Ich persönlich finde das Färben von Hunden befremdlich.
Man kann zwar Hunde nicht mit Kindern vergleichen, aber ich käme niemals auf die Idee, meinem Kleinkind die Haare rot/blau/grün zu färben weil es MIR gefällt.
Warum also färbt man seinem Hund das Fell........weil es NUR ein Hund ist und er sich nicht wehren kann und nicht gehänselt wird?
Ich versteh es einfach nicht, was man davon hat, außer, dass man auffällt und "aus der Reihe tanzt".
Es geht nicht unbedingt darum aufzufallen, wenn man sich kunterbunt stylt. Es ist eher ein Ausdruck der eigenen Kreativität und der Freude an Farben, die man um sich herum sehen mag. Manche mögen gedeckte Farben, andere eben knallige oder pastellige. Wenn ich gern Rosa und Pink anschaue dann gestalte ich logischerweise mehr mit diesen Farben - ob meine Kleidung, meine Wohnung, meine Hunde (ob nun Farbe des Fells oder Accessoires). Die Meinung der Anderen ist einem dann in dem Zusammenhang egal - oder man wünscht sich manchmal sogar, dass es mehr Vielfalt und Farbe im Leben und der Gesellschaft gibt und findet die Meinung der Anderen ebenso unverständlich, wie die Anderen die eigene finden.
Ich hoffe, man versteht was ich sagen will... Quintessenz ist: Es geht den kunterbunt gestylten Leuten nicht unbedingt darum aufzufallen, nur weil andere einen auffällig finden. Viele davon würden sich auch dann kunterbunt stylen, wenn sie alleine in der Pampa wären...