Beiträge von Tröti

    Nachdem das Flauschi heute einen Arschtritt und eine Epilation kassiert hat, muss ich doch noch ein Beweisfoto einreichen dass es ihr trotz allem gut geht =)

    Stellt Euch leise Schnarchgeräusche vor bitte :herzen1:

    Externer Inhalt s20.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sie träumt ein wenig. Ganz normal, keine Anfälle. Happy-ich :herzen1:

    Mein armes armes aaaaarmes Schneeflöckchen =)

    Erst hat sie mein Knie in ihren Hintern abgekriegt - Hund ist abrupt direkt vor mir stehengeblieben, ich hab nicht geschaut und *jaul?!?!!!!* stand der arme Hund einen halben Meter weiter vorn :flucht:darauf hin ist sie natürlich sofort zu meinem Mann gedüst, weg vom bösen bösen ich :lol: und was macht der? Fährt mit seinem Bürostuhl auf ihr Spitzfellchen und rupft ihr mindestens zwölf Haare aus.

    Heute ist echt nicht ihr Tag.

    Durchatmen und Forenpause machen würde ich jetzt empfehlen :smile:


    Dass Du es versuchen willst, finde ich gut. Etwas riskieren finde ich absolut gut.

    Irgendwie muss man irgendwo mal anfangen, es gibt Menschen die planen erst alles tiptop durch und machen dann (und können auch versagen dabei, das ist keine Schande und passiert einfach), andere machen mal und optimieren dann.

    Es passiert nicht selten dass Menschen sich der Situation einfach anpassen. Das traue ich auch Dir zu, warum auch nicht?

    Dass Du halt ein zweites Mal umziehst, raus in die Pampa, mit Gelände und Umzäunung und der Umsetzung von "was kostet ein Husky" :lol:

    Weil wenn das Dein Ding ist, wird das passieren.

    Du bist erwachsen und mündig, Du kannst kritisch lesen und kritisch denken, hast die Fähigkeit, hinter die rosagepufften Fassaden zu gucken.

    Du kannst Dir das Leben mit Deiner Traumrasse live anschauen, Musher und Züchter und Halter werden Dich willkommen heissen wenn Du fragst.

    Du hast alles was es braucht, um realistisch abschätzen zu können, ob Du das leisten kannst und willst, was ein Husky zum zufriedensein braucht.

    ich kann Dir echt nur ans Herz legen: such Dir die allerallerschlimmsten Möglichkeiten raus und suche Dir gedanklich Lösungen dafür.

    Was tust Du WENN Dein Hund heult? Wie löst Du das?

    Hihi, mein Wolfsspitz singe gern das Lied ihres Volkes, sie singt es auch wenn es ihr rundum gut geht und sie auf meinem Schoss hockt :lachtot: das geht durch Mark und Bein und das ist eine ganz kleine Hundewurst :herzen1:

    Was tust Du da? Stopftst Du einen Keks rein? Haust Du dem Hund ordentlich eins über? Hältst Du ihm das Maul zu? Singst Du mit?

    Das sind die Gedankenspiele die Sinn machen.

    Was machst Du, wenn von den Bogenschützen jemand allergisch wird und verlangt wird, dass der Hund nicht mehr mitkommt?

    Vergiss die Allergie, was wenn es Dir schlicht untersagt wird?

    Was wenn Du Dir die Haxe brichst und drei Monate nicht mehr rennen kannst?

    Wer tut es dann?

    Wem vertraust Du so sehr dass Du ihm / ihr Deinen Hund anvertraust? Und der / die gewillt ist, sich das anzutun?

    Ich will darauf gar keine Antworten :no: ich will Dich auch nicht provozieren oder ins Eck drängen oder so. Es macht einfach Sinn, dass Du Dir ganz ganz viele Gedanken FÜR den HUND machst, nicht nur Gedanken für Dich :smile: weil der Hund kann nichts dafür dass er bei Dir leben muss. Das ist immer mein Gedankengang, meine Tiere haben sich das Leben das sie mit mir führen müssen, nicht ausgesucht. Ich drücke ihnen das auf. Und ich will dass es ihnen so gut wie nur möglich geht :herzen1:

    Er meinte zB das Huskys mit langem Fell nicht für Züchtungen in Frage kämen im VDH, was ich persönlich auch nicht nachvollziehen kann weil die mit langem Fell auch gut aussehen.

    Ich habe einen langstockhaar-Schäfi. Dass Langstockhaar in der Zucht erlaubt ist, ist noch nicht soooo lange der Fall.
    Mein Schäfi wird innert kürzester Zeit klatschnass bis auf die Haut und braucht ewig zum trocknen.
    Jetzt stell Dir das mal vor in Aussenhaltung :flucht:

    Es ist ja nun nicht so selten dass Gebrauchshunde wie Schäfis und auch Huskies im Zwinger sind, muss ja noch nicht mal permanent sein.

    Dann die Gefahr von Schneebömmels im Winter, das tut richtig fies weh wenn ein halbes Kilogramm Schnee an fünf Haaren hängt.

    Langes Fell ist toll, ich hatte noch nie so wenig Haare im Umlauf (kein Scherz!) wie mit den Langhaarigen aber für die Arbeitsrasse DSH ist es meiner Meinung nach echt kein Gewinn.

    Und ich gehe ja immer vom schlechtesten aus :lol: wenn das beim DSH passieren kann, kann es auch beim Langhaarhusky vorkommen.

    Schwierig.

    Nur so als Input, ich hatte bisher noch nie Hunde mit langem Fell, ich wäre auf sowas echt nie gekommen.


    Nordische Hunde in Not suchen ein Zuhause - Nothilfe Polarhunde e.V. Freudenstadt (polarhunde-nothilfe.com)

    Big Sam :cuinlove: :cuinlove: :cuinlove:
    Und Zara :cuinlove: :cuinlove: :cuinlove:

    Hey :winken:

    ich bin so frei und antworte mal auf Deine ursprüngliche Frage

    Hallo alle beisammen,

    nach einem längeren Streit seit Anfang des Jahres mit meinem Vermieter hat er sich nun doch dazu bereit erklärt, eine Hundehaltererlaubnis auszustellen. Er lehnt meine Wunschrasse Husky immer noch ab und begründet es mit den hohen Ansprüchen an die Haltung dieser Rasse. Er würde sich aber bereit erklären, mir einen dt. Schäferhund zu erlauben, weißt aber auch gleichzeitig darauf hin, dass diese Rasse hohe Ansprüche an die Haltung stellt. Also eigentlich das selbe, womit er den Husky ablehnt. Ich bin ehrlich gesagt auch recht überrascht, da ein Schäferhund ja tendentiell größer wird als ein Husky.

    Was haltet ihr denn so davon und könnt ihr etwas über Schäferhunde erzählen? Ist Jahre her, dass ich einen hatte und so habe ich mich jetzt mit der Rasse in letzter Zeit nicht wirklich auseinander gesetzt.

    ...mansplaining? Knall? Überflieger?
    Was hat Dir der Herr zu sagen, was für einen Hund Du halten sollst? :headbash:

    Ich würd da gar nicht rumdiskutieren.
    Heisst ich halte gar nichts davon.

    Da Du eh wegziehen willst, spielt es ja auch keine Rolle was er dazu meint. Nennst Deinen Husky halt Schäfi, geht den doch nichts an.

    Und wenn aus dem grauen Schäfi ein Husky wird, bist Du überrascht und hast Dich halt übers Ohr hauen lassen, hättest mal den Vermieter mitgenommen beim aussuchen! Tztztz. Beim nächsten mal....

    ...bist eh nimmer dort :p


    Ja ich traue Dir zu dass Du schlau genug bist, Dein Leben um den Traumhund herumzuwickeln. Du wirst Dir in Deinem Alter wesentlich mehr Gedanken machen als wenn Du 17 wärst.

    Ich traue Dir zu dass Du trotz Traumhundewunsch ordentlich und tiefgründig recherchierst und abwägen kannst ob das geht oder nicht.

    Ich schaue mir immer gern die Rasse XY in Not - Seiten an, suche mir die schlimmsten Geschichten raus und mache mir meine Höllenliste, sozusagen. Das Schlimmste was passieren könnte liste ich mir auf und suche mir dann für jedes Problem meine Lösung die ich habe. Oder eben auch nicht.

    Die Abgabegründe sind meistens einfach nur die Natur der Rasse.

    Ich lerne von solchen Stories mehr als von den "alles gut, alles prima" - Berichten (die sind ja eh langweilig).

    Das könntest Du Dir vielleicht mal näher angucken ob das was Dir da so begegnen wird, in Dein Leben passt und wie Du jeweils welches Problem lösen würdest (das mache ich speziell gern, so Gedankenspiele).

    Ansonsten gibt es im Leben genügend Raum für Bogenschiessen UND Hund davor und danach. Eine Betreuung finden ist eh sinnvoll (Unfälle passieren und Hund muss in so einem Fall ja auch versorgt sein) und so wird sich das fügen.

    Oh, kennst Du den Text "was kostet ein Husky?" - den finde ich soooo genial! :lachtot: und sehr realistisch.

    Lass Dir nix verderben - aber sei offen für alle Probleme die hier und anderswo aufgezählt werden :smile: dann kommt das gut!

    Weiß halt nicht wir lange die Pumpkannen die Wärme halten.

    Ich hab mir früher ein 5liter Kännchen Kaffee gemacht morgens und abends war's immer noch schön heiss.

    Ob sich die Qualität verändert hat, weiss ich nicht aber anno damals hat's beim letzten Tropfen vom Schlafkäffchen immer noch ordentlich gedampft.