Beiträge von Tröti

    Hey :winken:

    Das ist mir aufgefallen:


    Ich fühle mich allein gelassen, mein Mann schaut Molly kaum noch an ich muss alles selber machen und es ist anstrengend. Eine Trophäe an all die Menschen, die Kind und Hund ganz alleine wuppen. Applaus, das meine ich ernst.

    Das ist hart.
    Und es tut mir leid für Dich, ehrlich.

    Da kann ein klärendes Gespräch mit verbindtlichen Abmachungen auch schon viel helfen.

    Grad vom Partner der diese Entscheidung mitgetragen hat, ist eine gewisse Mitarbeit erforderlich, finde ich.

    Ausser es ist anders vereinbart; bei uns ist es so dass ich Hunde habe, sie gehören mir. Mein Mann darf alles, muss aber nichts. Er mag Hunde aber er kann nicht wirklich mit Hunden umgehen.

    Machbar ist es also schon - so man das will :smile:
    Er darf Kekse verteilen, liebhaben, spielen, kuscheln (so die Hunde wollen) aber ich hab' da auch eigentlich immer ein Auge drauf weil er Hunde überhaupt nicht lesen kann.

    Hundehaltung ist wie Seekrank sein - man kann lesen drüber, Filme gucken, sich bilden und schulen und vorbereiten. Aber wissen tut man's erst, wenn's zu spät ist, das Schiff aufm Wasser oder halt der Hund in der Familie.

    Du hast vieles gesagt bekommen, viele gute Dinge, ich kann Dir kurz erzählen wie es ist, einen Hund (aus "eigentlich" guter Zucht!) zu haben der tatsächlich Schäden hat von der Aufzucht.

    Es ist schwer und es wird nie ganz gut.
    Mein Hund wird niemals normal sein, niemals ein normales Hundeleben leben können mit den Anforderungen, die man halt so hat an einen Hund.

    Das überfordert sie massiv und sie reagiert an komplett anderer Stelle, gern auch mit einer gewissen Zeitverschiebung, mit komplett anderen Problemen.


    Für mich hat es nichts Heldenhaftes einen Hund zu behalten, der nicht ins Leben passt.
    Ich empfinde keinen Respekt für Menschen die ihr Leben, um einem anderen Lebewesen zu gefallen, umkrempeln und anpassen (egal ob für einen Menschen oder für ein Tier).

    Wenn das etwas ist, das man will und gern tut - fein :smile: aber es sollte meiner Meinung nach niemals ein Opfer sein, das man bringt.

    Der Wunsch nach dem alten Leben zurückhaben wollen ist vollkommen legitim.
    Ist nur nicht machbar weil mit Hund ist es niemals so wie ohne - darum holt man sich ja einen Hund :smile: weil man etwas anders haben möchte.

    Es ist keine Schande, kein Hundemensch zu sein und es ist auch keine Schande, sich vom ich-bin-kein-Hundemensch zu einem okay-igen Hundehalter zu entwickeln.

    Wenn Du das Interesse hast - und das hast Du, denn Du kümmerst Dich um einen Trainer - kannst Du das schaffen.

    Für den Termin drücke ich Dir die Daumen, ich hoffe Du kannst ganz viel lernen und die eine oder andere Erkenntnis mitnehmen.

    Was ich noch zu bedenken geben möchte - ich kenne mich mit Kindern nicht aus aber Du schon: Dein Kind hat ja schon bissel Angst vorm Hund, gell?
    Mal angenommen Euer Zusammenleben normalisiert sich einigermassen mit dem Hund und Ihr behaltet ihn, die Chancen dass der Mops früher oder später körperliche Beschwerden und Schmerzen hat, die Ihr nicht mitbekommt, ist sehr gross.
    Wenn es blöd läuft und das Kind dem Hund (ungewollt natürlich) Schmerzen verursacht, ist eine Chance da, dass der Hund das Kind verletzt. Kinderhaut ist nicht so stabil, die geht schneller kaputt.

    Habt das einfach im Auge und vergesst das bitte nicht im Laufe der jahre, Hunde zeigen Unwohlsein sehr oft nicht so deutlich an. Und die richtigen Probleme mit der Gesundheit fangen oftmals erst nach ein paar Jahren an.


    Ich habe als Kind einen Hund als Gesellschaft bekommen, ich kenne es also aus der andern Perspektive.
    Viel Gutes kann ich dem im Nachhinein nicht abgewinnen, wäre der Hund zu uns gekommen, weil sich meine Eltern von Herzen einen gewünscht hätten (und den dann auch so behandelt hätten), wärs für mich besser und viel viel schöner gewesen.


    Zur Abgabe wird geraten weil die Menschen hier das Wohl des Hundes im Auge haben. Die kleine Maus kann ja nichts dafür dass sie bei Euch gelandet ist. Lieben heisst ganz oft verzichten.

    Ich wünsche Dir, Euch und vorallem der kleinen Mopsmaus von Herzen alles Gute!

    Das hat sie nicht wirklich gemacht... :shocked:

    Mein Mann kam vorher ganz leise aus seinem Büro raus, hat mich gaaaaanz leise reingewunken auf dass ich zum Kratzbaum gucken soll. Das Katzi lag dort schlummernd mit einer Maus (auch schlummernd) im Hängemätteli :lachtot:

    Möp.
    Die Maus hat ihn anscheinend in einem Onlinemeeting angelinst und ist dann zur Katze gehüpft und eingepennt.

    Wir haben eine ganz komische Famile :lol:

    Ich steh voll auf so freche und schlaue Hunde :herzen1: :lol:

    ich hatte anno dazumal ein Hundchen das rausgefunden hat, dass es den ganzen Tisch mitnehmen kann :D und dass die Leute, die zu Besuch und am essen sind, erst mal blöd gucken und es dann lustig finden. In der Zeit hat Hundchen mit den andern Gangmitgliedern die Tafel geleert :lachtot:

    Ich kann bei sowas noch nicht mal schimpfen :ops: :cuinlove:

    Nur wenn jemand das nachmachen möchte: Es gibt kein (!) Widerrufsrecht bei derartigen Verträgen.

    Theoretisch wäre es hier seitens der Züchterin möglich (und erfolgsversprechend) auf Erfüllung zu klagen.

    Klagen ist schwierig wenn man nicht sauber arbeitet, da verliert man mehr als man gewinnt.
    Dennoch:

    Wertvoller Hinweis :bindafür:

    Allerdings fände ich es nicht mal schlimm. Irgendwohin müssen die Hunde ja eh und mit etwas Glück sind es bald die letzten aus dieser Produktionsstätte.

    Ich freu' mich grad von Herzen, dass Ihr Einfluss nehmen wollt :bussi:

    Finanzamt, Ordnungsamt, Amtsveterinär ... Wir versuchen natürlich was zu bewegen. Aber ich bin vorab schon gefrustet weil meistens nichts passiert ...

    Das Internet vergisst nicht.
    Sucht alles zusammen was Ihr finden könnt, jedes Inserat, alles! Vielleicht hat sie bei Printmedien Inserate geschaltet? Die könnt Ihr in den jeweiligen Zeitungsarchiven zusammensuchen.

    Das Finanzamt wird's freuen.

    Ich habe "meine" Vermehrerin schlussendlich ganz schnöde über die Versicherung zu Fall gebracht, ansonsten war alles komplett sauber und legal bei ihr.
    Das kleine Détail hat sie wohl vergessen oder einfach nicht gewusst.

    Jeder hat einen schwachen Punkt, man muss nur hartnäckig genug sein, so lange zu bohren bis man ihn findet (bei mir dmals hat's Jahre gedauert aber Geduld bringt Rosen).

    Von selber wird wohl nichts passieren, das ist so. Da werdet Ihr dranbleiben müssen und nachhaken, nachhaken, nachhaken.

    "Meine" Vermehrerin hat's auch "nur" finanziell ruiniert aber das hat mir gereicht. Zu wissen dass sie nimmer auf die Beine kommt und ihr Geschäft nicht mehr aus dem Boden stampfen kann, passt für mich.

    Bleibt dran.