Beiträge von FrekisSchwester

    Ich finde es echt spannend, welche Hunderassen wohl gerade "in" sind und somit oft "erkannt" werden.

    Der Malinois wird ja recht oft genannt.

    Als ich meinen "echten" Mali hatte, konnte ich noch nicht mal damit angeben. Zu der Zeit war er nämlich einfach ein: "Schäferhund und was noch???"

    Ich muss zugeben, dass ich als Kind so ähnlich dachte wie die Leute früher zu deinem Mali. Ich dachte nämlich, dass Mali, Groeni und Co. genauso wie Herder, Osteuropäische Schäferhunde und sämtliche Wolfhunde alles nur DSH sind. Nur aus verschiedenen Ländern. Also Mali war für mich dann ein DSH aus Belgien, ein TWH ein DSH aus der Tschechei… usw.

    Stimme dir - aus meiner Erfahrung - zu, dass „in“-Rassen eher erkannt werden. Mali wurde bei den Jungs schon „erkannt“, obwohl da nicht mal ein Mali neben gelegen hat.

    Terri_Lis_07 - so einen Auslauf wie du beschreibst, mit nur Büschen als Einzäunung, würde ich niemals nie nutzen. Wir haben sowas zum Glück nicht hier.

    Ich weiß, dass wir hier in einer Art Hundeparadies leben, wo die meisten HH ihre Hunde rechtzeitig anleinen, miteinander kommunizieren usw., und es auch Orte gibt wo es etwas anders läuft und auch die Ausläufe weniger ideal gestaltet sind. Wobei man sagen muss, in meiner Stadt Kaffgemeinde gibt es einen offiziellen Auslauf gar nicht (dafür aber eine nicht umzäunte Tobewiese für die „Tutnixe“, netterweise von den Pfadfindern, denen die Wiese gehört, erlaubt). Aber im übernächsten Kaff gibt es dafür einen Auslauf der alle von mir beschriebenen Anforderungen erfüllt.

    Es ist für mich 100% klar, dass man eben einen Auslauf suchen muss der die Anforderungen erfüllt, auch wenn es heißt rauszufahren. So wie ich es verstehe hat die TE auch ein Auto.

    Tut mir leid wenn es nicht so deutlich rüberkam was ich sagen wollte 😊

    lia lu - ich würde nicht nur verbal abhalten wollen sondern auch das Tor einfach physisch zuhalten. Die vorgeschlagene Notlösung ist ja, frühmorgens in den Auslauf zu fahren wenn noch keine anderen Leute da sind, und während der Hund rumschnüffelt vor dem Tor stehen. Es tut mir sehr leid, dass dein Hund wegen dieser ignoranten Person verletzt wurde 😢.

    Bin gerade ein wenig aufgeregt :rollsmile:

    Wir sind heute auf einem Geburtstag wo zumindest ein junges Kind (7Jahre) anwesend sein wird und Kiddo war bis jetzt noch nie im gleichen Raum wie ein Kind xD

    Ich lasse mich gerne von meinem Hund überraschen, da er aber ein absoluter Hasenfuß ist kann es auch so enden, dass er in ein separates Zimmer kommt.

    Ich drücke die Daumen dass Kiddo es gut macht 😁👍🏻

    retrieverlove - ja stimmt, Geri ist ein TWH-DSH Mix.

    Er ist noch recht jung, einige der negativen Eigenschaften kommen also möglicherweise erst später. Bisher ist er allerdings ein klasse Hund. WTP hat er ohne Ende, beziehungsweise WTW, Power auch, lernt extrem schnell - aber das kommt auch von seiner LZ-DSH-Mama.

    Sein Papa, der TWH, ist ein Herzchen, auch als Erwachsener sehr verspielt, lieb, verträglich, allerdings gut territorial (bellt übrigens hervorragend, mit wunderschöner Stimme, beim Wachen) und wegen Jagdtrieb nicht ohne Leine (zum sich mehr bewegen können Schleppleine) führbar. Braucht dadurch einen eigenen Garten, um sich mal richtig zu bewegen.

    Liebe TE, wenn du vorher eine Mali mit allen möglichen Special Effect hattest, wird dir der TWH teilweise wie Urlaub erscheinen. Aber nur teilweise! Und leider kann dazu auch der Sport gehören - SpaßSport ja gerne aber Turniere, hmmm… Sie haben manchmal Lust auf was Anderes, und du weißt nie wann sie auf diese Ideen kommen.

    Sportlich mache ich mit Geri Parcours Dummy (ähnlich wie Agility aber mit Apportieren und Anteilen von UO) und CaniCross, es kommen bald mehr Sachen dazu, aber er ist ja noch klein. IGP sehe ich bei ihm eher nicht, aber wer weiß. Vielleicht meldet sich der Verein meiner Wahl ja irgendwann noch bei mir… Seufz. Ich warte schon etwas länger und mache währenddessen eben Kurse in der Hundeschule.

    Im Alltag - da lässt Geri sich sogar von Wild abrufen. Macht keine Türen auf obwohl er es inzwischen auch kann - weil „man es nicht macht“. Zerstört nichts außer eigenem Spielzeug - nicht absichtlich sondern weil zu sehr geliebt und zu oft bespielt. Mag jeden Hund und ist, solange ich das Verhalten der anderen Hunde ok finde, eher unterwürfig, manchmal etwas fiddelig. Maßregelt „sanft“ und imponier-kontrolliert dafür wie ein kleiner Wachtmeister, wenn andere Hunde nicht das tun was ich gut finde (na ja er versucht es, es wird aber meist verboten, weil das nicht seine Aufgabe ist). Ist sehr, sehr vokal (Heult, Jault, „spricht“, jammert, maunzt etc. - Bellen dagegen eher unterdurchschnittlich häufig und oft nur tonloses Wuffen).

    Er ist sehr auf mich bezogen. Sehr sehr sehr. Dauerte lange, bis er allein bleiben lernte - und ich würde ihn nicht länger als eine Stunde ohne einen zweiten Hund zuhause lassen. Mit einem zweiten Hund - Garmr, früher Freki - geht es aber.

    Das größte Problem - und das hatte ich schon bei Freki (sie ist ein ähnlicher Mix gewesen wie Mortizias Yla und Damon, Husky-TWH) - ist dass nicht nur allein bleiben, sondern vor allem das ohne Hauptbezugsperson bleiben problematisch ist. Freki hörte wenn ich über Nacht wegblieb auf zu fressen, ging in den Hungerstreik bis ich wiederkam. Ich fuhr dann nie länger weg als zwei Tage oder nahm sie eben mit, alles andere wäre gesundheitlich nicht schön für Freki gewesen. Geri beginnt zu überdrehen wenn es zu lange ist dass ich weg bin. Bei ihm versuche ich es noch nicht, über Nacht mal wegzubleiben und ihn von meinem Mann betreuen zu lassen. Dafür ist er noch zu klein. Aber er frisst wenigstens dann trotzdem.

    Freki war übrigens weniger verträglich (und mehr erwachsen) und ging gern mal nach Vorn bei Konflikten und Unsicherheit - aber nie, nie gegen mich. Hatte ordentlich Wach- und Schutztrieb. Lernte sehr schnell, setzte die Kommandos aber nur um wenn es Sinn machte. Ja, manchmal hatte sie Recht damit. Sie dachte insgesamt sehr gut mit und hat mich sehr unterstützt.

    Allein Bleiben IST bei TWH das Hauptproblem. Das zweite ist das Jagen…

    Da in Wien vermutlich so einiges anders läuft als hier in Norddeutschen Kaff - kann ich mir vorstellen. Auch die 1,1m Ausläufe. Das hieße vielleicht für die TE - im ländlichen Raum der Suburbs nach einem besser gesicherten Auslauf suchen, mit Hundehaltern ohne großstädtisches Flair 🤣 (Edit - bitte nicht falsch verstehen ich habe versucht etwas witzig zu umschreiben, ich habe nichts gegen Großstädter). Der Auslauf der hier am nächsten dran ist - hat ein über 1,50 hohes Tor und einen ebenso hohen Zaun. Und nur einen Eingang. So einen Auslauf bräuchte auch die TE.

    Am Eingang stehen und jeden der rein will bitten zu warten. Hund ranrufen, anleinen, fertig. Der Andere darf rein und man selbst geht. Bei Dunkelheit Leuchtzeug an sich selbst und Hund.

    Und was machst, wenn derjenige sich nix sagen läßt? Oder sein leinenloser Hund voller Vorfreude an Dir vorbei in den Auslauf sprintet?? man kann einfach net so blöd denken, wie es manchmal kommt!

    Das ist wahr. Sowas kann passieren. Es passieren die scheinbar unmöglichsten Dinge.

    Aber die meisten Menschen würden bei dem Anblick eines HSH-ähnlichen Hunden eher anderes Verhalten zeigen. Eher so in Richtung Flucht. Ich kenne keinen einzigen Menschen, der unserem Garmr seinen Hund entgegen wirft. Zudem muss in der Regel erst die Tür aufgemacht werden bevor der fremde Hund in den Auslauf reinsprintet. Das kann man ja auch verhindern.

    Das Risiko ist dementsprechend gering. Ein Restrisiko bleibt immer, egal in welcher Situation, bei einem so großen und starken Hund. Als vorübergehende Notlösung genannte Vorschläge sind ja genau das - Notlösungen. Die sind nie perfekt 🤷‍♀️ Auslauf muss das Kerlchen trotzdem haben, sonst fliegt er der TE doch um die Ohren.


    Ein wenig Rumblödeln zum Glück im Unglück und HSH

    Noch ein leicht humoristisch gemeintes Edit: wenn das wirklich ein HSH ist, steht er bei Auftauchen einer fremden Person mit fremdem Raubtier (anderem Hund) eh neben der TE vor dem Tor (also innerhalb des Auslaufs und so dass weder fremder Mensch noch deren Hund an ihm vorbei kommt) und droht (bei Garmr wäre dann von Bellen über Knurren bis Brüllen wie ein Bär alles dabei, die Lautstärke ist auch nicht ohne). Egal ob die TE seine Führungskraft ist oder sein Schützling - der Hund ist klug genug um zu wissen wo der einzige Eingang ist. Da geht Einfangen dann im Notfall sogar etwas schneller. Hat alles so seine Vorteile und Nachteile 😉

    Gassi-Unterstützung und Garten - super! 👍🏻 Auch dass du die Hundewiese erstmal meidest finde ich sinnvoll 😊

    Ist der große Rüde gleich alt, jünger oder älter? Ist er kastriert oder intakt (und ist Henry kastriert?) Welche Rasse? Souverän oder schüchtern? Es kann zwar theoretisch klappen, aber die Bedenken deiner Freundin kann ich auch nachvollziehen. Ich wusste sofort dass der Husky ein Rüde ist, hast du auch bemerkt an meinem Post und meiner Empfehlung Henry von Rüden fernzuhalten (vor allem ohne Maulkorb) - weil es normal ist für einen erwachsen werdenden HSH, sehr wählerisch bei Geschlechtsgenossen zu werden. Und da auch die Konflikte am ehesten auftreten.

    Hundewiese zu Unzeiten ist genauso gefährlich.

    Was wenn jemand anderes auch den Gedanken hat, was wenn jemand einfach reinkommt?

    Mal davon ab, dass "zu Unzeiten" im Herbst/Winter Dunkelheit bedeutet. Toll für nen HSH ohne Führung. Wenn dann nämlich jemand kommt, ist der Knall mal sicher.

    Am Eingang stehen und jeden der rein will bitten zu warten. Hund ranrufen, anleinen, fertig. Der Andere darf rein und man selbst geht. Bei Dunkelheit Leuchtzeug an sich selbst und Hund.

    Wenn man einen Auslauf mit mehreren Eingängen hat - neuen Auslauf suchen, der nur einen Eingang hat.

    Ausflug zum Thema Sozialkontakt

    Außer man hat sich verabredet und es ist die besagte ältere, souveräne, große und starke Hündin, die da gerade in den Auslauf kommt. Sehr gut wäre eine weibliche HSH die einen möglichst guten Gehorsam und Leinenführigkeit hat - Garmr lernt auch schwer, weil immer Umgebung scannend abgelenkt (normal für Kangal), aber durch Nachahmung lernt er am Besten…

    Selbstbestimmter Impfleugner, das ist einfach genial 🤩 👍🏻👍🏻👍🏻🤣🤣🤣

    Ich finde den Border Welpie ja Zucker. Uuuund… bin bis jetzt nur halb geimpft 🥳 Hab also eine der beiden Impfdosen und warte auf den zweiten Termin.

    Heisst das ich bekomme dann wenigstens einen halben Welpen?

    Also so Dogsharing-mäßig. Geshared mit einem Ungeimpften, logischerweise. Nicht physisch halb. Ich bin ja kein Unmensch.