Beiträge von FrekisSchwester

    Weniger wild zergeln würde ich empfehlen, damit sie Genauigkeit beim Nachgreifen üben kann und nicht überdreht (überdrehen => Genauigkeit ist hin). Größeres Zergel wäre vielleicht auch praktisch 😊

    Ich muss aber zugeben, dass ich Geri immer absichtlich gewinnen lasse, also immer aufpasse dass er das Zergel eben nicht verliert oder wenn, dann halte ich es ihm „bequem“ hin. Dafür bringt er mir das aber auch wieder wenn es mir versehentlich entgleitet. Das Spiel ist das Hin- und Herziehen bei uns, wer gewinnt ist egal weil der Prozess das Tolle ist. Mit Garmr zergele ich grundsätzlich ähnlich, aber - wenn überhaupt - noch kürzer, weil er so eine starke Halsmuskulatur hat dass es anstrengend ist 🤣 Das muss mein Mann mit ihm machen.

    Vielleicht tatsächlich eine neue Designerrasse? Aussidor extra sozusagen?

    Ich muss gerade an die seltsame Anzeige denken, in der jemand einen Coronahund-Rüden zu seinen Aussi/Labi/Aussimixtieren sucht, wovon zwei weiblich sind und einer kastriert. Ob da auch Leoparden geplant sind? 🤔

    Kein Problem! 🤣 Da war ja nicht der Kangal das Problem sondern der Halter 🤣. Was für eine Horrorvorstellung! Ich hoffe ihr konntet erfolgreich entkommen.

    Mega unsympathische und freche Anzeige 🤣 Und wenn ich 100 Coronahunde hätte, würden die die nicht bekommen bei dem Style 🤣 Narzsistischer geht kaum 🤣 EBay wird immer lustiger 👍🏻

    kann mir jemand nochmal erklären, warum vergrämen so unmöglich ist? Mit ner Packung vogelschrot z.b.? Das wär doch viel nachhaltiger. Und davon stirbt idr auch kein wolf.

    Verletzungen bei Wildtieren (auch mit vielen ganz kleinen Vogeldunstdingerchen, die am besten auch schön drin stecken bleiben) können durchaus auch zu ihrem Tod führen. Sie haben ja keine Antibiotika oder Ähnliches. Für mich wäre mit Schrot schießen auf einen Wolf auch schon etwas mehr als Vergrämen. Gerade wenn man aus der Nähe schießen muss und viele kleine Wunden verursacht.

    Das hört sich super gut an!

    Polizeifunktion klingt lustig 🤣 Wir nennen Geri scherzweise auch „Polizist“, wenn auch aus anderem Grund (weil er immer versucht aufzupassen dass Garmr keinen Mist baut, damit es Ärger gibt 🤣).

    Ich freue mich sehr, dass ihr euch und Levi eine Chance gegeben habt und eine gute Trainerin gefunden habt!

    Aufdrehen nach Suchspielen (und noch mehr vom Apportieren) kam bei Geri auch vor, als er jünger war (Garmr ist da ganz anders, den langweilt das Gesuche eh). Bei ihm äußerte es sich meistens etwas anders (er bekam „Zoomies“ oder „jagte“ seine Leine), aber in die Hände knapsen ist eigentlich auch so eine typische Überforderungssache bei Welpen und Junghunden. Ich würde zuerst die Spiele kürzer oder etwas unkomplizierter machen, um zu schauen, ob sie vielleicht einfach nur zu viel hat wenn sie aufdreht.

    Ich denke die recht regelmäßigen Veränderungen im Laufe des Tages weisen auf einen Zusammenhang mit der Fütterung hin. Solange die Konsistenz stimmt, würde ich mir keine großen Sorgen machen.

    Was du ausprobieren könntest, wäre zwei Tage nur Barf zu geben und kein Platinum und zu schauen ob es dann nicht mehr gelb ist oder ausschließlich gelb ist. Das würde vielleicht einen Hinweis geben. Ist im Barf viel Knorpel dabei? Könnte auch leicht gelblich färben. Aber ich würde eher von dem Reis ausgehen der dafür zuständig ist.