Beiträge von FrekisSchwester

    Ehrlich gesagt finde ich die Vorgehensweise der Orga nicht ideal. Gerade sauer sein hat da aus meiner Sicht so null Sinn. Aber du kannst die Orga ja nicht ändern. Hoffen wir mal dass die zumindest schon Vorkontrolle etc. im Vorfeld erledigt haben.

    Ich finde es aber gut wenn du den neuen Besitzern die Möglichkeit gibst Holly schon am Vorabend zu sehen und eine Nacht drüber zu schlafen. Wenn sie sich nicht darauf einlassen ist es ihr Pech, du hast dann aber aus meiner Sicht alles richtig gemacht.

    Du hast so schöne Worte und Gefühle für deinen Samy. Ich wette mit dir, dass Samy, auf seinen Weg in sein Paradies, diese Worte mitnimmt und sich sehr glücklich fühlt dass er auch weiter so geliebt wird.

    Ich möchte mein Beileid aussprechen und bin sicher, dass er weiter in deinem Herzen leben wird und auf dich warten wird. ❤️

    Folgendes: bevor du irgendeine Entscheidung triffst, bitte sprich mit deinem Therapeuten drüber. Das als Erstes. Auch bei Abgabe des Hundes solltest du darauf vorbereitet sein, damit dich der Verlust nicht total umwirft.

    Nun zum Hundi und Welpenblues.

    Mir scheint es, als hätte der Kleine vielleicht - trotz guter Züchterin usw. - ein bisschen was in den Wochen dort verpasst. Klospülung sollte ein Welpe idealerweise ja schon kennen… Oder aber er ist in der „Schreck- und Fremdelphase“, das passt zeitlich auch. So oder so, ich würde - wenn du ihn behältst - ganz gezielt an der Entzauberung der Schreckreize arbeiten. Beispiel Klospülung: Hund im Arm, mit Leckerlis bewaffnen, Freundin bitten Klospülung zu betätigen (erstmal in einiger Entfernung vom Klo), Leckerli und Lob. Langsam rantasten und dabei selbst vergnügt und entspannt tun.

    Zum Treppenlaufen - deine Wohnsituation ist nicht ideal, klar. Wie wäre es mit Zwischenlösungen?

    Zwischenlösung 1.: Tragetuch (wie bei Baby) erleichtert das Tragen ungemein! Ich hab für meine Welpen ein altes Palituch aus meiner Teenie-Punker-Zeit zusammengeknotet dafür. Es ist soooo viel einfacher sie damit zu tragen, und sie sind dann ganz nah an dir und fühlen sich wohl.

    Zwischenlösung 2.: Welpentoilette drinnen (finden viele eklig, aber - besser als auf dem Teppich aus meiner Sicht) für die Nacht.

    Welpenblues ist hart. Ich hatte keinen, aber mein Mann. Über Wochen blieb dadurch auch „sein“ Garmr dabei an mir hängen (ich hatte dann zwei Welpis und eine alte kranke Hündin zu versorgen, war lustiges Gassi damals mit Garmr im Tragetuch und Geri und Freki an Schleppleine… aber - ich habe es total genossen, ich bin eine totale Hundenärrin). Also: du brauchst jemanden der den Welpen mal übernimmt damit du Ruhepausen hast. Vielleicht einen Sitter oder Walker suchen, langsam gewöhnen usw. natürlich - der euch auch später begleitet sozusagen? Pausen und Zeit für dich hilft am meisten gegen den Blues.

    Was das Wuffen angeht - entweder man gewöhnt sich daran, oder man gewöhnt dem Hund das Melden ab. Das Zweitere ist aber Arbeit.

    Solltest du dich doch für die Abgabe entscheiden, mach dir bitte kein schlechtes Gewissen. Mit der ganzen Arbeit und deiner psychischen Verfassung ist es keine Schande, sich einzugestehen dass es Zuviel wird, noch für ein kleines Lebewesen Verantwortung zu tragen.

    Klär auf jeden Fall ab wieviele Rechte und Pflichten du noch an dem Hund hast und wo deine Entscheidungskompetenzen aufhören, nicht dass es da Kuddelmuddel kommt.

    Ja! Das ist ein wichtiger Punkt. Bei der TS-Orga mit der ich zu tun hatte hat man als Abgebender oder Pflegestelle keine Entscheidungsmöglichkeit und darf den Hund auch nicht einfach so selbst vermitteln. Man kann aber Rückmeldung geben, die durchaus ernst genommen wird. Es kann zum Beispiel aber passieren, dass du die Interessenten super findest und dich schon voll freust dass Holly nun ein neues tolles Zuhause bekommt - die Orga aber nach der Vorkontrolle bei denen plötzlich nein sagt. Da macht es sicher Sinn nachzufragen wie das bei deiner TS-Orga läuft.

    Dass Leute vom TS nicht unbedingt beim ersten Kennenlernen dabei sind kommt vor. Aber wenn es zur Übergabe kommen soll dann sollte sich der TS einschalten. Normalerweise wird der Hund auch nicht gleich mitgenommen. Die neue Stelle wird vermutlich noch eine Vorkontrolle vorbei geschickt bekommen (oder ist das schon passiert im Vorfeld?). Und du kannst dir die Interessenten auch erstmal ganz in Ruhe anschauen und dem TS deine Rückmeldung geben. So ungefähr wäre es bei der TS-Orga mit der ich zu tun hatte zumindest gelaufen damals wenn ich Freki weitergegeben hätte (sie war zuerst zur Pflege da).

    Ich würde die Leute Holly in ihrem Zuhause erstmal beobachten lassen und wenn sie überhaupt interessiert sind, dann gemeinsam noch einen Spaziergang machen. Und dann TS-Orga kontaktieren um weitere Details zu klären.

    Aber als ich Geri abholen kam (besuchen vorher ging leider wegen Entfernung und schon teilweise Corona-Zeit nicht), hat zumindest Geri mich „ausgesucht“. Von allen Welpen die noch da waren ist er als Erster zu mir gekommen, und zwar auf dem Popo rutschend und laut fiepend und „singend“.

    Spoiler anzeigen

    Ja und wann gibts nen Pfotothread??????

    Spoiler anzeigen

    Ich hab es endlich geschafft 🤣

    Geri und Garmr 🐺🦮🐾