Beiträge von FrekisSchwester

    Sowas wie Spondylose/Arthrose könnte auch auf dem Röntgen erkennbar sein. Bandscheiben müssten wenn dann mindestens mit Kontrastmittel-Röntgen untersucht werden. Um degenerative Myelopathie auszuschließen müsste man schon MRT machen glaube ich.

    Ich glaube zumindest ein Röntgen würde ich da machen lassen.

    Bekommt sie Medikamente? Der Hund einer Freundin hat durch Medikamente Bewegungseinschränkungen gehabt und auch Pfoten geschliffen (wenn ich mich nicht irre waren es Antiepileptika bei ihm).

    Guten Morgen!

    Ein kleines Update: Heute gab es endlich ein Erfolg zu verbuchen in Form eines schönen festen Häufchens :hurra: :applaus:

    Tausend Dank an dich für den Tipp FrekisSchwester :bindafür: :herzen1:

    Soll ich heute noch den kompletten Tag die Möhrensuppe verfüttern oder kann ich schon anfangen ein paar kleine Trockenfutterkügelchen unterzumischen?

    Ich persönlich würde wahrscheinlich noch einen weiteren Tag nur Schonkost geben (also Möhrensuppe mit gekochten Hühnchen) - aber du kannst ein paar sicher auch heute schon untermischen und schauen ob Hundi es verträgt 😊

    Artgenossen scheisse finden hat aber nix mit klar in der Birne zu tun!

    Schreddern wollen, es aber nicht zu tun ueber Gehorsam regeln zu koennen oder nicht, hat ebenfalls nix damit zu tun. Das selbe gilt fuer Aggressionsverhalten das dann umgelenkt wird.

    Du meine Guete..

    Als naechstes kommt dann 'kommt bestimmt/sicher nur auf die Sozialisierung an' :roll:

    Sozialisierung ist schon wichtig. Aber jeder Hund hat eben auch eine eigene Persönlichkeit. Ich kenne einen Border, der eigentlich super nett ist, der aber kein Interesse an Artgenossen hat. Er spielt viel lieber Frisbee mit dem Herrchen. Sowas finde ich voll okay. Ich finde es nur problematisch, wenn ein Hund zu einem anderen Hund hinrennt, nur weil er ihn verprügeln will. Ein Hund muss Artgenossen nicht toll finden, sollte sich aber auch benehmen können. Das liegt dann am Besitzer.

    Gut erkannt. Es liegt am Besitzer. Und der muss auch mit den rassetypischen Eigenschaften des Hundes umgehen können.

    Source: harte Schule eines Labradors aus den Zeiten, wo es noch nicht so viele Unterschiede zwischen AL und SL gab, einer Husky-Wolfhündin, eines Kangals und eines DSH-TWH-Mixes… sowie eines herrlich sturen und liebenswerten Dackels, den ich als Teenie gesittet und spazieren geführt hab.

    Und Edit: wir arbeiten auch weiter dran. Täglich. Damit unsere Hunde auch möglichst verträglich bleiben - aber auch nicht in Konfrontationen gezwungen werden. Es ist ein Lernen, ein Leben lang.

    Egal aus welcher Linie der DSH ist - es kommt auf den DSH und den Ridgeback an. Individuell.

    Hm, ein paar schlechte Zuchtrichtungen produzieren Hunde, die nicht sauber im Kopf sind. Bei einer seriösen Zucht passt das wohl. Ich kenne einen einzigen Ridgeback. Eine absolute Katastrophe! Wenn er Karl sieht, hängt er sich in die Leine, kläfft, beißt den JRT neben ihm und dann noch der Besitzerin ins Bein. Ist aber auch nur einer, mit dieser Rasse kenne ich mich nicht mal ansatzweise aus, kann ich gar nicht einschätzen.

    Ich kenne einige RR. Beide weiblichen Ridgebacks waren mit gleichgeschlechtlichen Hundefreundinnen verträglich. Eine davon auch mit fremden Hündinnen (Freki und sie fanden einander auf Anhieb sympathisch), die andere hasste früher jede fremde Hündin, ist inzwischen aber neutraler und eher desinteressiert an diesen geworden. Der männliche Ridgeback ist mit allen Hunden verträglich und sehr souverän. Es sind schon echt coole Hunde - aber man muss mit ihnen auch dementsprechend umgehen und auch an den Jagdtrieb denken - ein fremder, gerade kleiner Hund, kann auch einfach „Beute“ wahrgenommen werden. Es sind Jagdhunde 🤷‍♀️ Ernsthafte Jagdhunde. Aber nicht irgendwie schlecht oder verdorben oder Großteil aus schlechter Zucht oder so, sondern eigentlich meistens ganz in Ordnung - zumindest in meiner Wahrnehmung. Man muss mit ihnen eben umgehen können.

    Die Freigabe ist vielleicht die Belohnung?

    Klar. Es ist auch nicht so praktisch, wenn man vier Malis hat und dann Kontakt zu fremden Artgenossen möchte. Das wäre etwas seltsam. Aber wie sieht es denn mit bekannten Artgenossen aus? Sagen wir mal, ich hätte einen DSH-Rüden aus DDR-Linie. Könnte ich mich regelmäßig mit einem Kollegen treffen, der, sagen wir mal, einen Ridgeback-Rüden hat?

    Egal aus welcher Linie der DSH ist - es kommt auf den DSH und den Ridgeback an. Individuell.

    Ja, das ist möglich. Sie ist Besuch. Wenn ihr mit ihm trainieren wollt, könnte man da ansetzen - „wie verhalte ich mich bei Besuch“-Training. Hilfsmittel wie auf Decke Bleiben lernen, oder Türgitter… Ruhiges Verhalten belohnen; Besuch muss Hund in Ruhe lassen und andersherum auch… Usw.

    Allerdings… wenn du richtig Angst hast. Dann ist das vielleicht der Grund warum er dich so beschützt. Sein kleines Herz spürt dass du Angst hast. Dass die Angst wegen ihm ist weiß er ja nicht. Er riecht nur dass da Angst ist und reagiert deshalb ein bisschen übertrieben?

    Ich muss dazu sagen, dass ich nur Schiss bekomme, wenn er seine 5 Minuten hat... natürlich immer kurz, bevor wir schlafen gehen wollen und ich eh schon total müde bin 🙄😅

    Sonst hab ich, zumindest nicht so dass ich‘s selber merken würd, keine Angst vor ihm... Gar nicht.. 🤔

    Dann hat deine Mutter eher die Angst und hat das entschieden?

    Edit - sorry ich bin etwas verwirrt. Also was genau der Grund dann ist für die dringende Abgabe. Angst deiner Mutter oder dass ihr keinen „Wachhund“ wollt oder dass ihr euch so einschätzt dass ihr da nicht dran arbeiten könnt wegen Zuwenig Vorerfahrung? 😬