Beiträge von FrekisSchwester

    Naja, die Frage ist, reden wir hier wirklich von arttypischen Verhalten und dem Versuch dieses nachzuahmen, oder von Verkaufsmodellen, die irgendwer erfunden hat und als "natürlich hundgerecht" verkaufen will?

    Ich habe versucht meine Hündin nachzuahmen und den Schnauzengriff dementsprechend angepasst. Sie würde niemals einem „ihrer“(also aus ihrer Gruppe, müssen keine leiblichen sein) Welpen das Schnäuzchen schmerzhaft zubeißen, es ist ein kurzes „Schnappen“ oder ein „Festhalten“ mit eigentlich offenem Mund - also habe ich versucht mit der Hand dasselbe zu tun.

    Aber das Thema soll sich auf solche Sachen allgemein beziehen, also können wir gern auch über die Verkaufsmaschen-Rudeltheorien reden (wobei es eine gibt, die ich lieber weglassen würde, und das ist die Rudelstellungstheorie mit der vererbten Rudelstellung, die aus meiner Sicht eine seltsame Fantasie eines in kapitalistisch-zynischen Arbeitswelten denkenden Menschen ist und soweit von „Natur“ entfernt wie nur möglich, aber mehr nicht und deshalb nicht diskussionswürdig, aber wenn andere diese hier auch besprechen wollen dann nur zu).

    Snaedis und Millemaus - ich gehe auch davon aus, dass man die meisten Rassen heute nicht mehr ausschließlich mit Fleisch ernähren sollte. Nordische, Wolfhunde und ein paar andere Einzelfälle mal ausgenommen.

    Gerade die Natürlichkeit von mit Industriefutter ernährtem Rind ist aus meiner Sicht fragwürdig, auch im Bezug auf die vorhandenen notwendigen Fettsäuren (Omega-3...) etc., deren Anteile sich durchaus durch die Ernährung der „Beute“ verändern.

    Auch einen Nordischen rein mit Fisch zu ernähren wäre heute total riskant - die Schwermetallbelastung und die Fischzucht mit wiederum industriellem Futter, Antibiotika...

    Und in welchen Situationen konkret hast du den Griff angewendet? Weil du sagst, du nimmst sie als wirksamen Abbruch.

    Habe ich eben beschrieben:

    Ich geh' mal Steine sammeln und werfe diese dann bei Gelegenheit :smile:

    Eine Frage habe ich:
    Warum?
    Warum löst Du's nicht anders?

    Ich habe es bei den Welpen angewandt, bevor sie gelernt haben, auf verbale und Gestik-Abbruchsignale zu reagieren. Wenn sie z.B. im wilden Spiel in die Kleidung der Kinder beißen wollten oder in Hände oder zu doll ineinander. Und wenn ein mimisches/Körpersprachsignal sonst versagte. Also genau in den Situationen, in denen Freki es auch bei ihnen eingesetzt hat. Heute muss man es nicht mehr anwenden, bzw. nur noch sehr, sehr selten, wenn mal zu viel los war und sie nicht zur Ruhe kommen und aufdringlich werden. Es ist ja eigentlich ein Abwehrsignal gegenüber einem respektlosen/nervigen Jungtier. Bei Freki würde ich das nie einsetzen, sie ist eine Seniorin - für sie würde da vermutlich die Welt zusammenbrechen, weil es bedeuten würde, dass ich sie als respektlos und nervig wahrnehme...

    Ich geh' mal Steine sammeln und werfe diese dann bei Gelegenheit :smile:

    Eine Frage habe ich:
    Warum?
    Warum löst Du's nicht anders?

    Ich habe es bei den Welpen angewandt, bevor sie gelernt haben, auf verbale und Gestik-Abbruchsignale zu reagieren. Wenn sie z.B. im wilden Spiel in die Kleidung der Kinder beißen wollten oder in Hände oder zu doll ineinander. Und wenn ein mimisches/Körpersprachsignal sonst versagte. Also genau in den Situationen, in denen Freki es auch bei ihnen eingesetzt hat. Heute muss man es nicht mehr anwenden, bzw. nur noch sehr, sehr selten, wenn mal zu viel los war und sie nicht zur Ruhe kommen und aufdringlich werden. Es ist ja eigentlich ein Abwehrsignal gegenüber einem respektlosen/nervigen Jungtier. Bei Freki würde ich das nie einsetzen, sie ist eine Seniorin - für sie würde da vermutlich die Welt zusammenbrechen, weil es bedeuten würde, dass ich sie als respektlos und nervig wahrnehme...

    Dieser Thread ist der „dunkle“ Zwilling des Färbethreads, entstanden durch die Frage, wieviel „Natur“ für den heutigen Hund Zuviel ist.

    Anlass war das Thema Schnauzengriff im anderen Thread. Was ist er eigentlich? Ein missglückter Versuch des Menschen, Canidenverhalten nachzuahmen, oder ein wirksames Abbruchsignal? Ein harter Griff, bei dem die Lefzen gegen die Zähne gepresst werden, auch der „harte“ Schnauzengriff genannt? Und was ist der „weiche“ Schnauzengriff überhaupt? Ist es lediglich ein Berühren oder Umfassen der Schnauze? Oder ein Zuhalten ohne Druck? Pro, Contra, eigene Erfahrungen, alles zählt!

    Später können gern andere Themen mit reingenommen werden, wie Ernährung nur mit Fleisch, Rudeltheorien etc.

    Also lasst uns diskutieren! Ich mach natürlich mit, da ich selbst den Schnauzengriff anwende (die „weiche“ Version), und heute den Hinweis bekommen habe dass es vielleicht nicht so eine kluge Idee ist ihn anzuwenden. Oder ist es das doch?

    Und ich rufe außerdem Tröti mit ganz vielen Steinen ?

    sorry, aber die Vorlage kann ich einfach nicht liegenlassen

    ich bin genauso ein HH der alles am Wolf misst

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich liebe diese Memes und finde es gleichzeitig auch traurig - mein Mann sammelt sie immer für mich aus seinen IT-Foren raus um mich zum Lachen und Weinen zu bringen ?? Es gibt auch einige mit Pudeln, die ich etwas weniger gelungen finde, weil der Pudel ja vom Körperbau dem Wolf noch sehr ähnlich ist.

    Habe ich das richtig verstanden, dass die Österreichin einfach irgendeine permanente Haarfarbe benutzt hat? Und ihren Hund damit komplett eingepinselt hat? Bis auf die Haut?

    ... Ich wette, professionelle Hundefriseure gehen da anders vor. Wenn man seinem Hund Haare färben möchte und selbst keine Hundefriseurkenntnisse hat, sollte sich aus meiner Sicht sicherheitshalber entweder auf Lebensmittelfarbe in den Haarspitzen beschränken oder gefälligst zum Hundefriseur damit gehen.

    Gibt es dazu schon einen Thread?

    Tausende.
    Funktioniert die SuFu wieder? Ansonsten kannst / könntest Du auch über Gugel suchen im Forum ;)

    Schnauzgriff? Argument?
    Du bist kein Hund, also versuch nicht, Dich wie einer zu benehmen. Das schaffst Du eh nie.

    Mach doch einfach einen eigenen Thread dazu, ist doch spassiger als sich an alte dranzuhängen :smile:

    Wie gesagt, hier OT, deshalb kein Kommentar dazu weiter hier. Willst du denn mit mir darüber diskutieren? Klar kann ich einen aufmachen dann, ist ja spannend. Aber nur für mich selber hätte ich jetzt nicht so Lust, da für mich da ja kein dringender Klärungsbedarf besteht momentan, da würde ich dann eher hier bleiben. Also - machst du mit? Soll ich dir dann einen Link zum Thread hier posten, damit potenzielle weitere Interessenten am Thema den auch mitbekommen, oder per PN?

    bitte keine Steine werfen..

    Doch. Weil das ist Scheisse.

    Dann in nem anderen Thread vielleicht? Wäre hier halt leider OT ?‍♀️ Sonst hätte ich sogar um Steine gebeten, weil ich Diskussionen LIIIIEBE und schon oft dabei neues gelernt habe. Bei guten, belegten Argumenten lasse ich mich sogar überzeugen, weil ich eigentlich nie verfestigte Meinungen pflege (ist mir als ehemalige Wissenschaftlerin zu langweilig). Gibt es dazu schon einen Thread? Wenn du einen Link für mich dorthin hast, dann lass uns deine Steine dorthin mitnehmen!

    Soll vielleicht witzig sein? Oder doof? Oder was auch immer?

    Ich fand es super witzig und ich glaube dass es das sein sollte. Aus meiner Sicht eine gelungene Ironie - ich bin genauso ein HH der alles am Wolf misst, alles mega natürlich haben muss und Schnauzengriff anwendet!!! Ist kein Scherz (bitte keine Steine werfen...). Und fand es gerade sehr lustig weil es ein schöner Spiegel war.

    Mich hat der Thread tatsächlich aus der nur toleranten Position in Richtung eine zumindest etwas zusätzliche Ästhetik am Hund befürwortende bewegt. Weil mir klar geworden bin dass ich mit meiner „No-Schnickschnack“ möglicherweise 1) viel harmlosen Spaß verpasse und 2) etwas niedlicher sein für die Wahrnehmung meiner Hunde in der Öffentlichkeit vielleicht eher positiv wäre.