Beiträge von Tröti

    Ist zwar komplett OT aber vielleicht dennoch interessant.
    Bei uns ist es nicht explizit verboten.

    Grössere Mengen sind bewilligungspflichtig und werden nicht in den Handel gebracht, ein Verbot existiert jedoch nicht.
    Es darf also jeder in seinen Tomatengarten poopen (das ist vielleicht weniger selten als man sich das wünschen würde) wie er mag.

    Das ist eine Info, keine Meinung; ich habe kein Land das ich dünge, weder mit noch ohne :smile: Ich kenn's einfach von früher. Da hat man sich noch nicht so Gedanken gemacht, es gab nicht so viele Menschen, viele Medis die heute selbstverständtlich sind, gab's auch noch nicht. Etceterapöpö ;)
    Es gehörte dazu.

    Mit den Tinyhomes (und anderem natürlich) kommt's so langsam aber sicher dass der Kreislauf wieder geschlossen wird.


    Die Infektionsgefahr ist bei Menschenexkrementen ein Problem.

    Glaube ich sofort.

    Hast Du eine Handhabe wenn Dir jemand regelmässig aufs Gelände macht? Für die Schafe ist das mit Sicherheit ein Problem, nehme ich an. Aber kannst Du da etwas tun so ganz offiziell?

    Dazu habe ich (hab nur bei uns geguckt) nichts gefunden. Weil das Problem existiert nicht offiziell.

    Hm. Wenn die Kacke so lange liegenbleibt, könnte man sich auch mal über fehlende Schnecken, Mistkäfer und all die anderen Tierchen Gedanken machen :smile:

    Oder ganz initiativ eine Schaufel mitnehmen und die Scheisse wegtun? Wenn's mal wieder sauber ist, fällt es jedem leichter, ordentlich zu sein. Ich mein anstatt schimpfen und sich aufregen - einfach mal aktiv sein und machen?

    Soll ja auch ansteckend sein :smile:

    Ich hege und pflege meine Käferchen, tüte niemals einen Kackhaufen ein, der schon bearbeitet wird. Den lege ich dann an eine Stelle wo's keinen stört (auf dem eigenen Grundstück notabene, unterwegs ist man ja schnell genug so man das will) und nach spätestens zwei Tagen ist die Kacke abgebaut von den kleinen Helferleins.

    Ab einer gewissen Menge ist das nimmer realistisch, das ist klar, die hochfrequentierten Gassigebiete sind grauslig. Verzweifelte Bauern sind mir genau so bekannt wie jene die sich schieflachen wenn man die Kacke aufsammelt.
    Kommt immer auf die Menge an :ka:

    Ist - ganz ernsthafte Frage - Hundescheisse heftiger als Schweinegülle?

    Vielleicht hast Du eine Chance wenn Du Dich ganz ganz ruhig (evtl. mit einem Stethoskop) an die Wand setzt, wo Hund anzeigt.


    Die Frage ist, was bringt es Dir?

    Der Punkt der Dich stört ist ja, dass der Hund unruhig ist in der Nacht.
    Wenn Ihr dichte, dicke Wände habt, kannst Du nichts gegen die Maus tun. Ausser hoffen, dass Ihr es nicht riecht, wenn sie das zeitliche segnet ;)

    Ich würde eher beim Hund ansetzen denn bei der Wand, denn ob er Käfer hört, Mäuse oder Velociraptoren ist ja eigentlich egal. Nicht? Du hast da drauf keinen Einfluss.

    Den Hund kannst bestätigen wenn er etwas meldet, das nach und nach in ein "das ist okay, das wohnt halt da" wandeln und ein Auge draufhaben, dass Hund genügend Ruhe hat.
    Der Hinweis mit dem Homeoffice ist nicht zu unterschätzen.

    Zumal die Mausgeräusche im Alltag auch untergehen können, früher hat er das vielleicht tagsüber gemacht und keiner hat's gemerkt ;)

    Hallo cago2207 :winken:

    Hui, da hast Du jetzt einiges zu lesen bekommen, gell.
    Wie geht's Dir damit?

    Dein Riesenbaby klingt sehr sympathisch, ich würde mich ja total freuen, ein Foto zu sehen von ihm :herzen1:

    Helfen würde ich ihm auch und mehr noch - erstens nie wieder so einem Stress aussetzen, plus möglichst viele möglichst ruhige und angenehme Hundebegegnungen organisieren für ihn.
    Damit er Positives erleben kann.
    Ich würde mir ruhige Hunde suchen die einfach ohne Action und ohne Aufregung mitlatschen.

    Zusammen schnüffeln und einfach nur sein - ein Hund profitiert so so sehr von solchen Hundekumpels!

    Kein Stress, kein Ärger, kein Hetzen. Dafür Grashalme abschnüffeln und in die Luft gucken :smile:

    Liest Du gern?
    Falls ja können Dir die Leute hier gute Hundeliteratur empfehlen, wo Du etwas tiefer in die Welt von Hundisch eintauchen kannst.
    Ich finde das immer wieder spannend und lerne wahnsinns gern :smile: vielleicht geht es Dir ja ähnlich.

    Ich wünsche Dir von Herzen dass Dein Lämmchen ein Lämmchen bleibt :herzen1:

    Und falls nicht, ist es nicht schlecht wenn man einigermassen drauf vorbereitet ist. Better safe than sorry, nicht?