Die Stoffbox ist aber fürs Haus? Im Auto ist die ungeeignet.
ja, für das Haus. Ich dachte man könne diese auch anschnallen. Aber wenn das keinen Sinn macht (weil Stoff) dann muss es ja nicht. Ich will nur ungern eine teure Box kaufen, solange das End - Auto nicht feststeht.. ich hoffe das macht mich nicht unseriös beim Abholen. Ich will ja das die Züchter ein gutes Gefühl haben, bei Übergabe des Welpens.
Du könntest auch den Züchter nach seiner Empfehlung zum Transport fragen. ?
Mein Freund und ich haben das schon vorher alles besprochen und geklärt. Er kennt auch diesen Thread und ich schreibe hier auch bestimmt nichts, was ich nicht auch direkt zu ihm sagen würde. Es geht hier nicht um meine Beziehung, aber ich fand die paar Nachfragen die kamen jetzt nicht so tragisch, sorry falls ich etwas gesagt habe, was hier nicht erlaubt ist.
Natürlich haben wir auch die Trainer gemeinsam online angeschaut und ich hatte das ok einen auszuwählen, weil alle für uns passend scheinen. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen den zu nehmen, der als erstes einen Termin frei hat, haben aber auch noch eine Backup Trainerin, bei der ein Termin erst Mitte April frei war, die uns hier aber gleich zweimal empfohlen wurde.
Wir haben beim ersten Trainer jetzt einen Termin für 15. März bekommen.
Du hast aus meiner Sicht nichts gesagt was nicht erlaubt war - bin ja eh davon ausgegangen dass es mit deinem Freund abgesprochen war dass du hier darüber redest.
Ich freue mich, dass ihr das Ganze gemeinsam angeht, das ist in dem Fall finde ich einfach am wirksamsten ?? Drücke euch die Daumen dass es gut passt mit dem Trainer!
Natürlich muss man Bullet und den Umgang des Freundes mit ein beziehen um vernünftige Ratschläge erteilen zu können (zb "behalt deine Wohnung noch und versucht es erstmal mit Trainer und schau dir an, was dein Freund wirklich tut.")
Aber der TE vorzuwerfen, dass SIE telefoniert statt dem Freund und daraus irgendwas rauslesen zu wollen..
Oder sich zusammen nebulieren zu wollen, dass der Freund ja eh auf nix Bock hat und das ja eh nicht klappen kann ohne auch nur je ein einziges Wort von ihm gehört zu haben.. Also entschuldige, klappts noch?
Ich hab deinen Beitrag zu spät gelesen, sorry. Wenn du die Ausdrucksweise bzw. das Reininterpretieren meinst, verstehe ich auch was du meintest. Ich hatte mich eher darauf konzentriert dass es darum geht dass der Freund den Hund besser kennt und deswegen dem Trainer wahrscheinlich mehr dazu erzählen könnte.
Am besten wäre vielleicht sogar wenn TE und ihr Freund zusammen einen Trainer suchen. Damit er/sie mit beiden arbeiten kann, Bullet müsste ja auch lernen die TE als Autorität zu akzeptieren wenn man irgendwann doch ein Zusammenziehen wagen möchte (ob nun mit Milow und Kater oder ohne).
Wäre das vielleicht was für euch, liebe TE? Dass ihr gemeinsam sucht? Aus meiner Sicht (ich habe es vorher auch schon erwähnt) ist es sehr wichtig, dass dein Freund den Trainer auch ernstnehmen kann. Allein deshalb finde ich dass er mit suchen sollte. Ganz unabhängig von irgendwelchen Vermutungen und Interpretation
Muss eigentlich ueber jeden Modhinweis diskutiert werden?
Zu persoenliche Themen (abseits vom Hund), Beziehungsthemen (nein..nicht die Beziehung zum Hund), usw. sind im DF nicht erwuenscht! So einfach ist das!
Ist das denn dann überhaupt noch ok mit der TE über Bullet zu sprechen, der ja keinem Teilnehmer der Diskussion gehört? Verletzt sie - und wir - damit nicht schon die Datenschutzbestimmungen?...
Welcher Punkt der DSGVO wird denn deiner Meinung dadurch verletzt?
Ich diskutiere nicht über deinen Hinweis als Mod, Murmelchen.
Ich frage eher allgemein wo Hundethema beginnt und endet.
Habe nichts schlechtes über den Freund gesagt übrigens so weit ich mich erinnere (außer dass er seinen Hund nicht gut unter Kontrolle hat so wie es sich liest) und keineswegs über die Beziehung der Beiden diskutiert.
Ich hatte eigentlich nur sagen wollen dass der Umgang des Freundes mit dessen Hund halt Hundethema ist. Und die TE direkt betrifft ?♀️ Anlass dazu war für mich das:
Inwiefern geht es dich (oder die anderen hier) denn etwas an, wie die TE ihre Beziehung führt oder wer von beiden wo anruft?
Manchmal muss ich mir ob der Übergriffigkeit hier im Forum echt an den Kopf greifen.
So wie ich es verstehe, möchte die TE darüber mit uns reden. Sie hat das Thema “Freund und seine Meinung zum Thema” selbst angesprochen.
Das Argument, dass Turbofussel da anspricht, ist außerdem ein wichtiges - der Freund kennt seinen Hund besser und könnte dem Trainer mehr Infos zu diesem geben ?♀️
...und ich wollte nur eben schreiben dass ich die zitierte Aussage von Turbofussel da nicht OT/übergriffig o.ä. fand weil es ja um das Thema Hund geht.
Habe deinen Modhinweis, da er recht schnell nach meinem Post kam, ein wenig als Antwort auf meinen Post gelesen, und mich gewundert wo ich etwas über Beziehungsthemen gesagt haben sollte ?♀️ Deswegen war für mich da die Grenze unklar.
Kann das sein dass dein Mod-Hinweis eigentlich auf andere User gemünzt war? Dann würde ich deine Reaktion verstehen. Und bitte um Verzeihung.
Wenn es doch auf mich gemünzt war, dann sag mir doch bitte wo ich Beziehungsthema statt Hundethema eingebracht hab? Ich persönlich bin wegen tatsächlich nur wegen der Hundethemen hier. ?
@schokokekskruemel - möglicherweise Art. 6 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 4 Abs. 1. Möglicherweise. Durch den Namen des Hundes, Bilder des Hundes, Wohnort etc. ist die Person bereits teilweise identifizierbar. Ich gehe jedoch davon aus dass die TE es schon mit dem Freund geklärt haben wird ob sie im Forum darüber schreiben darf. Genauso wie ich davon ausgehe dass sie von ihm die Erlaubnis hat, über seinen Umgang mit dem Hund zu schreiben.
Und auch wenn die TE es anspricht, geht es niemanden etwas an wer hier wie seine Beziehung fuehrt und solche Themen sind im DF auch nicht erwuenscht! Wir sind ein Hundeforum und kein Beziehungsforum!
Es geht doch um den HUND des Freundes, oder? Und darum, wie das nun mit Bullet und Milow weitergehen soll? So wie ich es verstehe. Da ist die Meinung des Freundes zu dessen Hund ja schon auch etwas was man mit berücksichtigen muss. Weil ohne die Mitarbeit des Freundes eine Verbesserung der Situation wie von TE gewünscht nicht möglich ist?
Ist das denn dann überhaupt noch ok mit der TE über Bullet zu sprechen, der ja keinem Teilnehmer der Diskussion gehört? Verletzt sie - und wir - damit nicht schon die Datenschutzbestimmungen?...
Mich verwirrt das total, dass man Themen so krass trennen muss, das ist in der Realität doch auch nicht trennbar... Ach ja.
Wieso musst du einen Trainer suchen, wenn um den Hund deines Freundes geht? Er kann entsprechende Fragen des Trainers zu Vergangenheit und bestimmten Details doch bestimmt besser beantworten.
Aber macht, wie ihr denkt. Ich wünsche deinen Tieren ein langes und friedvolles Leben.
Inwiefern geht es dich (oder die anderen hier) denn etwas an, wie die TE ihre Beziehung führt oder wer von beiden wo anruft?
Manchmal muss ich mir ob der Übergriffigkeit hier im Forum echt an den Kopf greifen.
So wie ich es verstehe, möchte die TE darüber mit uns reden. Sie hat das Thema “Freund und seine Meinung zum Thema” selbst angesprochen.
Das Argument, dass Turbofussel da anspricht, ist außerdem ein wichtiges - der Freund kennt seinen Hund besser und könnte dem Trainer mehr Infos zu diesem geben ?♀️
Tut mir Leid, dass ich solange still war, aber ich hatte die letzten Wochen keine Nerven für das Forum. Meinen Papa hat es erwischt, schwerer Verlauf von Corona, Krankenhaus, Tiefschlaf, das volle Programm Es geht ihm seit ein paar Tagen wieder etwas besser, aber ich könnte ein paar Daumen gebrauchen, falls ihr drücken möchtet!
Nun aber zum Hauptthema.
Der Trainerbesuch war sehr erfolgreich. Nova, die Streberin, hat eine Glanzleistung hingelegt und ist super gechillt mit mir und dem Trainer zusammen spazieren gegangen, trotz Ablenkungen blieb ihr Fokus bei mir und ich konnte sie überall ganz leicht durchlotsen. Ich bin wirklich stolz auf sie und ich bin so dankbar, dass uns dieser Trainer empfohlen wurde. Mit dem haben wir in den letzten 4 Monaten mehr Fortschritte gemacht als mit dem Trainer davor in 9 Monaten.
Er meinte auch, dass meine Reaktion auf das Knurren schon richtig gewesen wäre. Ich soll ihr zeigen, dass sie Knurren darf und sogar soll. Es ist wichtig ihr klar zu machen, dass Kommunikation sehr erwünscht ist und deshalb soll ich es auch belohnen.
Bis jetzt hatten wir leider allerdings keinen weiteren Knurrvorfall. Das war wohl wirklich damals aus einer komischen Laune heraus
Unsere neue Trainingsaufgabe ist ähnlich wie die letzte, gemeinsam spazieren gehen, aber dieses mal mit 2 Personen. Wir arbeiten auf den Social Walk dieses Jahr hin. Ich muss ehrlich gestehen, dass mich das Training mit Nova die letzten Wochen bei Verstand gehalten hat, die Situation mit meinem Papa belastet mich sehr und Nova ist momentan so ein Stück meine Stütze.
Wir haben wieder in der Pampa begonnen, zuerst nur ganz kurze Einheiten. Mittlerweile sind wir aber schon bei fast 5 Minuten. Ich habe das Gefühl, dass sie keinen großen Unterschied zwischen einer oder zwei Personen macht.
Ich glaube es hilft auch, dass sie die Trainingspersonen mittlerweile schon recht gut vom vorherigen Training kennt. Es gab bis jetzt keine Aussetzer oder Angriffsversuche, was schon mal wesentlich besser ist als am Anfang des Trainings mit Begleitperson.
Was noch positiv zu berichten ist, ist dass es keine weiteren Fleischstückchen in meinem Garten gab
Außerdem möchte ich noch was erzählen, was ich als sehr gut aufgefasst habe. Vor ein paar Tagen saß ich im Garten, Nova lag neben mir und hat sich Sonnen lassen. Kam ne verrückte Suizidgefährdete Katze in meinen Garten. Ich bin natürlich sofort aufgesprungen, bereit das Tierchen zu verjagen und ihm das Leben zu retten. Aber wäre gar nicht nötig gewesen. Nova blieb liegen und hat sofort mich angeschaut. Von meiner Seite kam dann nur ein "Denk nicht mal dran" und das Kommando, dass sie bleiben soll. Hat sie gemacht und ich konnte die Katze in Ruhe aus dem Garten bringen.
Ich freue mich einfach, dass unsere Bindung immer stärker wird und dass sich die Verrückte so auf mich verlässt und alles zuerst hinterfragt.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen und entspannten Sonntag
Ich kenne nur einen Fall wo eine „halbe“ Trennung vorliegt. Die Rüden um die es geht mögen sich leiden, fetzten sich untereinander nur wenn die Hündin die mit ihnen lebt läufig wird (Rüden sind gechippt/kastriert, ändert da aber nix), sonst vertragen sie sich gut und mögen n sich sehr (auch das Rivalenfetzen wäre nie tödlich bei ihnen). Aber sie dürfen nicht dauerhaft zusammen sein, weil sie sich dann gemeinsam zu stark fühlen und extrem territorial gegenüber Fremden werden, am Zaun und auch unterwegs.
Die Trennung wird so bewerkstelligt: es gibt Bereich A - den großen Garten, mit überdachten Ruheplatz im Garten und den Flur in Richtung Garten und es gibt Bereich B - das restliche Haus samt Vorgarten. Einer ist hier, der andere dort. Katzen und Hündin dürfen überall hin.
Die Hunde sind „wetterfest“; der Garten und das Haus groß. Es läuft super.
Nur ist das eine eigentlich friedliche Sache hier und bei euch wäre es nicht so locker möglich... Aber mit Haus und Garten hätte man vielleicht die Option, das ähnlich aufzuteilen?
Also, schlagt mich nicht. Aber für mich liest sich das nach einen unter- oder überforderten Aussie. Also auf der Ebene "Normal"?
Aussies sind ja nicht gerade dafür bekannt das sie so toll mit Artgenossen können. Vor allem wenn das im vorherigen Zuhause vielleicht auch noch verbockt wurde. Aussies sind gezüchtet worden um Rinderherden zu Hüten, sollen also eigene Entscheidungen treffen können und auch bisschen mehr "Biss" mit einbringen können. Ich meine Rinder sind nun mal ein Kaliber für sich. Dann sind es Reizoffene, sensible, triebige Hunde.
Da hätte ich zur TE fast die Frage warum diese Rasse gewählt wurde?
Also anscheinend hat sie nun nach 1 Jahr oder nach einer bestimmten Eingewöhnung ausgepackt was sie so hat (normal), dazu zählte zuerst das sie Hunde aus ihren Sichtfeld vertrieben hat (Normal), dann wurde sie vehemmenter weil das Managment noch nicht gepasst hat (auch normal), dann hat sie aus welchen Gründen auch immer den Besitzer geschnappt. Das kann alles mögliche sein. Ursprungshandlung, Korrektur, Frechheit usw. also für die Rasse, falsch oder unpassend geführt auch noch Normal. Dann hat sie es ausgeweitet und vertreibt eben nun auch andere Menschen und nicht nur Hunde aus der Reichweite ihres zu Beschützenden Eigentums (dem TE) und das ist auch noch normal. Zumindest Normal für einen Aussie, der bestimmte Erziehungsdefizite hat bzw. dazu noch sein Aussieprogramm abspult. Die Frage ist ob du das in die richtige Richtung bringen willst oder lieber an Aussie erfahrene Menschen abgeben magst?
Grundsätzlich stimme ich dir zwar zu, dass auch normale Aussie-Charakteranlagen eine Rolle spielen, aber normal ist derart generalisiertes Aggressionsverhalten auch bei einem Hüti mit Schutztriebansätzen nicht. Ich finde schon, dass die TE da in einer schwierigen Situation ist und möglicherweise mehr als nur anlagenbedingte Verhaltensdefizite auftreten. Ich befürchte da ein Zusammenspiel aus Hormoneinfluss und Trainingsmethode (möglicherweise nicht korrekt eingesetzt, siehe Timing) auf der Grundlage des typischen Hütehundcharakters vorliegt.
Ich wollte noch nachfragen, wie lange lag die letzte Läufigkeit her als sie kastriert wurde.
Die Wölfe im Veldensteiner Forst (die sind von hier auch nur um die 50 km weg) waren bisher sehr unauffällig, was Nutztierrisse anging.
Jeder erfolgreiche Riss bei Nutztieren, weil kein Herdenschutz vorhanden, macht es allen anderen Tierhaltern in der Umgebung ebenfalls extrem schwer, weil die Wölfe so auf den Geschmack kommen.
Es ist ein Elend, diese Entwicklung immer wieder und wieder sehen zu müssen.
Wir hätten in Bayern soviel aus den Fehlern anderer lernen können - und die bayerische Förderkulisse kam zwar erst spät, ist aber wirklich gut.
Alles anzeigen
Der Bericht ist an einer Stelle etwas von der Logik her gruselig, nämlich wenn da erklärt wird, Hunde würden nur hetzen bis sie satt sind (?...) und impliziert wird, Wölfe täten es nicht sondern zeichneten sich durch den „Blutrausch“ ab. Hunde können das leider auch sehr gut.
Ansonsten ist es gruselig, weil sich solche Vorfälle wie beschrieben häufen. Ich finde es total traurig und schade um die toten Tiere.