Ich hab hier einen 6 Monate alten DSH-Mix (andere Hälfte ist Tschechoslowakischer Wolfhund, also auch recht DSH-ähnlich in Größe und Gewicht), und er ist tatsächlich gut dazu in der Lage, kleinere Hunde mit der nötigen Vorsicht zu behandeln. Zum Beispiel würde er bei der uns bekannten älteren Pinscher-Chihuahua-Dame niemals eine grobe Patschepfote-auf-den-anderen-Hund-drauf Spielaufforderung machen. Er behandelt sogar im wilden Rennspiel unseren Lieblings-Mittelspitz aus dem Spazierrudel anders als er es bei Garmr tun würde. Auch Raufen tut er nur mit Garmr oder einen seiner Junghund-Kumpels in ähnlicher Größe.
Wenn der Welpe gelernt hat, die aufgezeigten Grenzen zu respektieren - und zu erkennen, wenn sie aufgezeigt werden - finde ich dein Vorhaben nicht unmöglich. Vielleicht etwas schwierig, weil du die kleinere Hündin vermutlich spätestens in der Pubertät der jüngeren, großen DSH nicht mehr schützen kannst (ihren sicheren Platz z.B.), wenn du mal nicht dabei bist. Da kann es nämlich aus sein mit Respekt gegenüber anderen. Da ist aufpassen und Management notwendig. Und ich würde da vielleicht doch über einen Rüden nachdenken und dann während Läufigkeit trennen - da Rüden ältere Hündinnen, denen sie als Welpe begegnet sind, eher weiter respektieren als eine junge Konkurrentin es tun würde. Machbar ist es aber.
Jetzt zu deinem Gewicht: welche Zuchtlinie soll es werden? Das wäre interessant um Temperament und Reaktivität abzuschätzen. Wie groß und schwer sind die Eltern des Wunschhundes?
Ich persönlich traue mir bei einem einzelnen Hund mein Gewicht minus 5 kg zu (ausprobiert, ging). Bei zweien, wovon mindestens einer bereits hört und nicht zieht - pro Hund mein Gewicht minus 15 kg. Wenn man überrascht ist, kann einen auch ein 20-kg Hund auf den Hintern plumpsen lassen. Zum Halten muss man schon abschätzen können, wann der Hund lossprintet. Natürlich kenne ich deinen Trainingsstatus und deinen Muskelanteil nicht, und weiß nicht wie standfest und gleichgewichtssicher du bist. Kennst du nicht jemand mit erwachsenem DSH, um es auszuprobieren? Denn zumindest am Anfang und in der Pubertät musst du den Hund halten können. Und bei großen Hunden dauert die Pubertät lange bzw. tritt später ein - die sind dann schon ordentliche Monsterchen, gewichtsweise.
Edit: noch schnell zu den Sportarten - wenn medizinisch nichts dagegen spricht, und der Hund Spaß dran hat, kann man auch mit einem DSH Agility und Dog Dancing machen. Wäre nur nicht so typisch. Das ist vielleicht so wie mit einem Malamute Obedience zu machen. Oder mit einem Labrador Schutzhund ? Aber ehrlich gesagt - wenn ich dazu Lust hätte und meine TÄ das OK gibt - joa dann mach ich es auch.