Beiträge von Tröti

    auf meine fragen ob alles etwas damit zu tun haben könnte,bekomme ich bisher leider keine antwort,weder von den ärzten ,noch im www....

    Ohne ordentliche Untersuchung macht das ja auch keinen Sinn :streichel:

    Könnte und muss nicht - Fakt ist, es geht ihr richtig bescheiden und da muss richtig gut geschaut werden, was los ist.

    Vor Insekten würde ich sie schützen, so dass sie keine hektischen Bewegungen machen muss und Ruhe haben kann.
    Zwingen würde ich sie auch zu nichts solange nicht ganz genau abgeklärt ist, was sie hat und was ihr warum weh tut.

    Toi toi toi für den Termin.

    Bin bissel spät für die Party, hm? :p

    Ich bin der Hind unter den Helikoptern und schäme mich so gar nicht dafür :smile:
    Würden sich mehr Leute bissel Gedanken machen so wie Du, gäb's weniger Hundeelend auf der Welt.

    So.

    - wie schätzt ihr den Kontakt anhand der Videos und meiner Beschreibung ein?

    Mir wäre das zu nervig. Bei mir geibt's viel weniger so rumgeblödel und schon gar nicht in dieser Länge.

    ich find' Spielsequenzen gut aber ich breche sowas eher ab, ich will Ruhe und kein DingDingDingDingDing.

    - was kann ich tun, um ein gelungenes Zusammenleben zu etablieren?

    Ruhe und Sicherheit geben.
    Grad wenn ein Hund bei mir ist, wird da nicht drübergebügelt. Gibt's nicht.

    - woran würde ich erkennen, dass Eowyn eigentlich lieber alleine wäre? Sie verhält sich nicht wirklich anders als sonst auch.

    Stress, Unruhe, gesundheitliche Probleme, .... sollte es für sie so gar nicht stimmen, merkst Du das. Du bist umsichtig und sensibel genug dafür :bindafür:

    Wenn Du das Zusammenleben bissel regelst, werden alle vom Mehrhundehaushalt profitieren, davon bin ich überzeugt.

    Höchstens, dass sie besonders "streberhaft" im Training ist. Beide sind noch sehr genau am gucken, was der andere kriegt und ob sie es selber dann auch kriegen. Entspannt sich das? Kommt da Sicherheit und Gewissheit mit der Routine?

    Ja das kommt gut. Braucht einfach seine Zeit.
    Nicht vergessen anständiges warten und lieb sein auch zu belohnen ;) wir Menschlein richten unsere Aufmerksamkeit sehr gern auf alles was uns negativ auffällt und nehmen das Genehme als selbstverständtlich hin.

    - wie sieht es für den Kleinen aus? Ist ihm der Freilauf zu grob?

    Mir wär's zu viel, ich würd das in kleineren, kürzeren Sequenzen haben wollen.

    mein Bauchgefühl sagt mir: das klappt und Eowyn fühlt sich wohl mit ihm und vice versa

    Ja das denke ich auch.
    Für mich wäre da zu viel Unruhe drin aber das lässt sich ja easy ganz nach persönlichem Gusto regulieren.

    Sind ja nur Ausschnitte die da im Video sind, ich gehöre irgendwie wohl sowieso eher zu den strengeren Hundehaltern :lol: bei mir dürfen die Hunde nicht soooo viel, ich mag eher ruhigere Interaktion als so viel und lange "spielen" (ab und zu sah's eher nach "lass mich in Ruh du nervst" aus). Aber das bin ich - ich hab'nur Mädels und gehe kein Risiko ein.

    Joa. Sieht gut aus bei Dir, finde ich, ich tät den Wusel behalten :nicken:

    Ich gestehe dass ich die Frage gut finde und die Diskussion und die Antworten sehr spannend.
    Rundumschlag an danke danke danke an jede Person, die sich die Zeit genommen hat.

    BCs sind ohne weiteres abrufbar? Immer?

    Hm.

    Mir fallen spontan und ohne nachzudenken ein halbes Dutzend BCs ein, die ihre Gebrauchsanleitung anscheinend so gar nicht gelesen haben, die sind alles aber nicht abrufbar.

    Egal ob andere Hunde, das eine oder andere Fahrrad oder auch mal ein Rehlein das Interesse weckt, da werden die Anhängsel, die mit der dekorativen Leine rumstehen, doch ganz gern ignoriert, auch wenn Liedlein gepfiffen werden auf Pfeifen und lustig mit den Armen rumgewedelt wird :ka:

    Mein Lieblingsbordercolliehalter hat's mit seinem Fahrrad auf den Latz gehauen weil sein Hundchen lieber auf meinen drauf wollte als am Rad weiterzurennen. Und das nicht in freundlicher Absicht.

    Man kann's also auch mit einem BC nicht im Griff haben.

    Einen Begleiter zu haben ist ein verständtlicher Wunsch.
    Aber sag mal: hast Du Dir auch mal Gedanken gemacht, wie happy und zufrieden Dein Hund ist mit dem Leben, das Du für ihn aussuchst?

    Passende Spiel- und Nicht-Spiel-Partner wären schon wichtig.
    Idealerweise schaut man dafür bevor der Welpe da ist aber das hilft ja jetzt auch nix.

    Erwachsene, souveräne Hunde mit denen er einfach interagieren kann sind auch sehr toll. Zusammen schnüffeln ist eine wunderbare Sache!


    valibu ich bin ganz ehrlich, für mich klingt das ziemlich verkrampft und stressig. Ignorieren im Alltag klingt schlimm, sich dem Hund nur dann zuwenden wenn man das will und niemals nicht auf die Wünsche des Hundes eingehen, wäre jetzt auch nicht meins.

    Aber schön dass es bei Euch so klappt.

    Ich muss ihn erstmal abschnallen. Er sitzt bei mir auf der Rückbank (geht nicht anders in meinem Auto). Das abschnallen nutzt er zum beißen

    Da würde ich schlicht zwei ordentliche Handvoll Kekse werfen und abschnallen während das Krokodil mampft.


    Was uns bisher geholfen hat ist striktes ignorieren im Alltag

    Wie meinst Du das?
    Keine Ansprache, keine Interaktion im Alltag?

    Klingt grauslig.

    Hey :winken:

    ich habe dazu einfach mal eine Frage.

    BieBoss bin mittlerweile wirklich verunsichert.

    Er ist echt sehr sehr unerschrocken. Strenges Nein und selbst groß über ihn beugen. Pffff...interessiert ihn nicht. Bleibt er bellend, schnappend mit Blick zu mir an Ort und Stelle. Irgendwann legt er sich dann erschöpft und murrend hin, für 2 Sekunden und stürzt sich dann auf das nächste Objekt. Diese 2sec frustrierte Ruhe belohnen? Weiß nicht, ob das wirklich der richtige Moment ist. Ich schlage ihn nicht, schiebe ihn aber hart zurück. Das könnte er auch als Spielen interpretieren...vermutlich auch. Er ist extrem körperlich und beim Spielen sehr grob, auch zu anderen Hunden. Habe die Befürchtung, dass er schon abgehärtet ist.

    Oh und mir wurde gesagt "Das Nein kannst du dir sparen, das versteht er nicht. Er denkt du bellst mit und findet es lustig! Das muss er erst lernen" Deswegen habe ich damit angefangen.

    Aber ich werde es versuchen und mir das so bildlich vorzustellen, dass er schon ein erwachsener Hund ist und die Situation wirklich nicht mehr akzeptabel ist. Ich gebe mein Bestes.

    Hast Du Dir schon mal überlegt, ob das Dein Ding ist, so mit Druck und Terror zu arbeiten?
    Ich mein das überhaupt nicht bös, gell.

    Aber sich drohend über den Hund beugen ist enormer Druck. Und wenn der Hund bellt und schnappt, IST das eine Reaktion!

    Druck erzeugt Gegendruck.

    Wäre ein anderer Weg vielleicht zielführender und auch befriedigender für Dich?

    Ich selbst bin nicht dieser Typ, ich bin mit Tieren ein bekennendes Weich-Ei, ich halte nichts von schubsen und drohen und so. Das ist ja mein Kumpel (bezw. Kumpeline) und mit der will ich es möglichst gut haben :herzen1:

    Ich will möglichst viel loben, weil mir das mehr Freude bereitet als fighten um etwas.

    ich möchte es meiner Kumpeline so einfach wie möglich machen, das Richtige zu tun :herzen1:

    ich will möglichst viel Spass haben mit meinem Hund und ich selbst habe an (permanent) Druck ausüben so gar keinen Spass.

    Weisst was ich meine?

    Frag Dich doch in einer ganz ruhigen und entspannten Minute, ob das echt DEIN Ding ist, so.