Beiträge von Tröti

    Ich bin froh für jedes Lebewesen, das mit dem Thema Essen kein Problem hat.

    Heute musste ich die Hand im Napf drinlassen :ka:

    Bei Tessi ist das Thema essen und wie sie es tut, immer ein Stimmungs- und Stressbarometer. Sie ist gestresst aber sie hat keine Anfälle im Schlaf. UND sie will Gassi gehen :gott:

    Sie ist aktiv wie noch nie so lange am Stück, sie spielt, sie arbeitet gut mit - man merkt's aktuell wirklich nur am essen.

    Schön ist immer, wie das Schäfitüt auf sie eingeht, wenn die Kleine spielen will, bringt sie sofort ein Spielzeug und lässt sich durch die Pampa ziehen :herzen1: wie am ersten Tag :herzen1:

    Jöööööö :herzen1: och Gottchen wie herzig!
    Tolle Videos, danke :cuinlove:

    Tessi klingt auch wahnsinnsgefährlich beim spielen :herzen1: wie ein kleiner, fluffiger, sehr aggressiver kleiner Jumbojet, der mit seinen Propellerchen grad einen Tunnell gräbt :nicken:

    Heute bestand sie mal wieder auf Handfütterung :ka: manchmal hat sie das. Schlesi-Stück festhalten und das Futter bitte nur aus der Hand, nicht aus dem Teller, nicht aus dem Napf. Nur aus der Hand. Matscht dann so schön :fear:

    Yeah, meine Teichfolie wurde heute geliefert :mrgreen-dance:

    Ich kleide meine Mörtelkübel damit aus, bevor ich die Fleischis und Seerosen drin loslasse.

    Freu' mich schon sehr auf das Gewurstel :lol: aber lieber das als die Mörtelkübel entsorgen müssen.

    Ja, den Hund holt man sich eigentlich in erster Linie für sich selbst.
    Ich habe unsern Zweithund nur wegem und für den Hund geholt :lol:

    Allerdings hatte ich noch nie nur einen Hund, für mich wars also normal.

    Für mich ist's wichtig dass es von der Grösse her einigermassen stimmt, plus muss sich die Rasse in meinem Leben wohlfühlen.

    Das waren die Kriterien nach denen ich die Rasse ausgewählt habe vom Zweithund.

    Ich finde den Gedankengang gut, weil ein Hund ist immer mindestens einer zu wenig :D also für mich :smile:

    Nehmt Euch Zeit, richtet Euch gut ein und lasst Euch nicht hetzen.

    Ich freue mich auf Updates und News von Euch :smile:

    Es gibt auch genug erfahrene Hundehalter die keine Ahnung oder einfach noch nie ein Händchen für Hunde hatten aber denken sie hätten es, obwohl sie schon 5 Hunde gehalten haben. Dies aber allgemein.

    Und wenn mir jemand sagt ich mache zu viel und soll mir einen zweiten Hund holen weil ich so motiviert bin, ohne meinen Hund und mich zu kennen.. Finde ich weder erfahren noch realistisch. Und hat einfach nix mit dem Thema zu tun.

    Ich weiß grad auch nicht was meine hohen Erwartungen mit der SSW von meinem Hund zu tun haben soll? 🤔

    Mir gefällt die Fragestellung :smile: ich möchte gern darauf eingehen.

    ich fange ganz zu Unterst an:
    Was haben (hohe) Erwartungen mit Scheinschwangerschaft zu tun :smile:

    Viel. Weil es ist immer ein grosses Ganzes.

    Den Hinweis mit dem zweiten Hund - ich erzähle einfach aus meinem Umfeld und dem was ich so persönlich kenne und erlebe, oki?

    Viele Hundehalter - ob Neulinge oder alte Hasen die ja sowieso aaaaaaaaaaaalles besser wissen (ja von denen gibt's zu viele, da hast Du uneingeschränkt Recht!) - haben ein Bisschen Mühe, sich vorzustellen was für einen Hund sie haben und was der denn eigentlich möchte.

    Wenn ich mit meinem Schäfi und Gassibekanntschaften mit Goldi unterwegs bin, ist das für sie komplett fremd dass ich mit meinem Hund so umgehe, wie ich es tue.
    Mein Hund darf nicht im Wald verschwinden.
    Mein Hund darf nicht ewig weit vorauslaufen.
    Mein Hund wird angeleint wenn ich nicht um eine Ecke schauen kann.

    Mein Hund darf ganz vieles nicht was für andere normal ist.

    Mein Hund wiederum nimmt alles um uns herum wahr. Drei Felder und zwei Strassen weiter ist ein Fahrrad. Mein Hund nimmt das bewusst wahr.
    Dem Goldi geht's am Wuschelböppes vorbei.

    Einfach so rumschlendern, mit dem Kopf in den Wolken und das Wetter geniessen? Mal weder auf den Hund achten noch auf die Umgebung?

    Für den Goldihalter normal, bei mir existiert das gar nicht. Nie.

    Was ich mit diesem Beispiel sagen will: Hunde sind verschieden. Ja ich weiss dass Du das weisst :smile: und dennoch kann ich Dir empfehlen, mal einen neutralen Blick darauf zu werfen. Ich selbst bemühe mich da auch immer drum; Hund wird älter, entwickelt sich. Wir Halter tun das auch.

    Einfach mal einen Schritt zurücktreten und sich das Gesamtbild anschauen.

    Das was Du machst beim Gassi, mache ich nicht.
    Gassi ist Freizeit für meinen Hund. Da hat er keinen Job und ich bin bemüht, meinem Hund so gut es geht beizubringen, Hundesachen zu machen :herzen1:

    ABER mein Hund ist eine Gebrauchshunderasse und die Maus arbeitet. Sie hat Arbeit. Also braucht die Maus auch Freizeit.

    Weisst was ich meine?

    Das empfehle ich Dir immer bissel im Hinterkopf zu behalten, grad auch wenn die Kommentare von den Leuten hier im Forum kommen.
    Die meisten Hunde haben Jobs und somit auch klar abgegrenzt Freizeit.

    Weil wir unsere Hunde sonst überlasten würden, die hören nicht von selber auf zu arbeiten.

    Damit kommen wir zum nächsten Punkt:
    Verschiedene Rassen, verschiedene Bedürfnisse.

    Wenn Du noch magst und Nerven für uns hast - und Lust auf Neues, schauen wir uns zusammen mal an, was Dein Hund für Rassen in sich haben könnte und was für diese Rassen passen würde.

    Und jetzt (meine Güte bin ich wieder eine Plaudertasche!) kommt mein nächster Punkt:
    Wenn meine Hündin läufig wird und Mühe hat, DANN schraube ich die Action hoch. Ja dann könnte es gut sein dass wir Slalom laufen und auf Baumstümpfe hopsen beim Gassigehen. Dass wir mehr rennen, uns mehr bewegen und dafür weniger essen.

    DANN kann es gut sein, dass es Schnüffelspiele gibt und abrufen hier und da.

    Weil mir dieser Stress (!) den ich da verbreite (!) Einfluss hat auf die Hormone von meinem Hund.

    Der Goldihalter macht das auch ganz gern bei ziemlich jedem Spaziergang - und guckt mich schief an weil mein Hund bei mir zu bleiben hat wenn die beiden zusammen auf Bänken rumhopsen und Unsinn machen :smile:

    So.
    Wenn Du nun eine Mischung Hund erwischt hast, die so überhaupt nicht gemacht ist für so viel Action (so viel Action aus Sicht des Hundes!), Du selber aber so viel Spass hast dran, sollst Du weder darauf verzichten müssen, noch einen Hund mitschleppen und permanent überreden und motivieren müssen, der eben nicht so wirklich mag, weil's nicht sein Ding ist.
    Lösung: ein zweiter Hund der den Actionbereich erfüllen mag :smile:

    Klingt provokativ, ja. Aber jegliche Provokation kann uns mit ein bissel Initiative zum nachdenken anregen. Und das ist selten falsch :smile:

    Hunderassen sind so krass verschieden in ihren Bedürfnissen.
    Auf den ersten Blick sieht das immer nach so wenig Unterschied aus und plötzlich ist dann doch alles ganz anders.


    Tessi (mein Wolfsspitz) hatte die ersten beiden Läufigkeiten enooooooorm Mühe. Sehr sehr lange und sehr sehr arg.
    Die dritte Läufigkeit war besser, wenig besser.

    Dazu alles sehr unregelmässig und na ja, sie ist halt ein Schneeflöckchen :ka: Inzwischen merkt man's kaum mehr.

    Bitte hab Geduld :growing_heart:lass sie ganz erwachsen werden, lass sie lernen, damit umzugehen. Kastrieren lassen kannst immer noch. Es ungeschehen machen geht leider nicht.

    Und schlussendlich liegt die Entscheidung bei Dir :nicken: aber dass Du Dich hier erkundigst sagt mir, dass es Dich wirklich und ehrlich interessiert.
    Lass Dich nicht wegscheuchen von hier. Auch wenn's grob und unhöflich rüberkommt ab und an, schlussendlich sind alle (!) auf der Seite Deines Hundes und das ist etwas wirklich Wertvolles.