Beiträge von Tröti

    spätestens wenn so eine Krise länger dauert, sollte man Alkoholvorräte vernichten i. S. v. wegschütten.

    :shocked: gerade dann macht Alk Sinn (zumindest für mich) weil man damit so alles Mögliche desinfizieren kann, tauschen, einlegen, kochen.... nene nicht wegschütten, zu mir schaffen!

    Ich denke das ist alles ziemlich facettenreich.

    Kommt draufan, wo man wie lebt, was man bereits erlebt hat, etc.

    Wenn ich Mitten in der Stadt wohne, habe ich auch weniger Vorräte weil weniger Platz da ist und ich eh jeden Tag an den Läden vorbeikomme.

    Dann bin ich ja ein fürchterlicher Geizkragen, ich kaufe ein nach Aktionen, gehe gern kurz vor Ladenschluss in jene Läden, die 50% Rabatt auf Dinge geben die bald ablaufen.

    Prinzipiell kaufe ich lagerfähige Dinge nur ein wenn sie zum halben Preis in Aktion sind. Putzmittel und der ganze Kram sowieso.

    Reis und Hülsenfrüchte sind oftmals in Immigrantenläden wesentlich günstiger (muss man einfach gucken, ich mache mir da auch immer mal wieder Notizen) und die Sachen sind ewig gut wenn sie richtig gelagert werden. Umfüllen in Gläser oder so macht da Sinn :smile: und von Reis und Hülsenfrüchten kann man sich sehr sehr lange ernähren. Öl dazu und man ist nie hungrig.

    Mir ist wichtig dass nichts kaputt geht was ich so einlagere. Dafür bin ich viel zu geizig :lol:

    Ich mach Dir alles im Haus & Garten was so anfällt

    Komm zu uns, wir lieben Dich :herzen1:

    Ich koche gern und backe gern aber essen mag ich nicht so wirklich gern :no:

    Bei mir gab's neulich Gemüüüüüsesuppe, so das ganz krass gesunde Zeug (hat man mir zumindest so beigebracht)

    Foto davon hab' ich bei Insta, ist nichts Besonderes.

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und jetzt ist bald Zeit für Muffins mit schwarzem Mehl :p und Wachteleiern. Mjammi.

    Huhuuuu :winken:

    Ja die Hundehaltung - ist wie die Seekrankheit ;) wenn man's merkt ist es zu spät :smile:

    Fehler machen ist ein wichtiger Prozess, gönn Dir das doch einfach!
    Es ist okay die Meinung zu ändern, es ist okay, Fehlentscheidungen zu treffen.

    Das ist das pure Leben :smile:

    Jetzt heisst es Verantwortung übernehmen, Krönchen richten und Kopf hoch! Ermögliche dem Hundchen das Leben, das Du ihm wünschst, gib das Welpi zurück. Das passiert häufiger als Du meinst, Züchter kennen das und sind darauf vorbereitet.

    Es gibt Züchter, die nehmen ihre Welpen nicht zurück, helfen aber meist beim vermitteln.

    Irgendjemand wird überglücklich sein, genau dieses Hundchen im Leben haben zu dürfen.

    Das wird schon!
    In ein paar Jahren sieht Deine Welt vielleicht ganz anders aus und Du wirst das Abenteuer Hund nochmal starten - oder auch nicht :smile: ist beides gut.

    Deine Eltern sollten doch selbst ihren Hund aussuchen dürfen wenn sie einen wollen, meinst Du nicht?
    Das ist Deine Chance, etwas richtig zu machen. Lass Dir das nicht nehmen, Du wirst bis ans Ende davon profitieren.

    Alles Gute :smile:

    Ich liiiiiiebe solche Puschen :herzen1:

    ...bis sie dermassen nach Hundekäsefüssen müffeln dass ich neue brauche, das Tröti steckt gern ihre Käselatschen in meine Puschen zum schlafen :lol:

    Hat sie nicht wirklich gemacht - die Katze.
    Mein Mann, leicht angeditscht weil Grippe und heute endlich mit halbwegs Stimme ausgerüstet, wird vom Katzenblitz angegriffen.
    Sie wollte von hinten unter seinem Fuss durch :roll: er ist gestoplert, hat sich weh getan weil blöd aufgetreten, wollte Aua schreien, da kam ein Michael Jackson "hiiihiiii" raus und er musste lachen.

    Ich steh' da wie ein Nilpferd und frage mich, wo ich da mal wieder hingeraten bin :lol:

    Familie :herzen1: :applaus:

    Mich interessiert, ob Du/ Ihr aufgrund dieser Warnung noch weiter oder zusätzlich über das bisherige Maß vorsorgt und falls ja, wie.

    Nein. Ich bin bereits so eingerichtet :smile:


    Ich habe neulich Tulpenwindräder gesehen :cuinlove: sowas werde ich haben müssen, bin schockverliebt.

    Sadistisch ist es dann, wenn man sich ob der Tatsache freut, dass der Hund leidet weil man Macht hat über ihn und er sich nicht zu fressen traut.

    Gibt es schon, dass die Hunde warten gelassen werden um der Macht willen.

    Bei mir gibt es das eigentlich schon (ohne Sadismus), ich mag's nicht überrennt zu werden :smile:
    Uneigentlich gibt's das warte-Kommando beim essen nicht mehr weil das Schneeflöckchen dann so hemmungen hat zu essen, dass es nicht mehr entspannt (und nach zwei Tagen gar nicht mehr) essen kann.

    Also keine Warterei mehr. So lange beide einigermassen anständig sind, passt das :smile:

    Ehrlich gesagt verstehe ich das nicht ganz, immerhin ist es mein Eigentum, da ich dafür bezahlt habe um die Bilder zu erhalten. Aber naja :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ist zwar doof aber hier geschieht das zu Deinem Schutz in Deinem Sinne.
    Wenn das vor Gericht geht, ist das ein Punkt wo Du so nicht angreifbar bist.


    Wenn ich bei einem Fotografen Bilder machen lasse und dafür bezahle, sind das meine und ich darf sie hier einstellen.

    Leider nein, immer gut die Verträge durchlesen.


    Wenn ich bei einem Arzt Röntgenbilder machen lasse und noch extra bezahle, damit sie mir ausgehändigt werden, sind es meine und ich würde davon ausgehen, dass ich sie hier einstellen darf

    Prä Internet war das so (zumindest bei uns), ich bezahle das Röntgenbild, es gehört mir, mein persönliches Eigentum :nicken:

    Aber wie das geregelt ist wegen Veröffentlichung weiss ich ehrlich gar nicht und find's spannend und wissenswert. Ich fürchte es ist einiges komplizierter :lol:


    Gute Besserung dem tapferen Patienten!

    Wenn ich eins gelernt habe im Zusammenleben mit meinen Hunden, dann, dass Hunde nichts "aus dem Nichts" heraus tun.

    Mein Schneeflöckchen hatte das mit aus dem Schlaf aufspringen und deutlich knurrend, fletschend und drohend sehr sehr lange. Aus dem Tiefschlaf. Immer schön Richtung Schäferhund :ugly:

    Da half (und hilft, ist nur noch selten der Fall) sehr sehr lautes anbrüllen so dass sie aufwacht. Und das Schäfitier aus dem Weg gehen kann.

    Das Nichts war natürlich nicht nichts sondern Stress, Stress, Stress und Überbleibsel von der Zeit vor uns (Schlafmangel macht Hundebabies unheilbar krank).

    Heisst wenn Dein Hund wirklich so hochschreckt aus dem Schlaf, dann hat das was zu bedeuten.

    Tucker schöner Gedanke, kann ich gut nachvollziehen :bindafür:

    Würde ich einen Hund holen einer Rasse die nicht so verbreitet ist, die Hündin sich super eignen würde ich mir da auch Gedanken machen. Und danach handeln.