Beiträge von Tröti

    Ich hab's nicht ungut aufgefasst :smile: Es ist eben bissel spinnert :lol: hab's meinem Mann vorgelesen, wir haben gelacht und uns gefragt, ob es Katzenhalter gibt, die das Katzenspielzeug nicht im Sexshop kaufen :D (Qualität ist besser, das Material ungiftig, kein Metall in den Reizangeln....)

    Wenn's dunkel ist, kann man auch mit Licht kommunizieren.

    Kaum einer hat erzählt, was beim eigenen Hund zum Kauf untersucht wurde

    Wie ich bereits erwähnte: MMK und Sticker-Sarkom sind nicht unüblich.
    Parasiten allgemein, Herzwürmer, Lungenwürmer.

    Bei meinen eigenen Hunden nichts, ich habe schon länger keine Hunde mehr aus dem Tierschutz (mein Mann hat eigentlich Angst vor Hunden und Welpen vom Züchter sind unser Kompromiss weil er damit gut zurechtkommt).
    Meine Tierschutzhunde kamen alle ohne irgendwelche Orgas zu mir, die hatten auch kaum Vorbesitzer die sich interessierten.

    Da kann ich Dir leider nichts Persönliches sagen dazu.


    Preise

    Ist sehr sehr verschieden und kommt auf Deinen Tierarzt an.
    Wir haben in der Schweiz schon enorme Unterschiede, das würde Dir kaum helfen.


    Langzeitfolgen von Unterernährung

    Unterernährung oder auch Mangelernährung?

    Der ganze Verdauungsapparat ist betroffen, dazu der Bewegungsapparat. ED, HD, Rückenprobleme, Gelenkprobleme wie Arthrose. Die Nieren können anfangen zu spuken, Blasenentzündung kann vermehrt ein Problem sein, nicht so stabile Leber, Pankreasprobleme. Zahnstein kann vermehrt auftreten, Entzündungen im Maul.

    Hat ein Welpe zu lange zu viele Parasiten, können Organe verfetten (kann ich leider bestätigen, ist nicht schön).


    Ich habe bei einer AKU auch ein anderes Bild als kurz einen Tierarzt schauen und tasten lassen.

    Ja das klingt alles spinnert, ich weiss. Aber meinem Spitz zum Beispiel wüsste ich nicht, wie ich ihr ein Vibrahalsband anmontieren sollte, ohne dass es für sie unangenehm ist.
    Oder was wenn ein Hund Umfangvermehrungen hat an der Stelle?

    Etwas Flaches das man ggf. ans Geschirr montieren kann, ist nicht doof.

    Muss es denn ein Vibrationshalsband sein?

    Heutzutage gibt's so viele Vibratoren in allen Grössen - selbst als Schmuckstück für um den Hals - die via Internet steuerbar sind.

    Und das Beste ist, je nach Modell gibt's diverse ...Bewegungen, die man mit verschiedenen Kommandos verknüpfen kann.

    Es gibt auch wasserfeste Varianten - wenn man keine Angst hat vor gewissen - nun ja, Dingen die man da so entdecken könnte :lol: und man über den Tellerrand gucken mag, findet man bestimmt was das passend zweckentfremdet werden kann.

    ....viel Spass :p

    Hey :winken:

    Zum Teil wird das ja auch gemacht.
    Mittelmeerkrankheiten zum Beispiel werden getestet in der Regel.
    Auf das Sticker-Sarkom wird auch getestet je nach dem woher der Hund kommt.

    Ich würde Dir und Euch gern ans Herz legen, einfach mal mit offenem Herzen darüber nachzudenken ob es nicht vielleicht sinnvoller (und im Sinne des Hundes!) wäre, den ersten Hund vom Züchter, einem richtig guten Züchter zu holen, so dass Ihr Euch mit einem sehrwahrscheinlichen Nicht-Überraschungspaket ans Hundehalterdasein annähern könnt.

    Diese Hunde - gerade wenn es arbeitende Rassen sind - kommen mit Gesundheits-Checks seit Generationen.
    Ja da kann auch etwas schiefgehen. Die Chance dass man einen gesunden Hund bekommt, ist jedoch einfach grösser. Auch was die Verhaltenskreativität betrifft.

    Wenn man dann etwas drin ist, etwas Erfahrung hat mit dem eigenen Hund, kann man sich viel besser auf ein Abenteuer einlassen.

    Auch möglich sind Rückläufer vom Züchter, die Hunde freuen sich auch auf ein tolles Zuhause.

    Wenn Du Dir eine Liste zusammenstiefeln möchtest, was Dich eventuelle Untersuchungen kosten würden, wäre ein machbarer Weg dass Du Dir ungefähr ein Bild machst, was für einen Hund Ihr wollt.
    Was Schäferiges? Was Molossiges? Was Herdenschutziges? Was Dackeliges?
    ....
    Und mit dieser Vorstellung könnt Ihr Euch die typischen gesundheitlichen Probleme der Hunde zusammensuchen (das ist dann relativ easy zu finden) und bei ein paar Tierärzten Eurer wahl mit der Liste aufschlagen und Kostenvoranschläge erfragen.

    So würde ich das machen :smile:

    Dann hat man was Greifbares und vorallem auch irgendwann eine Zahl.

    Find' ich übrigens super dass Du das für Dich in Erwägung ziehst :bindafür: jede Tierschutzorga wird froh sein wenn Untersuchungen finanziert werden.

    Aktuell hat das Gut Aiderbichl viele Hunde (und Katzen) aus der Ukraine - vielleicht ist das auch einen Gedanken wert. Da sind Hunde dabei die nicht unbekannter Herkunft sind.

    Hey :winken:

    Gut Ding will Weile haben :smile:

    Wegem sich übergeben:

    wenn ich einem Hund Bus, Tram und Bahn näherbringe, habe ich immer mein "Kotz-Notfall-Set" dabei: Puppypads, eine Rolle von den durchsichtigen Henkelmülltüten aus dem Aldi (die sind sowas von dicht!) und eine Rolle Küchenpapier.

    Wird's dem Hund schlecht, lege ich das Puppypad hin zum draufkotzen, verhindert Schweinerei im Öffi.

    Das Resultat wird dann in eine Tüte verknotet und die kommt nochmal in eine Tüte und wird zugeknotet. Davor dem Hund das Mäulchen bissel abwischen wegem Geruch ;)

    Damit Hund nicht kotzen muss, helfen Gleichgewichtsübungen.
    Die kann man wunderbar als angenehmes Miteinander machen, nicht zu lange natürlich und mit ganz viel Spass und Freude :smile:

    ist auch grad Bindungsarbeit und fördert das gegenseitige Vertrauen.

    Aber bevor Du Deinen Hund auf einen Ball druafstellst, lass ihm Zeit.
    Dieser Kulturschock will erstmal verdaut werden.

    Setz Dich mit dem Hundchen auf die Wiese und geniesst einfach den Augenblick. Mach Dir keinen Stress.

    @prodog findest Du es nicht ein wenig schade, so ein wichtiges Thema in einem Thread von einem User zu behandeln, der / bezw. die eine komplett andere Frage gestellt hat?

    Einerseits ist das für die TE bissel doof, finde ich - und andererseits könnte die Diskussion andern Mit-Lesern helfen die via die Suchmaschinen reinschneien und Antworten auf ihre Frage, Tierschutz oder Züchter, suchen.

    Magst nicht einen eigenen Thread zum Thema machen?

    Ja ich weiss, gibt schon viele aber es scheint ein Bedürfnis zu sein und aktive, nicht hundertjährige Threads sind irgendwie besser :nicken:

    Hundebär Du hast ja schon einiges an Erfahrung mit HSH, das heisst Du weisst ja um die Problematik vom etwas erst späteren erwachsenwerden.

    Kannst Du etwa abschätzen, wann Dein aktueller Wuffel so richtig richtig erwachsen sein wird?

    Oder hat er/sie (sie ist glaubs richtig, gell?) das Alter bereits?

    Ich hoffe, ich hab' das nicht irgendwo überlesen :ops:

    War die Hundekumpeline damals kastriert?

    Du hast ja noch etwas erwähnt wegen Welpen haben wollen - ich weiss nicht ob Du's schon gesehen hast, es gibt hier eine Züchter-User-Gruppe. Vielleicht wäre das auch noch etwas für Dich, da findet man auch ganz viele Infos und Wissenswertes :bindafür:


    Den Thread von Mathilda kann ich Dir auch wärmstens ans Herz legen! Falls Du magst und möchtest, suchen wir den Link für Dich raus :smile: