Gibt mehrere Gründe.
1) es riecht gut (ja, für die Hunde riecht das gut, sie folgen nicht unseren Konventionen bei der Beurteilung der Gerüche), man parfümiert sich durchaus aus sozialen Gründen zum Angeben etc und weil es einem selbst gut riecht
2) bei Beute kann man damit seinen Freunden zeigen wo es was leckeres gibt, statt verbal zu sagen: „du, ich hab da ein echtes Festmahl im Gebüsch für uns, voll geil lecker halber überfahrener Marderhund, leicht angewest, mit einer Beilage aus Buschwindröschen, lass mal hin“ bringt man den Geruch mit
3) Tarnung ist es eher in dem Sinne dass man den einen Riechenden verwirrt mit dem unerwarteten Geruch und dieser bei der Reaktion zögert und das verschafft einem Zeit
Das sind momentan glaube ich die gängigen Theorien. Passt für mich alles. Aber vor allem riecht es einfach gut und man möchte den Geruch um sich haben. Freki hat sich gern nicht nur in „ekligem“ Kram gewälzt sondern oft in frischgemähtem Gras und in vor einem Wellnessladen verschüttetem Zitrusöl. Fand sie halt lecker riechend.