Beiträge von Tröti

    Das Pfotenthema kannst mit IBB machen, aber das hat ja noch Zeit.

    Falls etwas ist, muss sie aktuell eh zum Tierarzt und dort dementsprechend fixiert / sediert / narkotisiert werden. Von daher hätte das jetzt noch keine Prio für mich.

    ich würde höflich darauf verzichten, sie dort anzufassen wo sie's nicht mag.

    Pfotentraining - also das Nette - macht total Spass, da habt Ihr ja noch ewig Zeit :herzen1:

    Gehst Du auch alleine mit ihr?

    ich selbst gehe mit "solchen" Hunden alleine und mache nur kleine Entspannungsründchen mit andern zusammen, solange ich und Hund uns noch nicht so gut kennen.

    Gibt es Hunde, die ihre Gewitterangst überwunden haben?

    Ja.

    Bei mir haben bisher alle die Panik vor Gewitter und/oder Feuerwerk überwunden.
    Menschen, Katzen, Hunde - ich mache mit allen das gleiche: wenn's knallt gibt's tolle Kekse.

    Ich mache selber Lärm (!) und freue mich über jeeeeeden Knall lautstark.

    Wenn ich einen Blitz sehe, fange ich an SEHR laut zu singen und mit Keksen um mich zu werfen :party:

    Nein, bei Menschen werfe ich keine Kekse aber das Prinzip bleibt das gleiche :lol:

    Man kann auch mit Alkohol was tun, z.B. (ehemalige) Industrieschweine überleben beschickert eher ein Feuerwerk als nüchtern.

    Ich bin da eher vorsichtig; bei Hunden (und Menschen) kann das schnell mal negative Einflüsse haben und Ängste verstärken.
    Mein kleiner Panikhund reagiert positiv auf Alkohol, also gab's früher mal einen ordentlichen Schluck oder zwei. Da sind wir drüber hinweg, jetzt kommt sie ihre Kekse einfordern wenn's knallt :herzen1:

    Dranbleiben, gute Laune haben, laut und falsch singen, sich darüber amüsieren und Kekse in der Qualität von gebratenem Speck verteilen. Grosszügig verteilen.

    Runa-S hat's perfekt zusammengefasst :bindafür:


    Na mei Tröti, harte Worte von dir, so kenne ich dich gar nicht ;)

    Das ist auch gut so, normalerweise hauen genüüüüüügend andere zu, immer und immer wieder :pfeif:


    Ich hab's tatsächlich nicht bös gemeint, ich wollte Dich auch nicht verletzen.
    Es ist mir ein Anliegen dass Du weisst, dass ich Dir nicht wehtun wollte.

    Ich hab' gelesen und ich kann Dir sagen wann's angefangen hat - Ihr kamt ohne Schnauzgriff nimmer weiter.

    Ins Fell packen, körperlich werden - ist an sich alles nicht tragisch, nur wenn das Gesamtbild "stimmt" (im negativen Sinn), dann ist das ein Weg der nicht gut kommt.

    Kauknochen wegnehmen wegem verschlucken ist gut und wichtig, da geht's um die Sicherheit.
    Etwas wegnehmen das Du ihm gegeben hast, als Übung ist gängeln und ja, terrorisieren.

    ich verstehe dass da ein Sicherheitsgedanke dahintersteht wegen den Kindern.

    Du hast sehr viel gesehen und kennst Dich aus, damit wie das Resultat aussieht wenn Du's dann zusammenflicken musst.

    Nicht schön - und ich habe wirklich enormen Respekt vor Deiner Art, wie Du mit dem Thema Hund umgeht.
    Kein Geschleime und kein Geschmeichle, Du hast das dermassen gut durchdacht, hast gewartet, bietest dem Hund so ziemlich alles was er braucht.

    Dann bist Du an eine Trainerin geraten, die es nicht anders kann (anscheinend).

    Ich kann mit Kindern nicht mitreden, sie fanden und finden in meinem Leben nicht statt. Das war der Hauptgrund warum ich mich nie geäussert habe (weil was weiss ich schon...).

    Grad mit Kindern finde ich es schwierig, den Hund körperlich masszuregeln - als Erziehungsmassnahme.

    Dass ich nicht freundlich frage ob Hund gegebenefalls die Zähne aus meinem Gesicht ziehen möge, überspitzt gesagt, ist klar - aber alle Situationen die Ihr mit / durch Eure Trainerin körperlich "gelöst" habt, wären anders machbar gewesen.

    Darüber zu sinnieren ist sinnfrei, ist ja eh schon durch.

    Aber Essen wegnehmen, Knochen wegnehmen, den Hund stören wenn er mit Essen / kauen beschäftigt ist... das sind Machtspiele.
    Ich Chef - du nix.

    Dass das nicht Deine Absicht ist und auch nicht Deiner Art entspricht meine ich zu wissen (Du kommst einfach nicht so rüber als ob das Deiner Art entspräche) - und dennoch ist es irgendwie normal.

    DAS würde ich ändern.
    Der Hund darf sein Essen haben.
    Er darf in Ruhe und komplett ungestört (auch wenn streicheln und liebsein für uns Menschen den Tieren gegenüber nicht als Störung erkannt wird) kauen, essen, seinen Knochen haben.
    Und das als normale Selbstverständtlichkeit.
    Das wäre ein komplett anderer Ansatz im Umgang mit Hunden.

    Weisst was ich meine?

    Eben, Runa-S hat's perfekt formuliert.


    Ja Dein Hund ist toll, abschnappen ist okay.
    Das war einfach ein Tröpfchen zuviel für das Fass.

    Grad Hunde die sich so ziemlich alles gefallen lassen, erschrecken einen sehr, wenn sie sich dann doch mal wehren.

    Das ist wie wenn ich Tierschutz-Uschi mal keinen Weichspüler benutze :p :lol:

    Liest Dein Sohn gern? Es gibt ein Buch das ich gern allen empfehle - egal ob sie Hunde haben oder nicht :smile: einfach weil's gut ist, zu wissen was da drinsteht.

    :lol: Eier verbellen müsste auch gehen, zum bellen bringen kannst Du ihn, nicht?

    Ei zeigen, zusammen anbellen, loben, belohnen und das üben.

    Dann das Ei auf den Boden legen und verbellen.

    Etc kennst Dich ja eh aus.

    Die Frage ist nur, ob das vernünftig ist :lol:

    Ich würde wohl eher einen Start und ein Ende etablieren, also jetzt suchen wir zusammen Eier und das halt mit dem Hund zusammen machen.

    Mit Kommando XY die Suche beenden.

    Viel Spass :applaus: und mach ein paar Fotos für uns! :herzen1:

    Geschirr würde ich zwei kaufen. Eines das "was muss das muss" und eines das Du ihr nicht hauruckig anziehst sondern langsam positiv verknüpfst.

    Mein Spitz hasst das Geschirr wie eh und jeh, sie lässt es sich inzwischen anziehen, steht aber bocksteif da als würde die Welt untergehen.

    Ich übe auch immer (wieder - als Spiel...) den Kopf irgendwo reinstecken, dafür habe ich ein viel zu grosses Leuchtie, das ist ganz praktisch.

    Alles fressen:
    Tauschen!
    Tauschen, tauschen, tauschen, tauschen, tauschen.

    Immer, so oft es geht und so hochwertig es geht.

    Klopapier ist hier immer eine anerkannte Zahlungsmethode, davon hat man genug und wenn mal ein Blatt oder fümf im Bauchi verschwinden, ist's auch egal.

    Das ist der beste Anfang, zumindest für mich :smile:

    Abschlecken kannst Du einfach abbrechen.
    Spitze checken das extrem schnell.

    Nein sagen, Hund runterschicken / aufstehen und gehen und gut ist.

    Sie wird's zwar noch zwölftausendmal testen aber checken tun sie extrem schnell.

    Kein Zwang, keine Gewalt. Spitze arbeiten traumhaft MIT, sind ganz geniale Hunde :herzen1: