Beiträge von FrekisSchwester

    Cool danke! Standlaut war das einzige, was bei mir bekannten Jagdhunden vorhanden war (Laika im Bekanntenkreis, und komischerweise hatte mein Labbi die Angewohnheit, Eichhörnchen auf Bäumen mir so anzuzeigen), das andere kannte ich nur aus der Theorie und habe bisher nirgends eine gute Erklärung für „waidlaut“ gefunden. Deine Erklärung ist sehr schlüssig, danke ??

    Ich könnte hier fast jedem Post irgendwie zustimmen. Gassi ist unglaublich wichtig. Auch wenn man den Hund auch anders beschäftigt. Gassi dient als gemeinsame, entspannte Unternehmung auch der Bindung.

    Gassi“ ist die beste Zeit des Tages für meine Hunde und mich, denn es bedeutet, gemeinsam und frei in der Natur umherzuwandern und zu erkunden, zu spielen (keine Apportierspiele, kein Spielzeug, die Landschaft reicht aus) oder einfach entspannt Strecke zu machen, also „Revier“ ablaufen. Schnuppern und markieren gehört für die Hunde dazu, und beim Gassi dürfen sie das auch. Wildspuren nachgehen darf man auch mal kurz, oder im Fluss baden... Oder aber in der Stadt auf die Jagd nach neuen Gerüchen und Geräuschen gehen, andere Untergründe mit den Pfoten ablaufen, vielleicht auch einen anderen Hund begegnen, oder Kindern, und Ruhe und Frustrationstoleranz üben... Gassi ist doch das beste überhaupt und gar nicht so anspruchslos.

    Training draußen trenne ich größtenteils vom Gassi, wenn ich mit meinen Hunden etwas trainieren will tue ich es einzeln. Gassi dagegen wird oft mit der ganzen Familie oder mit unserem Spazierrudel unternommen. Aber natürlich kommt man nicht drum herum auch im Alltag und beim Gassi kleinere Trainingselemente einzubringen. Ganz strikt kann man es nicht trennen, oder?

    hasilein75

    Mir geht es nicht aus dem Kopf, dass du sagtest Änni wäre waidlaut (deshalb mein Verwirrsmiley dazu... ich hatte gehofft Ännis Frauchen geht auf die Aussage ein und ich erfahre dadurch mehr, aber nun frag ich doch mal nach).

    Magst du näher darauf eingehen? Ich kenne keinen waidlauten Hund, nach der Definition dass dieser „Laut gibt, auch wenn weder Spur noch Sichtung vorhanden sind“, sprich im Wald immer wieder grundlos Laut gibt. Du kennst dich mit der Laut-Sache gut aus, oder? Was genau ist dieses „waidlaut“? Inwiefern ist Änni das?

    (Wenn andere dazu was sagen können wäre ich auch dankbar ?)

    Oooooh aber die Belohnung muss sich auch lohnen! Ich hab hier auch eine Feinschmeckerin, da geht nicht jedes Leckerli damit Madame ihre alten Knochen ins Sitz bequemt. Aber für die richtigen Dinge (Leber... am besten roh...) tut sie dann doch ALLES. Und ja, Nordische sind ausgefuchst, wenn man nicht aufpasst trainieren SIE den HH.

    Finde deinen Ansatz, dass man schwierigere Probleme auch lösen kann, indem man den Umweg über ein LÖSBARES Problem wählt, super interessant!

    Nordische neigen durchaus dazu, etwas nur zu machen, wenn es sich lohnt, Leckerlis stehen dabei hoch im Kurs... also ja, viele von ihnen sind bestechlich verfressen ?

    Ich hatte es vor Kurzem bei meinen Schafen. Hund ballert volle Möhre in meine Schafe, hetzt zwei über den Zaun, Zaun kaputt, Rest flüchtet, Hund wird gerufen, bricht ab, weil ja eh alle Schafe weg, läuft zu Besitzer zurück.

    Der beharrt bis zum Ende darauf: Sein Hund jagt nicht! Bei Rehen macht der das auch immer so. Der jagt nicht! Betonte er immer wieder.

    Auf dem Schaden hat er mich sitzen lassen.

    Das ist allerdings fies von ihm, kannst du dagegen nicht rechtlich vorgehen? Kaputter Zaun und entlaufene Schafe sind doch Sachbeschädigung oder nicht?

    Der Hund hat gejagt, egal ob es die Schafe verletzen wollte oder nicht, für Schafe ist es gejagt werden, und dieser Besitzer hat nicht gescherzt sondern war einfach nur fies und hat die Schuld von sich gewiesen.

    Ich finde es ungünstig einen Hund mit nachlassender Seh- und vermutlich auch Hörkraft über Sicht- und Hörzeichen lenken zu wollen. Es ist nicht selten so, dass Hunde in dieser Phase unsicher werden und daher alles vorsorglich anbrüllen und weghaben wollen. Vor allem, wenn man meistens deutlich kleiner ist. Ich vermute hier geht es auch viel darum dem Hund Sicherheit zu vermitteln.

    Guter Einwand! Andere Methoden als Sicht- und Hörzeichen einüben (Berührung?) wäre doch einen Versuch wert?

    Du hast ja Recht ? aber lustig war es doch trotzdem.