Beiträge von FrekisSchwester

    Was ich auf jeden Fall verhindern würde, ist dass er ihr Ressourcen streitig macht (in ihr Körbchen reinquetschen wenn sie einen Kauknochen hat sollte er sich nicht können) und ihr Ruhezonen gönnen, in die der Kleine nicht darf. Wo er sie in Ruhe lassen muss. Dann kann sie euch zeigen, wenn sie Ruhe braucht, ohne ihn zusammen zu stauchen. Was sie scheinbar wirklich ungern macht.

    Freki hat viel früher deutlich abgebrochen, mit Knurren, Schauzenbiss etc. Und das war keinesfalls feindselig sondern Erziehung. Aber es gibt auch Hunde die sehr gutmütig sind und sich eigentlich längst unwohl fühlen.

    Ob zum Beispiel Kontaktliegen für die Große okay ist, kannst du anhand ihrer Mimik und Körpersprache feststellen. Dass der jüngere Hund der Initiator ist ist dabei ganz normal aus meiner Sicht. Wenn die Große dabei entspannt wirkt dann findet sie das auch nicht schlimm. Möglicherweise „erlaubt“ sie ihm sogar mit für Menschen kaum sichtbarer, feiner Mimik, sich neben sie hinzulegen.

    Das in Pfoten beißen wenn der Erwachsene (meist Elternteil oder eben der Ersatz dafür) ruht ist für Welpen normal. Normalerweise steigen die Erwachsenen entweder darauf ein und ändern das Spiel auch mal ab, oder brechen ab. Auch da - achte auf ihre Körpersprache. Wenn du starke Stressanzeichen bei der Großen siehst, dann schütze sie und trenne die beiden sanft.

    Am wichtigsten sind aber Rückzugsmöglichkeiten für sie an denen der Welpe sie nicht nerven darf.

    Edit: zum Hunde allein lassen - konnten wir bei Freki und den Jungs super. Wenn sie bei ihnen war, war es als wären sie gar nicht alleine. Es wurde auch nie einer verletzt und kaputt gegangen ist auch nichts, außer die eine oder andere Socke oder das eigene Spielzeug 🤣. Ohne sie alleine bleiben mussten sie dagegen extra lernen. Wie weit bist du mit dem Alleinesein üben mit dem Welpen? Wie lange kann er schon bis jetzt mit der Großen zusammen zuhause allein bleiben?

    Labi:

    - Der kann niemals im Fuß laufen!

    - Die sind doch nie abrufbar!

    - Die machen eh nichts, da brauchst du und kannst du eh nicht erziehen

    Husky:

    - Die sind doch so freundlich, perfekt als Zweithund, dürfen nie einzeln gehalten werden!

    - Die kann man eh nicht erziehen…

    - Wenn die nicht gehorchen musst du ihnen ins Ohr beißen 🤣

    TWH:

    - Die sind total gefährlich, die musst du im Zwinger halten!

    - Die brauchen eine harte Hand, sonst wollen sie selbst Alpha sein!

    - Du darfst nie traurig oder krank sein sonst fressen sie dich!

    - Die können eh nichts lernen, viel zu stur!

    Schäferhund:

    - Die brauchen eine harte Hand!!!111one!!

    - Da musst du schon mit dem kleinen Welpen auf dem Platz trainieren, sonst ist er nicht ausgelastet!

    - Die wollen einen immer kontrollieren, du musst ganz klar dagegen arbeiten.

    - Die sind aggressiv und beißen jeden Hund, immer.

    - Die müssen Schutzhundsport machen!

    - Die haben alle kaputte Hüften und schiefe Rücken, da kannst du eh keinen Sport mehr mit machen… am besten gar nichts machen…

    Kangal:

    - Die brauchen eine harte Hand (irgendwie ist es so ein Klassiker…)

    - Die kann man nicht erziehen

    - Sie sind unbestechlich, mit Leckerli kommst du da nicht weiter

    - Das sind doch so Hunde die Wölfe töten oder?

    - Sie sind immer gefährlich. Auch schon mit 12 Wochen.

    Cooler Thread 😍

    und wenn dann mit Auszeit - „Körbchen“ als Kommando antrainiert 😍, hätte nicht gedacht dass ein Kangal sowas überhaupt lernen kann

    🤔 Ein Körbchen für einen Kangal ... King Size? 😄

    Entwicklung zu beobachten, besonders positive Fortschritte, find ich auch unglaublich spannend! Man freut dich über jeden noch so kleinen Schritt wie bekloppt, find ich 🥂

    Es ist ein Stoffkennel in Mehrfach-XL, er hat ihn von Freki geerbt. Ihr ehemaliges Bett - was vermutlich für ihn immer noch nach ihr riecht - benutzt er dabei als Kopfkissen 🥲❤️. Das Teil ist riesig, aber nicht als geschlossene Box für einen großen Hund geeignet natürlich. Sollte sie auch nie sein - also sie wurde nur geschlossen um die Welpen daraus zu halten wenn Freki nicht drin schlief 🤣 Garmr erlaubte sie aber auch damals schon manchmal in ihrer Höhle zu schlafen. Er war ihr „Lieblingskind“. Bei Geri meckerte sie immer, bei Garmi-Parmi nur manchmal, wenn sie es doch mal rein geschafft hatten 😬. Aber deshalb hat Garmr die Stoffbox jetzt. Sie hätte das so gewollt, denke ich. 😊❤️

    Und ja absolut! Die Fortschritte sind das Tollste - aber sogar die negativen Entwicklungen sind spannend und eine Herausforderung. Klar hab ich manchmal auch Sorge dass ich da vielleicht nicht richtig gegen wirke oder falsch umlenke. Aber dann hol ich mir einfach Rat im DF und es läuft wieder. 🤩

    Hmm, ich habe darüber eigentlich nie genau nachgedacht. Mache alles nach Gefühl. Aber ich versuche mal den Durchschnitt der letzten Tage zu erfassen:

    gegen 6 => aufstehen, Frühstück, Garten

    6:30 => Hunde pennen noch eine Runde

    7:30 => Löse- oder Gassi-Runde zusammen mit beiden Hunden

    8:00 (wenn Löserunde) oder 9:00 (wenn Gassirunde) => Hunde bleiben alleine oder mit Mann, je nach seinen Arbeitszeiten etc., bis ca. 13 Uhr. Wir lassen sie jedoch ungern für länger als 2-3 Stunden wirklich alleine.

    13:00=> Gassirunde oder Löserunde (je nachdem was man morgens noch nicht hatte und je nach Wetter, da es mittags manchmal zu heiss ist gibt es oft statt beiden Baderunde am Fluss)

    14:00 oder 15:00 => Ruhe bis 17:00 oder 18:00.


    17:00 oder 18:00=> Abendessen, Garten, etwas Ruhe

    19:00 Beginn von Geris Abendrunde mit Onkel Spitz, dessen Frauchen und mir

    19:30 Beginn von Garmrs Abendrunde mit meinem Mann

    20:30 alles kehrt heim und es ist Zeit für Ruhe (außer bei Bedarf noch Pipirunde im Garten) bis zum nächsten Morgen.

    Training findet momentan vor allem draußen statt (außer einzelne Sachen für den Alltag), im Garten oder beim Gassi. Bei Geri hoffentlich bald auch im Spaß-Sport.

    Hmmm. Irgendwie habe ich den Eindruck dass ich zu wenig mache :lepra: :ugly: xD

    Ich schließe mich an ich würde auch gern wissen ob es so einen Thread gibt 😍

    Nightstalcer
    16. Dezember 2010 um 20:33

    Hier lang, ihr zwei =)

    Juhuuu danke 🤩

    Ah okay, da hab ich was verpasst.

    Knuffiges Tier <3

    Ziemlich gaga ist sie zurzeit :hurra:

    Der Große (3,5 Jahre alt) ist schon etwas angenervt und wir müssen aufpassen, dass der Alkoholkonsum im Rahmen bleibt 😉 Das Gesicht der Verzweiflung:

    https://ibb.co/VYGVcHT

    Das in seinem jungen Alter, wo soll das noch enden? 😉 Aber ich kenne diesen Blick. Von Freki, genervt von Welpen. Ihr war aber dann eher nach starkem Kaffee.

    Das ist meiner Meinung nach eine Fehleinschätzung.

    Und dass Gebiete für Menschen, die keinen Hundekontakt wollen, zur Sperrzone werden, finde ich auch echt nicht gut.
    Ich lebe hier fußläufig zwischen zwei Anlagen, die ich mit den Hunden super gerne nutzen würde.
    Aber geht halt nicht, weil wenn ich bitte, Fremdhunde zurückzurufen oder anzuleinen das entweder nicht passiert oder mir jemand erklärt, dass ich dann eben mit meinen nicht im Park spazieren gehen soll.

    Ganz ehrlich, das ist ne öffentliche Grünanlage, das ist nicht Anarchohausen. Da sollen Hunde meinetwegen auch zur Rushhour frei laufen, wenn sie dürfen. Aber eben nur, wenn der Rückruf oder ein Abbruch wirklich bombig sitzen. Damit auch andere da spazieren gehen können, die das durchaus auch mal gerne wieder wollten.

    Ja, oder Leute, die nicht gerne von Radfahrern oder Skatern über den Haufen gefahren werden wollen, die keinen Fußball an den Kopf oder auf die Picknickdecke kriegen wollen, die keine Musikbeschallung, keinen Dreck, keine Betrunkenen, keine Schnorrer, keine Drogendealer, keine sexuelle Belästigung, keine Scherben, keinen Müll, keinen Rauch, keine Grillrauchschwaden, keine Schlägereien, keine Wildpinkler und keine laute Unterhaltung mögen, für die ist so ein Park auch Sperrzone.

    Deshalb müsste es pro Bezirk einen Park geben, in dem es Leinenpflicht, Radfahrverbot, Ballspielverbot, usw. gibt und dort müsste das dann auch regelmäßig kontrolliert werden. Dann hätte man eine Chance, dass es eine "Ruhezone" gibt. Aber mit den flächendeckenden Verboten für alle Grünanlagen ist das unrealistisch und forciert nur die Nutzungskonflikte.

    Es wäre aber doch eigentlich total schön, wenn alle zusammen aufeinander Rücksicht nehmen würden und/oder Verzeihen und Empathie hätten… So als kostensparende Alternative zur Errichtung vieler exklusiver Parks für die jeweiligen Gruppen sozusagen. 🤣