Sehr gerne, ich finde es enorm wichtig darüber zu sprechen und zu seinen eigenen Fehlern zu stehen. Es war damals einfach eine massive Fehlentscheidung von meiner Seite und jetzt gilt es einfach das beste aus der Situation zu machen. Ich hab mein Leben für diesen Hund komplett umgekrempelt (Allein jetzt eine Maßangefertigte Hundebox fürs Auto weil er einfach alles kurz und klein bekommt wenn er irgendwo raus will in Panik, die Box allein kostet Vierstellig. Und das ist nur eine von wenigen Anschaffungen. Dazu gehört ein Haus was ich Wolfhundsicher "umbauen" durfte teilweise etc.), habe viele soziale Kontakte eingebüst etc., daher find ich es einfach nötig offen zu sein und von der Erfahrung zu berichten. Sätze die ich am häufigsten höre wenn ich über Aras erzähle sind "Den hät ich längst ins Tierheim gebracht" "Und sowas machst du freiwillig mit?" "Hol dir doch einfach nen neuen Welpen". Und so Enden solche Hunde eben auch oft. Und das ist traurig und liegt einfach nur an Käufen wie ich es damals mit Aras gemacht habe.
Aras' Mutter war ein TWH, der Papa war ein TWH/DSH Mix. Seine Mutter war nicht anfassbar und ist nervös hin und her gerannt als ich paar mal dort war um die Welpen zu besuchen, das allein hätte mir schon zu denken geben müssen. Aber ich habs einfach darauf geschoben dass fremde bei ihren Welpen sind und sie durch die Entzündung sowieso gestresst ist und schmerzen hat.
Wow. Meinen Respekt hast du.
Wäre interessant, was mit seinen Geschwistern passiert ist, da werden leider einige Wanderpokale dabei sein 
umso mehr interessiert mich, wo Geri her ist FrekisSchwester
Wow, Aras hat ja eine krasse Vorgeschichte 😱
Bei Geri ist die Geschichte sehr, sehr anders. Er ist ein Chipunfall, war also keineswegs ein beabsichtigter Wurf. Aber er hatte trotzdem unglaubliches Glück mit seinen Eltern und deren Besitzern. Ich hol mal aus:
Geris Mama ist eine LZ-DSH mit Langstockhaar und lebt mit einem anderen DSH, dem letzten zurückgenommenen Welpen aus der ehemaligen LZ-DSH-Zucht der Familie, und einem TWH, dem Hund der Tochter des ehemaligen Züchters, zusammen. Der DSH-Rüde ist uralt, die Zucht wurde vor über 10 Jahren aufgegeben. Er ist seit einigen Jahren dauerhaft gechippt. Der TWH ist ca. 8 Jahre alt, ist ebenfalls durchgehend gechippt. Die Hündin war 5 - müsste also jetzt 6 sein (wenn ich mich korrekt erinnere). Alles gestandene, souveräne Hunde, werden super gehalten und ausgelastet (kein Wunder bei der Vorerfahrung). Tja. Des TWHs Chip hat einmalig zu lange gebraucht zu wirken. Da keine Paarung beobachtet wurde, wusste man auch erst viel später, dass das der Fall war. Geri hatte eine ziemlich perfekte Aufzucht, kam schon recht gut sozialisiert zu mir, wurde von beiden Eltern erzogen und versorgt. Die Mutter hat lange gesäugt, danach gab es Barf - von Vater und Mutter vorgewürgt und zusätzlich aus dem Napf -, und Geri war ein gesunder, fröhlicher kleiner Wonneproppen. Er hatte einen kleinen Nabelbruch - die Kosten für die OP, falls eine nötig gewesen wäre, wären übrigens übernommen worden vom (ehemaligen) Züchter, aber alles hat sich verwachsen. Papiere gab es bei einem Mix natürlich nicht, aber Impfungen, Tierärztin die die ganze Sache begleitet hat etc. Und eine sehr gute Einschätzung, wie die Welpen charakterlich werden und zu wem welcher Welpe passt. Preislich im Schutzgebührbereich, trotz Abgabe in 2020, dafür wurden aber die Käufer sorgfältig ausgesucht (es gab unglaublich viele Anfragen). Wir haben immer noch engen Kontakt zu den Welpenbesitzern und zur „Ursprungsfamilie“, eine WhatsApp-Gruppe etc….
Eine absolut perfekte Erfahrung - aber nicht wiederholbar. Der ehemalige Züchter hat sich ziemlich geärgert über den Ups-Wurf. Das passiert nicht nochmal, weil er jetzt in der Läufigkeit nicht nur den Senior sondern auch den TWH trotz Chip rigoros von der Hündin trennt.
Mein erster TWH-Mix (aber nicht mit DSH) kam übrigens aus dem TS. Das nächste Mal werde ich mir einen TWH oder eben einen DSH vermutlich von einem VDH-Züchter holen. Weil ich mit Geri einfach ein unglaubliches Glück hatte. Es kann nämlich auch ganz, ganz anders laufen, bei solchen Mixen - wie von Lisa. eindrucksvoll beschrieben hat.