen.) Ich hab Lilli ganz schnell rausgefischt, aber sie zitterte schon am ganzen, winzigen Körper. Also habe ich sie schnell abgerubbelt, und dann haben wir uns unter meiner Bettdecke vergraben, bis das Zittern vorüber war. 
Welche Charaktereigenschaften haben euch überrascht?
Die einzige Überraschung, die ich bei all meinen Hunden erlebt habe, hat mir Maya bereitet, meine erste Hündin. Sie wurde mir als Golden-Mix vermittelt und hat sich dann als Kangal-Mix entpuppt, was mich in der Tat oft überrascht hat. 
Welche von diesen Eigenschaften waren für euch am mühsamsten?
So richtig mühsam war bisher keine Charaktereigenschaft wirklich. Bei Leo war manchmal etwas anstrengend, dass er so schnell reizüberflutet war, bei Merlin steckt am meisten Arbeit in seiner Abneigung fremden Hunden gegenüber. Wirklich mühsam ist für mich eher Merlins "kaputter" Darm und die damit verbundenen Sorgen.
Wie viel Führung braucht euer Hund und was würde er ohne / mit weniger Führung stattdessen tun?
Merlin würde gerne jagen und Nachbars Hühner essen. Und fremde Hunde verbellen. Lilli würde auch gerne jagen, allerdings lieber Rehe als Hühner.
Wie lösen sie Konflikte?
Beide können sich ganz gut von Konflikten entfernen, manchmal brauchen sie dafür Hilfe von mir, Merlin deutlich mehr als Lilli. Lilli fragt bei Konflikten auch gerne mal bei mir nach, und fiddeln kann sie natürlich auch.
Welche Sprüche würden eure Hunde sagen, wenn sie reden könnten?
Merlin: Kraul mich! Oder lass mich.
Lilli: Kommst Du mit baden? Wollen wir uns den Rehpansen teilen? Fliiieeeegen ist schööööön!
Welche Charakterlichen Entwicklungen erwartet oder erhofft ihr euch?
Ich hab da keine Erwartungen - sie sind, wie sie sind. 
Wie zeigen eure Hunde enge Zuneigung (Bindung) euch und anderen Hunden gegenüber?
Merlin orientiert sich an mir, und von Lilli gibts noch ein Bild zur Veranschaulichung, wie ich gerade diesen Beitrag schreibe, auf dem Sofa liegend (ich bin das rote unter Lilli):
2e4ababddc040f311.jpg
Gut, ab und zu hatte sie auch noch einen Verbesserungsvorschlag, aber ich habe alles zu ihrer Zufriedenheit umgeschrieben:
be683467.jpg