Armer Nevis 😬 So lange dauert das bei Rüden mit der männlichen Identität also? Oh Mann. Ich hatte gehofft dass zumindest diese Phase bei unseren Jungs jetzt schon läuft in einigen Monaten vorbei sein würde.
Heute hatte Geri das zum Glück nicht (und er neigt zu so einem Verhalten auch eh weniger als Garmr, nur bei einigen kastrierten Rüden dreht er völlig durch und versucht sie regelrecht zu umwerben, sind wohl jene die sehr nach Hündin riechen; bei uns ist Garmr der Hauptpubertier momentan). Dafür aber wurde Geri von einer Hündin interessiert kontaktiert. Nicht gleich besteigen wollen lohnt sich, das hat er ja schon gelernt, er ist recht höflich zu Hündinnen inzwischen. Seine Spielbekanntschaft des Tages traf er bei unserer ersten Probestunde Parcours-Dummy Spaßsport 😍. Während des Trainings waren beide gut konzentriert und er hat sich von ihr sogar was abgeguckt! Ein tolles Team. Aber sie ist… imposant. Landseer, gerade erwachsen, souverän und eine Schönheit. Geri war hin und weg, als sie sich im Freilauf kennenlernen durften, war klar dass die Chemie stimmt, und nach kurzem gegenseitigem Beschnuppern hat er sie in sein geliebtes Rennspiel verwickelt. Und da sie sich beim Rennspiel ziemlich genau wie Garmr verhielt, war das für ihn ein sicheres Terrain. Ein bisschen Schiss hatte er vor ihr schon manchmal, obwohl sie total nett war - aber eben noch viel massiger als Garmr, und das heißt schon was, dann versteckte er sich hinter mir und das akzeptierte die Hündin auch und ließ ihm sofort mehr Raum. Die Trainerin war sehr zufrieden - nicht nur mit der tollen Mitarbeit der Beiden, sondern auch mit der Kommunikation der Hunde untereinander
und sagte auch, dass es ein sehr gutes Zeichen ist, dass Geri so selbstverständlich Schutz bei mir sucht. Was für ein schönes Erlebnis 😍 Danke, dass ich es hier mit euch teilen kann.
Hoffentlich sind die anderen Hunde in der Kleingruppe auch so nett.
Und hoffentlich meldet sich der Hundesportverein auch bald, damit es irgendwann auch mal mit ernsterem Sport losgehen kann. Geri ist so voller Begeisterung dabei, er lernt allein beim Zuschauen bei den so viel, und arbeitet unglaublich gut mit. Aber danach war auch Ende mit Vernunft und Geri war fix und alle, und auch ein wenig drüber. Es war ja auch alles super neu. Außer der Dummy, der war nicht neu. Ich hatte ja mit ihm mit dem Dummytraining pausiert, weil seine Impulskontrolle und Konzentration dafür nicht ausreichte eine Weile. Heute habe ich bemerkt wie sehr er es vermisst hatte. Allein schon als ich seinen Dummy aus dem Schrank holte um ihn zum Training mitzunehmen, leuchteten seine Augen buchstäblich auf. Am liebsten hätte er den auch gleich gehabt 🤣
Aber ich glaube, er ist jetzt wirklich soweit! Die Impulskontrollmurmeln haben sich wieder zurecht gerückt, größtenteils. Er ist bereit fürs richtige Lernen jetzt. Wenn der Verein weiter wegen Corona nicht so viel darf (daran liegt die Verzögerung nämlich, eine Kollegin trainiert mit ihren ACDs auch dort und hat mir heute von den Problemen berichtet (keine Neuaufnahmen, da begrenzte Personenanzahl auf dem Platz, niemand Außenstehendes darf mal zum Schauen kommen etc., weshalb man auf schlecht wissen kann ob man überhaupt beitreten kann etc…. doofes Corona), werde ich bei derselben Trainerin vielleicht auch den Mantrailing-Kurs buchen. Mal sehen.
Tut mir leid dass ich im Moment so viel schreibe, aber es passiert einfach so viel! Ich hätte nie gedacht, dass die Junghundzeit so spannend wird, und so schön. Ich dachte es ist nur anstrengend und man muss da durch 🤣 Und bin positiv überrascht. Es ist zwar genauso anstrengend wie ich dachte - aber es gibt auch so viel Schönes!
Hat jemand von euch schon mal so etwas gemacht? Eine Kombination aus (Low-Level, da für große schwere Hunde geeigneter Parcours) Agi und Dummy? Ich hab erst durch Zufall erfahren dass es sowas als Spaßsport gibt.