Beiträge von Tröti

    Hey :winken: wie geht's dem Traktor heute? :smile:

    Nein, wir haben das mit dem Klicker mal optional in der Hundeschule probiert.
    Da haben sich ehrlich gesagt meiner Lebensgefährtin und mir nicht so wirklich die Vorteile raus erschlossen.
    Was wir immer wieder mal Nutzen ist die Pfeife.
    Ist halt angnehmer den Hund Sonntags Morgens um 7 wenn er bellt aus dem garten zurück zu Pfeifen als seinen Namen zu brüllen. :face_with_tears_of_joy:
    Geschirre haben wir mittleiweile schon 3 Stück aber der Geschirrgriff sagt mir jetzt nichts. :face_with_rolling_eyes:

    Aaaalso. Wurde ja schon erklärt :gut:

    Der Klicker hilft ganz arg dem Hund zu sagen DAS genau DAS war perfekt!
    Klickern muss allerdings geübt sein, das kann man prima mit den Menschen üben.
    Wenn Dich das interessiert, mache ich gern ein paar Beispiele :smile:

    Klicker und Pfeife ist - so wie Ihr es einsetzt - ganz was anders.
    Man kann natürlich auch mit einer Pfeife klickern, dann pfeift's halt anstatt dass es klickt :lol: ist praktisch wenn man beide Hände benutzen muss (und nicht mit der Stimme was tun kann / will).

    Weisst wie ich meine, gell.

    Zum Geschirrgriff gibt's hier sogar einen (antiken) Thread, in diesem steht eine tipptoppe Anleitung, ich bin so frei und füge sie mittels Zitat ein:

    Besser kann man es nicht erklären.

    Vielleicht wär das ja was für Euch :smile:


    Einen hibbelnden Hund der vielleicht auch noch pieseln muss, lasse ich nicht warten bis er so brav ist, wie ich das möchte und es ihm bisher noch nicht zu vermitteln geschafft habe.
    Sowas übe ich lieber ohne Stress.

    Heisst es muss zu Hund UND Halter passen, wie man was angeht.
    Was für Dich stimmt, bestimmst allein Du :nicken:

    Der Hund geht seit sieben Jahren kein Gassi!

    Und sowas finde ich unmöglich. Das kann man auch nicht mit spielen etc. sich schönreden

    Ich bin natürlich einig mit Dir und ich bin mir sicher, alle - inklusive die Hundehalterin! - findet das nicht optimal.

    Es findet sich auch da eine Lösung, mit Vorwürfen und Druck jedoch eher weniger.

    Wenn Du konkret helfen kannst und magst, bitte tu das doch :nicken:

    Der Kater war ja beim Doc.
    Was da genau untersucht wurde, weiss nur die TE (und das reicht ja auch! Gibt keine Auskunftspflicht).

    Je nach dem was wie untersucht wurde, kann eine Entzündung viellicht eben doch vorhanden sein.
    Oder sonst etwas, das (noch) nicht festgestellt wurde.

    Ich würde mit dem Hundchen arbeiten, bissel tricksen und ja, eine Tasche aufbauen in die sich der Hund retten kann wenn's ihm zu viel ist.
    Der Hinweis hier kam ja auch schon und das ist wirklich ein superguter Tipp!

    ...mache ich auch mit meinem Schneeflöckchen, nur habe ich für sie keine Tasche, ich schleppe ein Wurfzelt mit :lol:
    Das hat (natürlich mit andern Massnahmen zusammen) enorm geholfen.

    Dennoch hat sie immer wieder Aussetzer und Zeiten wo's ihr nicht so gut geht. Aber alles im Rahmen :smile:

    Drum: es gibt immer eine Lösung :smile:
    Jetzt geht's um die Hundenase am Katzenböppes, der Rest kommt auch noch.
    Vielleicht ist das DER Auslöser, um ganz andere Dinge zu optimieren.

    Meine Hunde waschen die Katze auch.
    Wäre das so plötzlich aufgetaucht, würde meine Sorge dem Kater gelten. Hunde haben ein feines Gespür.

    Kann aber auch sein, dass das-was-auch-immer-es-ist wieder verschwindet.

    Jedenfalls ist es nur positiv, dass Du Dich hier gemeldet hast Myka :smile:
    Wenn Du Dich hier mal bissel wohler (und weniger angegriffen) fühlst, magst vielleicht verraten, in welcher Region Du uuuuuungefähr bist? Vielleicht gibt's einen eingezäunten Bereich auf den Du ab und an mit Deinem Wuschel hinkannst oder so.

    Klickerst Du?

    Wenn Ihr die Möglichkeit habt, mit dem Hund leinenfrei irgendwohin zu fahren / gehen (Ihr seid ja recht ländlich, gell?) würde ich das tun.

    Dann würde ich ein Geschirr mitnehmen - weil Ihr geht ja nicht mit Geschirr, gell?

    Und dann würde ich Leinenführigkeit tatsächlich am Geschirr üben.

    Wuffel erst mal laufen und rennen lassen, Geschirr dran, Hund an der Leine (am Geschirr) bei mir behalten (stehen bleiben), Leine und Geschirr ab nach einer halben Minute und gut ist.

    Ich würde da keine langen Zeiten verlangen, nur zack kurz, ohne Ablenkung, viel Belohnung wenn Hund bei mir bleibt. Und bitte möglichst verhindern, dass er überhaupt etwas falsch machen kann :smile:

    Daheim würde ich dann auch noch den Geschirrgriff aufbauen (kennst das?).

    So könnt Ihr genau gleich weitermachen wie bisher, einfach mit einem Plus dazu.

    Das Blödeste was passieren kann, ist zu viel vom Hund erwarten und verlangen. je weniger er in bekanntes unerwünschtes Verhalten kippt in der neuen Situation, je besser.

    Hübsches Geschirr kaufen das jedem ein freudiges Lächeln ins Gesicht zaubert und das vorerst mal niiiiiemals in nicht-stressfreier Situation rauspacken.

    Ihr kriegt das schon hin :gut: nur nicht den Mut verlieren.

    Terri-Lis-07 gib ihr bissel Zeit :smile: vielleicht ist es auch nicht so einfach mit der vorhandenen Hardware, so viel zu tippen.

    Kann auch sein dass zu viel Unhilfe stattgefunden hat und das muss man erst mal verdauen.

    Das kommt schon noch :smile:

    Und manchmal reicht es auch schon, wenn man auf die richtigen Fragen trifft. Wenn man weiss, was man fragen muss, kann man sich die Antworten oft zusammensuchen ohne sich zu exponieren.

    Ich wünsche Dir Myka und Deinen Lieben erst mal einfach einen schönen Tag :smile:

    Das da

    ich hab den Kater seit gut 31/2Jahren und das tritt erst seit rund 5Monaten auf.

    möchte ich nochmal hervorheben.
    kann es sein dass irgendwas passiert ist?

    Gesund sie sind sie ja, hast ja abchecken lassen :bindafür:

    ich würde, wenn ich an Deiner Stelle wäre, zwei Dinge priorisieren:

    Erst mal schauen wegem Kater.
    ich weiss Du warst beim Doc, magst Du uns vielleicht mehr erzählen davon? Mehr Einzelheiten?

    Dann würde ich mit dem Hundchen bissel üben :smile: also dann wenn er cool ist und kein Katerböppes in der Nähe :smile:

    ich würde bissel tricksen, sitz und hinlegen, aufstehen und drehen üben. Mit viel viel Spass und Freude, ohne Druck und ohne "aber das muss jetzt" :smile:

    Du hast schon so lange Erfahrung, dafür brauchst glaubs keine Hundeschule.

    Wenn Du Dir paar eventuell neue Sachen angucken magst, kann ich Dir auch ein Video oder zwei verlinken.

    Ich würde also - komplett losgelöst vom eigentlichen Thema - paar Sachen machen mit dem Hundi, eher ruhig und cool, dann kurz rumfetzen zur Auflockerung (Pudel sind ja eher so Rennsemmeln,gell?) und dann nochmal was Ruhiges.

    Wenn man sich bissel von der problematik wegbewegt, nimmt das ungeheuer Stress raus.

    Ich bin 50Jahre und fast genauso lange lebe ich mit Hunden zusammen,eurer Meinung nach habe ich also immer alles falsch gemacht

    Eieieiei Maus *drücki* :sparkling_heart: wegen Dir suche ich jetzt tatsächlich noch die kitschigsten KitschHerzchen raus :nicken:

    Atmen und Tee trinken.
    Es ist ganz sicher nicht alles seit immer falsch :smile:

    Irgendwann treffen wir einfach auf eine ganz spezielle Seele die komplett anders ist.

    Ich habe einen Hund der kann gar nicht "normal" Gassi. Manche brauchen einfach bissel Extra und manche bissel weniger von diesem dafür mehr davon.... :smile:
    Und ich hatte immer Katzen (jetzt leider nur noch eine) UND Hunde. Das war ungelogen jedes mal, mit jedem Neuzuzügler eine Neusortierung der Hausordung, sozusagen :lol:

    Ja das ist anstrengend, ja das ist blöd und für die Schwächsten ist es noch blöder.

    Als meine zwei Knalltüten hier eingezogen sind, war meine kleine behinderte Katze noch da. Sie hätte gar nicht flüchten können, also war das bissel extramühsam.

    Aber es geht :smile:
    Es wird auch bei Dir und Deiner Familienzusammenstellung gehen :nicken:

    Hab Mut, sei offen für Neues, wir lernen alle jeden Tag dazu, egal wie alt und wie jung wir sind.
    Okay? :sparkling_heart:

    Du schaffst das!

    Dürfen wir versuchen, Dir zu helfen?

    Ich schlage meine Tiere nicht falls ihr das meint,sonst würde mein Hund nicht immer neben mir im Sessel oder auf dem Sofa sitzen und das freiwillig.

    Gewalt ist nicht "nur" schlagen ;) Gewalt hat viele Gestalten.
    Und doch, verprügelte und gequälte Hunde setzen sich sehr wohl neben diesen Menschen. Aus mehreren Gründen.
    Aber das bist Du ja nicht - war nur ein Hinweis :smile:


    Vielleicht ist es dem Hund zu viel Erwartungshaltung Deinerseites.

    Eineinhalb Stunden ist viel, 30 Minuten am Stück auch.

    Hast Du schon mal überlegt, einen Schritt vom Gesamtbild zurückzugehen und es einfach in Ruhe zu betrachten um Verbesserungsmöglichkeiten zu finden?

    Ich bin immer mehr als happy, wenn ICH die Fehler mache - dann kann ich nämlich Einfluss nehmen drauf :smile:
    Weisst wie ich meine?