Ich kann dich glaube ich auf der emotionalen Ebene zumindest ein bisschen verstehen. Bei all meinen Haustieren bis jetzt hatte es auch immer sehr schnell „Klick“ gemacht. Aber in Frekis Fall war ich sogar trotz „Klick“ nicht so sicher, eine ganze Weile. Und sie war ein bereits erzogener Wachhund, kein halbes Kind mit Murmeln im Kopf.
Wenn du es eh nicht ändern kannst, könntest du die Tipps vielleicht für die Übergangszeit nutzen. Allerdings… wenn du richtig Angst hast. Dann ist das vielleicht der Grund warum er dich so beschützt. Sein kleines Herz spürt dass du Angst hast. Dass die Angst wegen ihm ist weiß er ja nicht. Er riecht nur dass da Angst ist und reagiert deshalb ein bisschen übertrieben? Aber gerade deshalb wäre es ideal wenn der TS euch unter die Arme greift - mit Beratung und notfalls mit sofortiger Abgabe an eine Notpflegestelle. Angst ist nicht schön.