Alles anzeigenHey Leute,
Ich hab bisher in diesem Thread noch nichts geschrieben, Reihe mich aber direkt mal mit einer Frage hier ein. Ginny ist unserer 9 Monate alte Hündin aus Rumänien (Bild kommt später noch). Sie ist n super Hund, man muss sie einfach lieb haben, weil sie manchmal so dumm im Kopf ist
Hat natürlich auch Pubertätsmäßig gerade oft Flausen im Kopf, gibt sich aber echt Mühe und hat einen Will to Leckerlis bekommen 😂
So, nun meine Frage: gestern als wir auf der Couch saßen ist sie irgendwann aufgestanden, hat sich gestreckt und aus ihrer Vagina ist ein kleiner Blutstropfen rausgefallen. Da dachten wir "oh, sie ist zum ersten Mal läufig!" und haben erstmal überall rumgestresst, ob wir mit der läufigen Hündin in die Hundeschule dürfen und ob wir meine Mama am Wochenende besuchen können (weil bei der ein männlicher Junghund wohnt, wo wir nicht genau wissen ob er schon weiß, dass er ein rüde ist). So. Seitdem ist aber gar nichts mehr passiert. Kein Tropfen, die Vulva sieht auch nicht wirklich sehr geschwollen aus.. Falscher Alarm?
Passend zum Thema Läufigkeit frisst sie seit 2 Tagen sehr wenig und hat gestern ganz komisch auf den Asphalt gepinkelt. Und 2 Minuten später nochmal an "ihrer" pipistelle. Wir dachten das wäre eventuell markieren. Ginny ist unser erster Hund und wir haben noch nie eine erste Läufigkeit erlebt. Ist das normal? Oder war der eine rote Tropfen vielleicht nur normaler Ausfluss? Oder ist das jetzt der Anfang und es geht in ein paar Tagen erst so richtig los?
Wir sind überfragt
wie war das bei euch mit der ersten Läufigkeit?
Es gibt Hündinnen, die sehr reinlich sind und sich putzen, so dass man so gut wie nie etwas vom Ausfluss sieht. Du könntest versuchen, darauf zu achten ob sie sich vermehrt putzt. Es gibt auch „weiße Läufigkeiten“, da bemerkt man vom Ausfluss auch nichts. Die Läufigkeit verläuft über mehrere Phasen, du wirst also auch an ihrem Verhalten merken wenn sie in der Standhitze ist usw. Auch an der Reaktion von Rüden in der Umgebung kann man erkennen was los ist. 😊 Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du den TA fragen.