Beiträge von Tröti

    Mein einziger Gedanke dazu ist: warum tust Du DIR das an?
    Der Hund vom Freund = seine Verantwortung.

    Wenn er seinen Jagdhund will, muss er schon fähig und auch willens sein, diesen auszubilden :ka:

    Und wenn er das nicht auf die Reihe kriegt, würde ich meine schon vorhandenen Hund schützen und den Hund abgeben. Punkt.

    So würd's bei mir aussehen

    (unsere Hunde sind MEINE Hunde und MEIN Problem und MEINE Verantwortung. Ich käme niemals auf den Gedanken, die jemandem anderes aufzudrücken! Mit aller Konsequenz).

    Ich mag Mehrhundehaltung, man muss einfach schon mit dem Kopf dabei sein und gucken und schützen. Wenn's knallt, ist man viiiiiiel zu langsam, das fängt immer schon viel vorher an.

    Heisst ich würde mich schulen was Körpersprache betrifft, primär. Damit Du entstehende Konflikte am Anfang erkennen kannst und nicht erst, wenn es schon zu spät ist.

    Konfliktmaterial würde ich total vermeiden und ich würde die kleine Wurst trennen und ganz und gar separat arbeiten mit ihm.

    Warum willst DU ihn behalten?

    (ich erwarte da keine Antworten drauf, das sind so die Fragen, die ich mir selber stellen würde um sie für mich allein zu beantworten um damit dann meinen Weg zu finden)

    Das habe ich fast vergessen :ops:

    Ich überlege noch, wie ich im Winter Frühlingszwiebeln ernten kann.

    Reicht Dir das grüne Zeug?


    Hm ich hab eh kaum Geld, wie h da Bargeld abzweigen soll???

    Ich sammel seit ich denken kann Kleingeld.
    In Dosen, in Gläsern, als Türstopper, als Deko - Münz überall. Das hat mir sooooo oft den Böppes gerettet!


    Mitnehmen / organisieren würde ich das, was mir ein gutes Gefühl gibt.
    Wasser in Glasflaschen - ein paar, ja.
    Taschenlampe - sowieso.

    Ein Kilogramm Reis hat auch Platz irgendwo.
    Einfach so dass Du Dich wohlfühlst :smile:

    Gibt es kein Pulver für Katzenbabies? Ich denke die Milch ist nicht genug für Notfallkitten :???:

    Danke für den Input, sowas will ich auch daheim haben.

    Was ist eigentlich der Unterschied von laktosefreier Milch und Katzenmilch?

    Va wenn ich eben dran denken was andere (nicht) haben, bin ich/sind wir sicher deutlich besser dran als 90% vom Rest!

    Klingt gut, lass Dir nur nix wegnehmen ;)


    Das größte auf das ich mich als Kind gefreut hab wenn ich ausziehen kann war das ich dann endlich eine eigene Vorratskammer haben kann. So eine wie meine Oma. Das war immer ein bissl wie einkaufen wenn wir dort runter durften. :lol:

    :herzen1: so schön!
    Ja so ein Kellerlädchen ist schon praktisch, das hat während der Coronazeit meinem Mann den Ärmel reingenommen :lol: war schon praktisch alles im Keller zu haben und einfach dort "einkaufen" gehen zu können :smile:

    Also auf irgendein wieauchimmer "System" werd ich mich garantiert nicht mehr 1mm mehr verlassen als auch nur unbedingt notwendig!

    Das ist ein sehr sehr gesunder und vernünftiger Gedanke.
    Sich auf andere verlassen ist nie schlau, zumindest nicht, wenn man es kann. Sobald man auf Hilfe angewiesen ist, dann ist es halt so.

    Mir macht's schlichtweg Spass :ka:
    Vorräte haben kenne ich von früher, da war das ganz normal.
    Einkaufen wenn's günstiger ist, ist für mich auch normal und ich freue mich, wenn ich für den Kram nur die Hälfte bezahlen muss.

    Ich mag altes Werkzeug, Dinge die man noch reparieren kann :herzen1: Dinge die auch ohne irgendwas funktionieren. Ohne Strom, ohne Hilfsmittel.

    Ich kann sehr gut "so" leben, ich nehme die Annehmlichkeiten gerne an, geniesse den Luxus aber wenn's weg ist - dann halt :lol:
    Zu wissen dass ich gut zurecht komme, gibt mir ein gutes Gefühl.

    meint ihr die nehmen wirklich direkt die Hunde weg ?

    Kann auch sein dass gar nichts passiert.

    Es gibt Menschen und Momentaufnahmen wo man sich echt fragt, wie sowas sein kann :smile:

    Du wirst es auf Dich zukommen lassen müssen. Natürlich kannst Du Einfluss nehmen aber die Frage ist halt, was Du wirklich willst.
    Die Hunde sind schon länger bei Euch, es läuft ja schon immer so wie es läuft.
    Du wohnst da, bist irgendwie also abhängig.

    Wie weit Du gehen willst und wirst gegen Deinen Vater vorzugehen, musst Du mit Dir selber ausmachen.

    Ich selber habe keinerlei Schwierigkeiten mit sowas, anderen rollen sich allein beim Gedanken an den Gedanken ganz unrhythmisch die Zehennägel hoch und runter :ka:

    Wie Du Deinen Vater beeinflussen kannst, hast Du bestimmt auch schon längst raus. Nutze das doch um das zu erreichen, was Du möchtest :ka: er muss nur davon ausgehen, dass es eigentlich seine Idee war, dann klappt das.

    Wenn die Hunde wegkommen (ist es denn das, was Du willst?) kann er sich neue holen. Dann sind zwei Hunde mehr im Elend, macht auch keine Freude.

    Verzwickt.

    Nehmt ihr dann von den Vorräten immer die ältesten Dinge zum täglichen Verbrauch und füllt wieder mit frischen Lebensmitteln auf? So dass quasi immer ein Austausch stattfindet?

    Genau.
    Früher hatte man mindestens einfach einen Schrank voll mit dem Zeugs das man braucht.
    Das neu eingekaufte hintendran reinpacken, wie man das im Laden auffüllen würde :smile:
    Zwei Wochen sollte man mindestens hinkommen, ich bin gern etwas besser gerüstet aber das ist individuell.


    Ich lebe in der Pampa, ich gehe nicht gern einkaufen - wenn ich mich (preppertechnisch) verrenne, gehe ich einfach ein paar Wochen nicht einkaufen, dann sehe und spüre ich, was ich falsch mache / was ich besser machen könnte.

    Manko ist bei mir das Frischzeugs, ich koche für die Hunde und ich bin ganz schlecht im Lagern von Gemüse. Da möchte ich besser werden :smile: die Wachtelchen sind ohne frischen Kopfsalat auch nicht so zufrieden mit dem Service.
    Ich hatte meist einen Naturkeller, da war alles etwas anders und ich hab's halt einfach so gelernt bezw. es war selbstverständtlich.

    Aktuell überlege ich, wie ich indoor Zeugs wachsen lassen kann, mit Zimmerpflanzen klappt es ja auch, wieso nicht Salat? Aber da bin ich erst in der Gedankenfassenphase. Das ist weniger preppen denn exzentrische alte Dame :lol: