Beiträge von FrekisSchwester

    Viele sagen auch, dass ernste Rassen mit Artgenossen, gerade mit gleichgeschlechtigen, nicht so gut klarkommen. Wie kann ein Hund ernst sein? Ich bekomme immer gesagt, dass Schäferhunde ernst und beispielsweise Flats lustig sind. Was kann man darunter verstehen? Was heißt "ernst"? Ich habe schon viele Schäferhunde gesehen, die definitiv lustig sind. Selbiges gilt für Retriever. In meinen Augen ist ein Mops viel ernster als ein DSH, sind aber auch nur Beobachtungen. Zeigen Schäferhunde kein Spielverhalten?

    Mit „ernst“ ist nicht gemeint, dass der Hund nicht spielen kann. Gemeint ist, dass juvenile Züge bei der betreffenden Rasse weniger ausgeprägt sind als bei anderen Rassen. „Ernste“ Rassen sind im Erwachsenenalter… halt erwachsen. Weniger „ernste“ behalten „welpiges“ (und damit offeneres bzw. umgänglicheres) Verhalten länger bzw. ein Leben lang. So verstehe ich es zumindest.

    Wenn ein Hund andere Hunde nicht mag, fängt er nicht unbedingt gleich an sie zu verletzen oder zu töten. Andere Hunde töten ist schon eine sehr hohe Eskalationsstufe 🤣

    Ich würde Leckerchen aus der Luft fangen nicht mehr so oft machen, regt sehr auf - dafür mehr ruhigere Suchspiele. Mag sie Geruchsspuren verfolgen? Wie sieht es mit ihrem Jagdtrieb aus? Wie spielst du mit ihr auf der Wiese an der Laufleine?

    Geruchsspuren haben wir noch nicht gemacht aber das würd ich gerne mal ausprobieren

    Auf der wiese üben wir grundkommandos und ich werfe Spielzeug was sie apportiert

    Mit Wurfspielen muss bei der Vermutung eines Hüte- und Jagdtriebs etwas aufpassen soweit ich weiß.

    Das ist eine Kontaktaufnahme/auf etwas aufmerksam machen, würde ich da denken. Von oben die Schnauze ablecken kann vielleicht eine (leicht dominante) Geste von Rüde zu seiner Hündin sein? Sind sie sehr vertraut miteinander?

    Ich glaube das ist ein Hund, der zumindest ein wenig HSH-Blut hat. Kann ja auch mit Labrador gemischt sein. Und bestimmt ein bisschen Schäfi - steckt in vielen Mixen drin.

    Das Verhalten deutet auf Schutz- und Wachtrieb hin. Ich würde möglichst versuchen, dem Hund zu vermitteln, wann er wachen darf und wann nicht. Und wenn er gerade „Freizeit“ hat regelst du alles. Möglich ist zusätzlich auch ein Hütetrieb - wegen wahrscheinlichem Schäfianteil. Ich würde den Hund übrigens nicht mehr ungesichert zu anderen Hunden lassen, bei denen er so ein „Maßregeln“ eingesetzt hat. Ich würde sowohl Hüten als auch Wachen versuchen in sinnvolle „Arbeit“ umzulenken, beim Wachen bietet sich an, das Melden ungewöhnlicher Dinge zu erlauben, wenn es nicht überhand nimmt, Hütetrieb - der ja aus dem Jagdtrieb entstanden ist - würde ich eher mit Hundesport ausgleichen wollen. Du hast bestimmt schon Beschäftigungsmöglichkeiten für deinen Hund ausprobiert oder? Was tut ihr gut? Was beeinflusst das unerwünschte Verhalten wie?

    Geht es da ums Frauchen?

    Ich würde es immer anpassen - hast du einen Schnappi, dann nächsten Tag „Urlaub“, also weniger machen, ruhigere Ecken zum Gassi etc. Wenn da immer noch Schnappi - wieder Tag Urlaub. Da wieder beruhigt? Dann darf man auch wieder einen „Abenteuertag“ haben. Danach den Tag wieder etwas weniger… Du erkennst ja am Schnappi als Radar wie es ist 😊