Beiträge von FrekisSchwester

    Im Namen der Recycling- und Kammerjägergewerkschaft beantragt Geri:

    1. Ab sofort muss die Befreiung eines Grundstücks von Amseln und Mäusen angemessen entlohnt werden. Als angemessene Entlohnung werden Bälle, Surimi und Streicheleinheiten akzeptiert; Obst und Gemüse stellen keine ausreichende Bezahlung dar.

    2. Dem Kammerjäger muss Zutritt zu jedem Grundstück gewährt werden. Zäune, Tore und Hecken sind, so es nötig ist, dazu zu entfernen. Landwirtschaftliche Flächen dürfen zwecks Mäuseentfernung auch umgegraben werden.

    3. Es ist am Arbeitsplatz für eine Toilettenmöglichkeit zu sorgen, die der Recyclinggesellschaft zugänglich ist.

    4. Einen Teil der Entlohnung sollte in Form ausschließlicher Aufmerksamkeit des menschlichen Mitarbeiters erfolgen. Diese ist ausnahmslos nur dem Kammerjäger zu widmen. Andere Hunde werden nicht gestreichelt, da dies einen Verstoß gegen das Kammerjäger-Beschmusungsgesetz darstellt.

    5. Bei der Ausübung der Tätigkeit zu Schaden gekommene Möbel oder Gartenpflanzen sind dem Kammerjäger nicht in Rechnung zu stellen sondern klaglos zu ersetzen (oder eben nicht).


    Nachtrag von Recyclingprofi Garmr:

    1a. Fachmännisch entnommene Vögel und Mäuse sind dem Recyclingprofi zur Entsorgung zu überlassen. Zusätzlich sind als Entlohnung für das Recycling Kekse bereit zu halten. Die Kekse müssen mindestens eine Getreidesorte enthalten. Alternativ wird gern Döner genommen.

    2a. Der Zutritt zu den Grundstücken, auf denen das Kammerjäger-Recycling-Team tätig ist, ist für die Dauer des Auftrags für Fremde untersagt. Nichtbeachtung wird mit Brüllen und Schimpfen geahndet. Sollte Zutritt dringend notwendig sein, ist dieser im Voraus beim menschlichen Mitarbeiter zu beantragen.

    3a. Dem Recyclingprofi ist das Einsammeln jeglicher Kot- (?) und Speisereste auf den Grundstücken zu erlauben. Eine Entfernung dieser ohne Genehmigung des Recyclingprofis wird mit traurigen Hundeblicken geahndet und muss mit Streicheleinheiten wieder gut gemacht werden.

    Ich kenne eine erwachsene Eurasierin und einen erwachsenen Mittelspitz recht gut. Die Eurasierin ist ein bisschen ruhiger - dafür aber um einiges ernsthafter und territorialer. Sie braucht recht viel Auslauf, mindestens zwei große Runden. Sport dagegen nicht unbedingt und keine spezielle Auslastung. Der Mittelspitz ist temperamentvoll - aber nicht ganz so intensiv emotional wie die kleineren Spitze - und sportlich, aber auch ziemliches Schmusetier und verzeiht einem auch mal einen Tag ohne große Runde, wenn man sich anders mit ihm beschäftigt. Einen. Zwei hintereinander würde nicht gehen, er sagt einem schon sehr deutlich was er gern hätte, und man kann ihm kaum widerstehen ? Er würde aber auch mehrere Dutzend Kilometer am Tag spazieren gehen und toben, wenn man das denn will. Ich denke tatsächlich, dass beide Rassen sind was die Aktivität angeht ein gutes Mittelfeld und für Familien mit Kindern geeignet!

    Ich hoffe dass Freki irgendwann wieder als Welpe zu mir kommt. In einigen Jahren, gerade hat sie ein Leben woanders.

    Eine etwas seltsame Art Sternenstaub habe ich komischerweise von GW924M erhalten. Träume, dass ich ihn finden und in sein Revier zurückbringen muss. Deswegen kam Geri zu mir ? Ich habe viele komische Träume.

    Du hast Recht ?‍♀️ Nicht umsonst war ich sehr skeptisch, was Garmr angeht und bin mir auch heute nicht sicher, ob ich ihn um mich haben will wenn er erwachsen ist. Nicht weil ich Angst vor ihm habe. Ich habe eher Angst um jeden, den er als Bedrohung für mich ansieht. Jetzt hört er perfekt auf mich, lässt sich von mir erklären, was bedrohlich ist und was nicht. Aber ich fürchte, dass er nach der Geschlechtsreife auf die Idee kommen könnte, selbst zu entscheiden was eine Bedrohung ist. Mal sehen, ob mein Mann es schafft, ihm dann Sicherheit zu geben und beizubringen dass er auf ihn hören muss ?‍♀️

    Ein Hirntumor bleibt oft so lange unbemerkt, bis größere Ausfälle auftreten. Es kann schon sein. Sterben würde der Hund dann nicht am Tumor selbst - sondern an den Ausfällen lebenswichtiger Funktionen des ZNS.

    Aber egal was der Grund war, ihr habt alles getan um Sonny zu helfen. Herzliches Beileid! Er bleibt in euren Herzen.

    Ich hab jetzt auch mal eine peinliche Frage. Und zwar: ich habe im Vorgarten (nicht auf dem eigentlichen Grundstück, wo die Hunde oft sind, aber buchstäblich vor unserer Haustür, wo wir zum Gassi ja immer durchgehen) Macadamia-Nüsse gefunden. Die Fragen dazu:

    1) Ist es paranoid, von einem durch einen menschlichen Hundehasser platzierten „Giftköder“ auszugehen?

    2) wenn nicht 1), planen dann die Eichhörnchen oder die Katzen einen Anschlag auf meine Hunde? ?

    Also ich persönlich bezweifle dass jemand der deine Hunde vergiften möchte 1. weiß dass Macadamias potenziell giftig für die sind, und 2. So vergleichsweise viel Geld für eine nicht besonders "sichere" Methode ausgeben will. Rattengift ist billiger und effektiver.

    Aber lieber auf Nummer sicher gehen, es gibt genug Arschlöcher auf dieser Welt.

    Danke dir! Vermutlich waren es tatsächlich nur die Eichhörnchen oder die vielen Vögel, die bei uns auf dem Grundstück nisten und rumhängen, seit der Zaun da ist und kaum noch Katzen her kommen ?

    Ich hab jetzt auch mal eine peinliche Frage. Und zwar: ich habe im Vorgarten (nicht auf dem eigentlichen Grundstück, wo die Hunde oft sind, aber buchstäblich vor unserer Haustür, wo wir zum Gassi ja immer durchgehen) Macadamia-Nüsse gefunden. Die Fragen dazu:

    1) Ist es paranoid, von einem durch einen menschlichen Hundehasser platzierten „Giftköder“ auszugehen?

    2) wenn nicht 1), planen dann die Eichhörnchen oder die Katzen einen Anschlag auf meine Hunde? ?

    Ich stelle meine Frage hier auch nochmal.

    Heidi war heute in der HuTa und als ich sie abgeholt habe, meinte die Betreuerin, dass sie ein paar Rüden in den anderen auslauf bringen musste. Die hingen Heidi wohl nur am Hintern und haben mit den Zähnen geklappert.

    Sie war Mitte Dezember zum ersten Mal läufig. Kann sie schon wieder läufig werden oder was kann das sein? Ausfluss oder ähnliches hat sie nicht.

    Theoretisch wäre es möglich, da manche Hündinnen auch 3x im Jahr dran sind - damit wären 4 Monate die normale Dauer des Zyklus. Außerdem pendelt es sich auch erst ein, sie ist ja jung. Aber ich würde da lieber trotzdem unbedingt mit dem TA sprechen! Es kann an allem Möglichen liegen und sicher ist sicher.

    Ich würde die auch nicht haben wollen, auch wenn sie mir furchtbar leid tun. Kangals, die schon an der Herde waren - und deren Vorfahren es auch waren - dann in ein Leben als Wachhund zu zwingen könnte ich nicht übers Herz bringen.

    Waren die jemals an einer Herde? Das ist mir neu.

    Bis jetzt bin ich davon ausgegangen, das ist einfach ein Privathalter, der sich gerne Kangals auf dem Grundstück hält. Eher als Wachhunde. Weil die so schön bedrohlich und gefährlich wirken und werden können.

    So wie ich es verstanden habe hält er Wasserbüffel, und die Kangals sollten eigentlich diese schützen. Weiß aber nicht ob es korrekt ist? Sie hatten jedenfalls zumindest eine Art Huftier-„Herde“ um sich, so dass ich sie jetzt nicht mehr ohne halten würde.

    Kangals sind übrigens tatsächlich gute Wachhunde, wenn sie mit Familienanschluss gehalten werden. Dann ist nämlich die menschliche Familie die „Herde“. Meine Infos hier kommen nicht nur aus Internet/Literatur sondern aus dem privaten Bereich, ein Verwandter unseres Dogwalkers züchtet in der Türkei diese Rasse. Ist aber eine größere Herausforderung, den Kangal so zu halten, und ich bin selbst sehr gespannt, wie es mit Garmr aussieht, wenn er erwachsen wird. Da wird mein Mann bestimmt noch ordentlich Arbeit investieren müssen.

    Die Mutter tut mir voll leid ? die sieht nicht gut aus. Unglücklich und auch nicht gesund.