Naja, die Frage ist, reden wir hier wirklich von arttypischen Verhalten und dem Versuch dieses nachzuahmen, oder von Verkaufsmodellen, die irgendwer erfunden hat und als "natürlich hundgerecht" verkaufen will?
Ich habe versucht meine Hündin nachzuahmen und den Schnauzengriff dementsprechend angepasst. Sie würde niemals einem „ihrer“(also aus ihrer Gruppe, müssen keine leiblichen sein) Welpen das Schnäuzchen schmerzhaft zubeißen, es ist ein kurzes „Schnappen“ oder ein „Festhalten“ mit eigentlich offenem Mund - also habe ich versucht mit der Hand dasselbe zu tun.
Aber das Thema soll sich auf solche Sachen allgemein beziehen, also können wir gern auch über die Verkaufsmaschen-Rudeltheorien reden (wobei es eine gibt, die ich lieber weglassen würde, und das ist die Rudelstellungstheorie mit der vererbten Rudelstellung, die aus meiner Sicht eine seltsame Fantasie eines in kapitalistisch-zynischen Arbeitswelten denkenden Menschen ist und soweit von „Natur“ entfernt wie nur möglich, aber mehr nicht und deshalb nicht diskussionswürdig, aber wenn andere diese hier auch besprechen wollen dann nur zu).
Snaedis und Millemaus - ich gehe auch davon aus, dass man die meisten Rassen heute nicht mehr ausschließlich mit Fleisch ernähren sollte. Nordische, Wolfhunde und ein paar andere Einzelfälle mal ausgenommen.
Gerade die Natürlichkeit von mit Industriefutter ernährtem Rind ist aus meiner Sicht fragwürdig, auch im Bezug auf die vorhandenen notwendigen Fettsäuren (Omega-3...) etc., deren Anteile sich durchaus durch die Ernährung der „Beute“ verändern.
Auch einen Nordischen rein mit Fisch zu ernähren wäre heute total riskant - die Schwermetallbelastung und die Fischzucht mit wiederum industriellem Futter, Antibiotika...