Beiträge von FrekisSchwester

    Du hast natürlich recht, Gameness bezieht sich auf Artgenossen und Jagdverhalten. Allerdings kann dieses Verhalten auch vom Hund abstrahiert werden (siehe Bewegungsreize beim tragischen Fall den du erwähnst). Ein Hund kann dann auch gegenüber einem Menschen Jagdverhalten zeigen. Je mehr Trieb, desto mehr Trieb kann fehlgeleitet werden. Deshalb sehe ich - da die Hundekämpfe aus meiner Sicht nicht stattfinden sollten - eine Zucht in Richtung Gameness kritisch (Edit: bitte nicht falsch verstehen, ich weiß dass es auch Sportarten gibt in denen Gameness vorteilhaft sein kann etc., sage auch nicht dass es komplett weggezüchtet werden sollte, sondern eben nur dass eine Zucht die eine Verstärkung der Gameness als Ziel sieht keine wäre aus der ich mir einen SoKa holen wollen würde). Auch im Bezug auf fehlgeleitetes Verhalten, durch Halterverschulden oder zum Beispiel bei Sehproblemen des Hundes o.ä.

    Dem Hund unbedingt mehr Ruhe geben! Die muss sich jetzt erstmal an euch und den neuen Alltag gewöhnen, da braucht es noch keine Kommando-Übungseinheiten und auch die Spaziergänge würde ich während dieser Phase eher kurz und nicht allzu aufregend halten.

    In welchen Situationen hat eure Hündin denn geschnappt, könnt ihr das mal näher beschreiben ?

    Ich schließe mich an - um zu wissen, wie man das Schnappen vermeidet, muss man erst rausfinden wodurch es genau verursacht war.

    Weißt du etwas über ihre Vergangenheit? Manchmal hilft es sehr, zu verstehen, warum ein Hund sich in bestimmten Situationen „sonderbar“ verhält.

    Ich stimme den Vorrednern zu, dass sie auch ruhig und entspannt aus ihrem Napf - allein, ohne euch direkt daneben - fressen dürfen sollte. Mindestens 2/3 der Futterration. Den Rest kann sie ja - bei Annäherung oder wenn ihr an ihr vorbei geht - als Leckerli bekommen, aber das ruhige Fressen in Sicherheit wird vor allem dann wichtig sein, wenn sie mit anderen Hunden im Shelter oder auf der Straße gelebt hat. Da ist Anwesenheit eines Anderen, vor allem Stärkeren, oft gleichbedeutend mit „Futter nicht anfassen dürfen sonst knallt‘s“, Hunde sind nämlich keine Wölfe mehr und teilen nicht gern, gemeinsames Fressen bedeutet meistens Stress. Stell dir nur vor, sie denkt die ganze Zeit dass du das Futter gleich selbst wegmampfst 😱

    Ich begrüße die - aus meiner Sicht! (Denn es ist subjektiv, und möglicherweise sehen die mich ja auch als hilflos oder überstreng oder zu lieb oder meine Haarfarbe ist doof oder oder oder) - hilflosen Hundehalter nett. Wenn sie mich selbst absichtlich beachten, heißt es. Wenn sie gerade auf ihren Hund konzentriert sind, dann lasse ich sie in Ruhe.

    Ratschläge gebe und nehme ich bei meinem Freundeskreis, oder in Foren. Einen gestressten Hundehalter, der gerade dabei ist, seinen Hund zu managen oder mit ihm zu trainieren (Leckerchen sind nichts Böses sondern eine klasse Belohnung bei vielen Hunden, und ich wünsche mir eher dass mehr Leute damit rumwedeln, statt ihrem Hund einen Leinenruck zu verpassen), würde ich damit nicht belästigen wollen. Wenn dieser Ratschläge will muss er mich dann schon kennenlernen wollen 🤣

    Bedenke auch: je billiger das Futter, desto weniger nahrhaft ist oft das Futter und dementsprechend mehr musst du dann auch füttern. Da lohnt es sich dann eigentlich nicht, so extrem billiges Futter zu kaufen, weil du dann eh wieder mehr füttern musst.

    Eben.

    Und... sagen wir mal so: bei dem was bei 90% der Hunde hinten wieder raus kommt, würde ich lieber ein paar Euro im Jahr mehr investieren. Vor allem wenn ihr eurem Havaneser nicht konstant einen rappelkurzen Haarschnitt verpassen wollt. Außer ihr steht auf regelmäßiges Popo putzen |) :pfeif:

    Die Frolic-Haufen die man hier so sieht stinken wie sau, sind abartig riesig und sind vor allem nie fest (und ja, die erkennt man - und erriecht man vor allem, das riecht auch als Haufen noch wie das was vorne rein geht).

    Ist bei Langhaarhunden echt kein Spaß :ugly:

    Genau das meinte ich, die meisten Hunde bekommen von Frolic Dünnpfiff 🤣

    Ich hab dir auf die Schnelle ein paar Erklärungen/Anleitungen zum Radiustraining rausgesucht:

    https://www.naturpark-ammergauer-alpen.de/Aktuelles/Blog…/Radiustraining

    https://www.easy-dogs.net/jagender-hund/

    Ich habe als Befehl/Markerwort dafür tatsächlich das Wort „Radius“ 🤣

    Meine Meinung ist das die allermeisten Staffs halt vom Vermehrer kommen. Und da gibts eben Wesensmängel die sich im Lauf der Vermehrung immer deutlicher ausprägen.

    Gepaart mit Haltern die sich oft schlecht auskennen....

    Genau das vermute ich auch. Da die meisten Bundesländer diese Hunde nur in kastrierter Form erlauben und die Zucht nicht gerade erwünscht ist, werden die meisten der armen Tiere dann aus dubiosen Quellen - oder später dann second-hand aus Tierheimen geholt. Dadurch ist es kaum möglich, zu wissen aus welchen Eltern und welcher Linie der Hund wirklich kommt. Leider gibt es immer noch illegal auf „Gameness“ gezüchtete Hunde.

    Allerdings... ich würde ein dem Hund noch nicht gut bekanntes Kind nicht einfach so an den Hund lassen, wenn ich nicht 100% genau weiß wie mein Hund mit Kindern umgeht. Wir erklären auch allen Kindern, dass man die Hunde nicht von oben auf den Kopf fasst etc. Denn schon ein bloßes Maßregeln des Hundes („Schnauzgriff“ gegenüber dem frechen „Welpen“) kann für ein Kind tödlich enden. Ich sehe da bei den Eltern des Kindes und beim Halter des Hundes die Verantwortung.

    Ich selbst nutze von Pedigree nur die Dentastix für meine Hunde. Aber eine Freundin von mir füttert ihrem Senioren (Großer Schweizer Sehnenhund) aus der Not heraus Pedigree - weil er nichts anderes mehr richtig verträgt nach zwei Magendrehungen. Sie fährt ganz gut damit, der alte Herr fühlt sich damit wohl. Aber ob es für einen jungen Hund, der noch ordentlich gut verwertbare Nährstoffe braucht und aktiv ist, ausreicht, wage ich zu bezweifeln.

    Frolic sind als Leckerli sehr beliebt, bei uns gibt es sie aber nur mal als Ausnahme. Die meisten Hunde die ich kenne nehmen das Zeug sehr gern, bekommen davon aber, wenn in größeren Mengen gegessen, Durchfall 😬

    Im Endeffekt musst du dann ja sowieso ausprobieren was dein Hund am besten verträgt. Es muss nicht immer Wolfsblut sein oder Crave, auch die werden nicht von allen vertragen und für viele Hunderassen ist der sehr hohe Fleischanteil gar nicht notwendig. Ich finde aber, dass man mit einigen Marken nichts falsch machen kann, und ja dazu gehören die bereits oft genannten Bosch und Happy Dog (sowie mein geliebtes und gar nicht so teures Wolf of Wilderness, aber das bekommt man in den meisten Läden leider nicht), oder Belcando. Ich würde da nicht lange im Voraus planen sondern einfach ausprobieren. Wenn du den Hund holst wird dir der Züchter ja auch noch Futter empfehlen usw.

    Was passiert wenn du auf das Jaulen eingehst? Also mit ihr sprichst? In ruhigem Ton?

    Und was passiert wenn du es komplett ignorierst? Nicht den Hund an sich, sondern das Jaulen? (Edit zur Erklärung: dich also so verhältst als würde sie gar nicht jaulen, auch gar nicht sich darüber ärgerst und weiter liebevoll aber eben auch nicht nur auf sie fixiert bist)

    FrekisSchwester

    Kann sein dass sie einen Mann für stärker hält. Vielleicht findet sie seine ausgleichende Art in solchen Situationen wirklich tröstender, zumal ich etwas strenger bin.

    Vielleicht liegt es auch daran dass er immer abends im Dunklen mit ihr Gassi geht, auch als Welpe, als sie Angst im Dunklen hatte.

    ...

    Dass sie denkt ich komm nicht allein klar, das glaube ich nicht. Ich sehe da eher so etwas wie einen Besitzanspruch, sie ist auch manchmal eifersüchtig wenn ich den Kater streichele, bei meinem Mann erträgt sie es eher, wenn er den Kater streichelt.

    Hunde haben ja auch nicht nur einen „Chef“, sondern einen oder mehrere Familienmitglieder. Sind es mehr als einer, können sie durchaus auch verschiedene - aber eigentlich gleichwertige - Rollen im Leben des Hundes haben.

    Spoiler anzeigen

    Garmr zum Beispiel ist bei mir viel gehorsamer und kuscheliger, aber sein liebster menschlicher Spielgefährte ist mein Mann. Er beschützt ihn auch mehr als mich - nicht weil Mann einen Aufpasser braucht, sondern weil ich auf Mitmenschen sympathischer wirke als er, und außerdem die halbe Stadt kenne während er später zugezogen ist und deswegen nicht ganz so freudig begrüßt wird - und Garmr auf Stimmungen der Umwelt stark reagiert. Geri dagegen findet gefühlt mich - inzwischen, seit er bemerkt hat dass ich ihn auch beschützen kann, die starken Männer interessieren nun nicht mehr) am Stärksten und Tollsten von allen, und wenn er Angst hat, springt er mir als „XL-Schoßhund“ auf den Arm (und ja, ich kann ihn immer noch gemütlich tragen, er ist von Körperbau nun doch eindeutig TWH und dadurch groß aber leicht). Auch spielen will er mit mir lieber. Ein klassischer Einfrauhund, ob da die auch TWH-Gene eine Rolle spielen? Oder ist es eher ein DSH-Erbe, dass er nun mein Schatten sein will 🤣 (alleine bleiben kann er aber trotzdem ganz gut).