Unsere allererste Hündin hat uns da am allerersten Weihnachtsfest total verblüfft. Wir waren Anno 1974 noch sehr konsequente Neu-Hundehalter, also durfte die halbjährige Jule nur auf "ihren" Korbstuhl ,wenn ihre kleine karierte Wolldecke drauflag. Außer Gebrauch lag die zusammengefaltet hinter dem Sofa, an dem Tag weit weggeschoben ,weil ja Weihnachten und alles schick.
Wir an dem Abend Besuch, ihr Stuhl war also besetzt. Jule lag brav auf dem Teppich, aber irgendwas passte ihr nicht. Sie schlief nicht ,sondern sah ständig zwischen uns hin und her. Plötzlich stand sie auf, ging zielstrebig zum Sofa, zwängte sich mühsam dahinter, zog die Decke hervor, blickte mit der Decke im Maul (niemand hatte sie bis dahin je apportieren lassen) wieder um sich - und ging dann zu meiner Mutter und legte ihr das Ding mit einem Riesenseufzer in den Schoß.
Wir sind fast kollektiv von den Stühlen gekippt, und obwohl sich diese Hündin später als wirklich superschlau erwies, erstaunt mich ein solches Maß an folgerichtigem Um-die-Ecke-denken mit mehreren abstrakten Schritten bei einem untrainierten jungen Hund noch heute.
PS: Muss ich erwähnen ,dass es nur ein paar Wochen dauerte, bis unser vierbeiniges Familiengenie auch so auf den Vorzugsplatz durfte? Nö, oder?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Extrem gut mitgedacht 😱😍