Alles anzeigenMoin,
puh, mal eine ganze Reihe an Fragen.
Vorgeschichte:
Henry hat sich gestern bei der Mittagsrunde in der Wiese gewälzt. Dachte zuerst, er schubbert sich nach dem Bach nur trocken. Kurz vor Zuhause wehte mir allerdings ein Lüftchen in die Nase.
Kot, von was auch immer.
Also Hund direkt in die Dusche gepackt. Anschließend Handtücher, Geschirr, Halsband und Zierband in die WaMa.
Nun hat es mir keine Ruhe gelassen, da Henry sich noch nie in Kot gewälzt hat, max. in Aas.
Also gestern Abend nochmal da hin gelaufen. Da ich dieses Mal von der anderen Seite her gekommen bin, konnte man in der Wiese (wenn man es wusste) schon was erahnen.
Es war ein toter Fuchs.
So, nun zu den Fragen:
- gibt es krankheitstechnisch was, was ich da vielleicht beachten sollte/muss?
- da ich nicht weiß, ob Henry auch dran rum gefressen hat (ich glaube es zwar nicht, aber ich weiß es nicht), möchte ich sicherheitshalber entwurmen. Muss ich da Zeitraum x abwarten? (also damit ich nicht zu früh entwurme, weil das vielleicht 5 Tage dauert, bis die so entwickelt sind, dass ein Wurmmittel greift?)
- Geschirr/Halsband/... hab ich mit 40 Grad gewaschen, hätte ich das mit höherer Gradzahl waschen müssen? (Hygienespüler war mit drin)
- muss man das wo melden, dass da ein toter Fuchs liegt?
So, dann schon mal vielen Dank im Voraus.
Edit: Durchgeimpft ist Henry, die letzte Simparica ist aber schon vor 9 Wochen gegeben worden.
Entwurmen würde ich nach ca. 1 Woche und innerhalb eines Monats (monatlich empfiehlt meine TÄ bei Jagdhunden und intensiven Mäuslern, also denke ich dass es hier auch angebracht wäre, also 1 Monat höchstens abzuwarten). Den toten Fuchs kannst du dem Jäger oder der Polizei melden. Als sicher gegen Fuchsbandwurmeier gilt soweit ich mich erinnere das erhitzen auf 60 Grad über ca. 5-10 Minuten, aber durch die mechanische Reinigung wird vermutlich auch schon alles an Bandwurmeiern ab sein 😊 (bei Beeren die man sammelt empfiehlt man vor allem gründliches Waschen).