Beiträge von FrekisSchwester

    Ich glaube schon, dass der Hund nicht unbedingt zu einer Großbaustelle werden muss und der Schaden vermutlich nicht total irreparabel ist. Aber die Möglichkeit gibt es. Auf jeden Fall würde die erste Zeit nicht sonderlich entspannt werden, er ist ja daran gewöhnt ständig unter Strom zu stehen und es ist auch ein eher temperamentvoller Rassemix.

    Ich würde an deiner Stelle sehr genau nachdenken, ob du das ab kannst in den nächsten Wochen und Monaten. Egal ob es dem Hund bei dir besser gehen würde. Du bist selbst auch wichtig!

    Heute habe ich das erste Mal in unserer Gegend einen Kurzhaarcollie gesehen. Wow war der schön! Und die Halterin auch super nett und hat sich gefreut dass jemand ihn auch wirklich als KHC erkannt hat, er wird nämlich oft verwechselt, weil diese Rasse hier bei uns eher wenig verbreitet ist.

    Der zweite Hund den ich heute gesehen habe war leider die unverträgliche OEB-Hündin. Schon wieder ohne Leine 🤬

    Was kann ich sonst geben an Futter?

    Nassfutter bekommt sie wilderniss ist viel Fleischanteil drin.

    Mein letzter Hund hatte nur trofu bekommen

    Beneful die weichen brocken.ging ihr super damit.

    Jetzt ist sie Grad am fressen 🤔 .versteh einer die zwerge

    Meinst du Real Nature Wilderness oder Wolf of Wilderness? Und da dann die Junior Variante?

    Ich würde bei einem Welpen, der noch nicht alle Zähne hat (egal ob das nun normal ist oder nicht) lieber Nassfutter geben. Unsere waren zwar kleine Krokodile (und Geri hat sogar am Ende des dritten Monats schon angefangen mit dem Wechsel zu adulten Zähnen 🤪), aber solange sie nur Welpenzähnchen hatten gab es hier kein TroFu.

    Abgesehen davon - ich würde den TA nochmal genau zu der Entwicklung des Hundis befragen. Eigentlich sollte der Welpe längst alle Milchzähne haben in diesem Alter.

    Ich kann dich gut verstehen 😬 Der arme Kleine… kein Wunder dass er gestresst ist, wenn er ständig umziehen muss und die Bezugspersonen ständig verliert 😭

    Ich finde es sehr interessant, wie viele Leute hier im dogforum total unüberlegt oder aus Enttäuschung raus den "nächstbesten" hund genommen haben (nicht böse gemeint, war ja bei uns genauso) und trotzdem total happy mit ihrem Schatz sind. Dennoch haben wir irgendwie alle was draus gelernt und werden beim nächsten Hund informierter rangehen :D

    Ich glaube bei sowas ja ein bisschen an Schicksal 🤣 aber ich muss zugeben, dass ich, wenn ich weder Geri noch seinen Bruder bekommen hätte, vermutlich jetzt nur Garmr hätte. Ich habe ewig gesucht und TWH-Mix-Welpen aus guter Aufzucht sind extrem selten (was daran liegt dass ja eigentlich keiner solche Mixe absichtlich züchtet, da gibt es nur Ups-Wurf oder Tierschutz und dann erwachsen, und einen reinen TWH traue ich mir jetzt zu, damals - ohne Welpenerfahrung - aber noch nicht). Wären die nicht so selten hätte ich mich vielleicht bei einer Absage auch auf die nächstbeste Möglichkeit gestürzt. Ich kann das irgendwie verstehen.

    Na ja ich habe super gute Erfahrungen mit meinen Hunden bis jetzt. Sowohl die Erwachsenen aus dem TS (Hooch und Freki), als auch Garmr vom Züchter und Geri aus dem Ups-Wurf sind alles tolle Hunde (bzw. gewesen). Der Hauptgrund, warum der nächste Hund - vermutlich am Ende doch ein ganzer TWH oder ein ganzer Husky oder Malamute - der Dritthund-Thread hat mir da sehr geholfen meine Prioritäten klarer zu sehen - vom Züchter kommen wird, ist dass ich gern unter anderem Zughundesport (mindestens CaniCross und DogScooting, gern hätte ich aber auch einen Sacco-Cart und am liebsten sowieso einen Schlitten aber letzteres ist in unserem Klima nicht wirklich machbar) machen möchte und da einen Hund möchte der gesundheitlich auch sicher dafür geeignet ist. Der zweite Grund ist, dass ich vernünftige Zucht unterstützen möchte, aus ideologischen Gründen.

    Ich würde mich sehr freuen wenn du uns ab und zu ein kleines Update gibst. Habe mit Rana und euch die ganze Zeit mitgefiebert und mich über die kleinen Fortschritte gefreut. Aber wenn die Diskussion im DF euch gerade nicht gut tut kann ich verstehen, dass ihr euch zurückzieht. Ich drücke der süßen Rana ganz ganz doll weiter die Daumen und hoffe dass sie bald auch im Stehen wieder mit euch spielen kann!

    So sie sind zurück. TA sagt es hat sich tatsächlich was Bakterielles draufgesetzt. Heute hat Garmr Schmerzmittel bekommen und etwas gegen Fieber. Ab morgen gibt es Antibiotika (heute noch nicht weil das Fiebermittel nicht gleichzeitig mit Antibiotika gegeben werden darf). Die Lunge ist aber zum Glück komplett frei.

    Hallo ihr Lieben, ein Update zu den hustenden Hunden: Geri ist jetzt wieder fit. Husten tut er nur noch bei Anstrengung ab und zu - Anstrengung die er sich selbst sucht, denn so langsam wird ihm Ruhe halten zu blöd.

    Garmr dagegen ist ein Häufchen Elend. Gestern Nacht kam eine plötzliche Verschlechterung, er hat nicht geschlafen, weil er keine Luft bekommt wenn er sich hinlegt, wollte heute Morgen weder essen noch trinken, Nase tropft, schlimme Bindehautentzündung bekommen… Mein Mann ist mit ihm jetzt gerade beim Tierarzt. Ich denke dass es auf Antibiose hinauslaufen wird. Bitte drückt dem kleinen Kangal die Daumen.

    Was für ein schöner Thread 😍

    Bei Garmr haben wir gar nicht ausgesucht. Wir wollten einen Kangal, aber so einfach fanden wir keinen. Und hatten dann einfach Glück, dass wir ihn über unseren Kumpel und Dogwalker vermittelt bekamen. Der Züchter hatte nicht mit dem elf Welpen gerechnet, hatte für die anderen zehn aber schon längst Interessenten, und dann… waren es auf einmal elf. Und Garmr war der „runt of the litter“, zu klein, zu leicht, nur überlebt dank der Zufütterung aus der Hand, wahrscheinlich in Zukunft Zuchtausschuss etc…. Dafür fand er auch niemanden auf die Schnelle. Hätten wir ihn nicht haben wollen hätte er ihn voraussichtlich selbst behalten. Seine Frau war total in den Winzling vernarrt und wollte ihn eigentlich gar nicht weggeben 🤣 Aber wir waren auch vernarrt. Züchten wollten wir ja eh nicht, und ich war mir sicher dass ich den Kleinen weiter aufgepäppelt bekomme, da beim Züchter dafür schon Vorarbeit geleistet wurde. Mein Mann hatte dann doch angeboten bekommen, einen der anderen Rüden zu nehmen, doppelt so groß und stark wie Garmr - weil einer der Interessenten abgesprungen war. Aber mein Mann sagte - nein, ich will den Kleinen. Inzwischen ist er ein ziemlicher Prachtkerl geworden. Und bisher keinerlei Anzeichen für irgendwelche genetisch bedingten Probleme. Der war wohl einfach nur etwas kleiner als die Geschwister und deswegen nicht an genug Milch bei Mama rangekommen 🤷‍♀️

    Bei Geri war es auch nicht so absichtlich… Ich wollte nämlich seinen Bruder, weil der so nach Langstockhaar-DSH aussah wie deren Mami. Die Wolfhunde mag ich vor allem charakterlich so gern, das Aussehen gefällt mir vom DSH eigentlich besser, gerade bei der Langhaarfraktion. Aber… nach einigem Überlegen entschied der Züchter (genaugenommen ein ehemaliger Züchter, dieser Wurf war nicht gewollt und lag am Chipversagen, denn er war seit über zehn Jahren nicht mehr Verbandszüchter und wollte eigentlich nie wieder züchten) sich dafür, Geris Draufgänger-Bruder in eine Familie ohne Ersthund zu geben und uns zu Freki den sozialen, unterwürfigeren Welpen mit zumindest ähnlicher Fellfarbe, wenn auch „wölfischerem“ Aussehen, der mein zweiter Favorit war, zu geben. Es würde besser passen, sagte er. Er hat absolut Recht behalten. Geris Bruder ist ein toller Hund, aber er ist sehr mutig, aktiv und erfinderisch, und sehr sehr unabhängig. Geri dagegen schätzt (vor allem unsere und da vor allem meine, ach wie liebe ich diese Eigenschaft von Tschechen und deren Mixen…) Gesellschaft über alles, ist sanft und brav (na ja so sanft und brav wie Junghund dieser Rassen so sein kann in der Pubertät, er gibt sich sehr Mühe) und vor allem, im Gegensatz zu allen seinen Geschwisterchen unerwartet „hoftreu“ und heult mehr als er bellt (ich war froh dass er überhaupt Bellen gelernt hat, hat bei ihm gedauert, aber… wir haben zum Melden hier einen Kangal, brauchen also nicht unbedingt einen zweiten Mega-Beller).

    Also haben wir uns eigentlich keinen der Beiden „ausgesucht“.

    Aber als ich Geri abholen kam (besuchen vorher ging leider wegen Entfernung und schon teilweise Corona-Zeit nicht), hat zumindest Geri mich „ausgesucht“. Von allen Welpen die noch da waren ist er als Erster zu mir gekommen, und zwar auf dem Popo rutschend und laut fiepend und „singend“.