1. Fiepen zuhause
Fiepen ist bei Welpen Kommunikation. Schau auf ihre Körpersprache dabei: ist sie gestresst? Wenn ja, würde ich versuchen rauszufinden warum.
2. Fiepen beim Laufen
„Kann man das auch einfach als Kontaktsuche zu mir deuten?“ => kann man. Kann aber auch jagdlich bedingt sein - Anzeigen von Wild/Vögeln etc. Kann auch Überforderung sein - das sieht man daran dass der Hund nicht mehr richtig ansprechbar ist - hier würde ich überprüfen, ob die Spaziergänge zu lang/zu aufregend sind usw.
3. Freilaufen
„Das hab ich jetzt schon ein paar mal gemacht und klappt ziemlich gut, nur ab und zu sprintet sie mal kurz los - warum auch immer.“ => ich würde da versuchen die Auslöser rauszufinden, da Jagdmotivation dabei sein kann. Wenn du den Hund nicht jagdlich führen willst würde ich von Anfang an daran arbeiten, dem Trieb ein geeignetes Ventil zu geben (da ich es da mit Labbi als einzigem Jagdhund und ansonsten nur „jagenden“ Hunden zu tun hatte kann ich aber keine professionellen Tips geben, Jäger bin ich auch nicht). Grundsätzlich hat der Welpe einen Folgetrieb in der ersten Zeit. Freilauf geübt habe ich mit meinen Hunden, indem ich ihnen - den beiden Jüngsten davon auch schon ab Welpenalter - Rückruf und „Radius“ beigebracht habe. Ansonsten habe ich sie einfach neben mir laufen lassen (mit Schleppleine).
4. Schleppeine
Ich würde sie in sicheren Situationen auch mal schleifen lassen, und wenn die Leine sich zwischen den Hinterbeinen verfängt eben korrigieren. Die Leine darf aber dann nicht zu schwer sein, sonst wird der Welpe durch sie beim Laufen gestört und muss „ziehen“, was logischerweise nicht so ideal wäre.
5. "Alleine" sein in Autobox
„Ich tendiere zur Kontaktvariante weil ich vermute, dass das mit "allein" in der Box relativ schnell kein Problem mehr sein wird, oder was würdet ihr machen?“ => würde ich auch so sehen.