Beiträge von tassut

    Ich versage auch am Laptop beim Kopieren der Tabelle, tut mir leid. Dienstbedingt ginge bei mir nur der 27./28.8., noch etwas unter Vorbehalt, weil ich noch keine richtige Idee habe, wie ich das mit Merlin hinkriege. Aber ich arbeite dran! Ort wäre dann egal.

    Vielen Dank fürs Markieren! Wir kommen nicht dazu, Luvi würde das mittlerweile gut schaffen, aber mir fallen Gruppen fremder Menschen einfach schwer. Ich wünsche euch ganz, ganz viel Spaß.

    Das versteh ich. :nicken: Ich bin bei einem ersten Kennenlernen meistens so reizüberflutet, dass das jeweils zweite Treffen dann gleich nochmal wie ein erstes Kennenlernen ist, weil ich beim ersten mal nichts mehr mitbekommen hab. :lol:

    Männer werden doch nicht alt, nur interessanter. Graue Haare sind bei Männern sexy, Falten machen interessant.... Die Welt ist einfach ungerecht.

    Also ich finde das bei Frauen genauso. Falten erzählen soviel, ich liebe Lachfältchen!! Ich hab die gleiche senkrechte Stirnfalte wie meine Oma, schon allein dafür mag ich die Falte. :lol: Und als ich das erste graue Haar bei mir entdeckt habe, hab ich aufgehört, mit Farbe im Haar zu experimentieren, schließlich werde ich nur einmal grau, und das will ich ordentlich zelebrieren. :nicken: Ein erfülltes Leben, das man auch sehen darf, finde ich wundervoll! :herzen1:

    Wenn wir die Katzen füttern lauert Leila schon und springt immer an der Erhöhung hoch, steht dann da und bellt die Katzen manchmal an. Ich versuche Leila zu beruhigen, selber weg zu gehen, Leila zu rufen. Wenn sie nicht kommt versuche ich Leila abzulenken, Sitz, Pfötchen, Platz. Die Kommandos klappen an sich ganz gut, aber die Aufmerksamkeit ist größtenteils dann immer noch bei den Katzen, man kann sie nur kurzzeitig daran hindern wieder an die Insel zu springen und dort zu stehen. Wenn wir auf der Couch mit Leila liegen und eine Katze durch die Katzenklappe reinkommt, ist Leila sofort aufmerksam und schaut dort hin. Wenn die Katze dann vorbeiläuft oder sogar rennt, rennt Leila sofort hinterher und bellt sie an. Ich versuche schon immer sie abzulenken, sobald ich merke, dass sie eine Katze gehört oder gesehen hat und sie fixiert, aber in den meisten Fällen kann ich ihre Aufmerksamkeit nicht umlenken.

    Klare Regeln geben Sicherheit. Ich kann Dich gut verstehen, Du schreibst, dass Ihr liebevoll miteinander umgeht, über Streitigkeiten redet, so bin ich auch. Aber: manchmal ist schwarz-weiß sehr entspannend, weil es ein klares Gerüst vorgibt, eine klare Struktur, an der sich Eure Hündin orientieren kann. Ich würde der Kleinen so ein Verhalten schlicht verbieten, und ihr dann beibringen, was ich stattdessen will. An der Futterinsel hochhüpfen, aufgeregt sein, bellen, hinrennen, etc. wären für mich Dinge, die ich klar abbrechen würde, da gäbe es kein beruhigen, ablenken, oder ähnliches.

    Wie das geht, kann Dir tatsächlich ein guter Trainer vor Ort am besten zeigen, weil viel Körpersprache und Timing dazugehört.

    Die Chancen dass etwas behandelbaren herauskommt sind so gering

    Würde man das denn schon während der Narkose feststellen? Sodass Du entscheiden könntest, wenn es nicht behandelbar ist, lässt Du Lotte nicht mehr aufwachen, wenn es aber behandelbar ist, steht sie die Narkose-Nachwirkungen durch mit Aussicht auf Besserung?


    Letztlich wirst Du genau Euern Weg finden und gehen, weil Du Lotte und Dich selbst am allerbesten kennst. Und Euer Weg wird der richtige für Euch sein.

    Ich finde, das klingt nach einer sehr sinnvollen Route. Vielleicht ließe sich beim TA auch nochmal halbwegs stressfrei eine Röntgenaufnahme machen von Thorax und Abdomen, sollten da inzwischen Metastasen zu sehen sein, hättest Du vielleicht auch ohne CT/MRT mehr Gewissheit?


    an eine Infusion hängt, vielleicht können wir das sogar über Nacht zu Hause machen

    Das habe ich schon bei allen meinen Hunden (außer Jungspund Lilli) gemacht, schwer ist es wirklich nicht, das kriegst Du locker hin.


    Ganz viel Kraft und gute Gedanken sind weiter bei Dir!