Beiträge von Tröti

    Ich zupfe mir ein paar Dinge raus :smile:

    - Mein Junghund ist nicht allergisch. Wirklich. Gegen nichts (noch).

    Sehr gut!

    ich drücke Dir von Herzen die Daumen dass das so bleibt!


    Sie knabbert zur Zeit, außer Zahnputzsticks (leider) nichts.

    ....hmmmm aber

    Kylie würde sehr, sehr gerne wieder, für sie wohlschmeckende Knabberartikel, bekommen. Und sie weiß ganz genau wo die getrockneten davon gelagert sind.

    das heisst sie würde also schon :smile:

    Wieso darf sie die denn nicht haben?

    Und wenn sie die nicht haben darf, warum sind sie denn da?

    Knochen darf sie auch nicht?
    Warum nicht?
    Hühnchenbeinchen, Rinds- oder kalbsschlesinger, Kalbsbrustbein - das würde sie vielleicht mögen.
    Die Stücke sind dann auch mal weg, es gibt ja so eine Faustregel dass nach 15 Minuten kauen der Stress beginnt.

    -----

    Edit: möchte darauf hinweisen dass viele getrocknete Kauartikel aus dem asiatischen raum kommen, sowas vermeide ich komplett weil da ist zeugs drin... manchmal brennt's mir schon fast die Nasenhaare ab beim öffnen von so einer Packung.
    Sowas empfehle ich zu vermeiden. Ist gesünder.

    ----

    Aber mir kommt so vor, dass sie hingeschickt zu wenig Zeit drin bleibt

    Wieso sollte sie länger drinbleiben?
    Belohnst Du das hineingehen oder das rauskommen?


    Habt ihr unterschiedliche Namen für unterschiedliche Körbchen?

    ich habe EIN Hauptkörbchen, da ist Hund sicher drin.
    Immer.
    Egal was ist, dort gehe ich nicht hin, Hund ist dort komplett safe.
    ich störe den Hund dort NIE.

    Der Rest ist freiwillig, da gibt's ein "geh weg" und mir ist egal, wo sich Hund hinverzieht. Soll liegen wo er will.


    Wie lange bleiben euere Hunde auf deren Plätzen, wenn sie ins Körbchen geschickt werden?

    Bis sie rausdürfen.

    Schlafen sie ein unter dem Kommando? Danach stehen auf und laufen von alleine weg?

    Holy Shinto ich würde meinen Hund nie, niemals in einem Kommando verharren lassen :shocked: warum sollte man soetwas tun?

    Hey :winken:

    Für mich klingt das nach wirklich viel Stress.

    Ich kenne mich mit BCs soweit aus, dass ich weiss dass ich garantiert nicht geeignet bin :no: aaaaaaber ich würd' mein Leben einfach (wirklich einfach) ein wenig hundefreundlicher gestalten.

    Hund hat Mühe mit fernsehen?

    a) ich mach' was anderes

    b) ich richte es für den Hund so ein, dass er es gut ertragen kann.
    Zum Beispiel mit einem Kennel der auf drei Seiten zu ist, schön zugehängt mit lärmdämpfenden Decken, den Kennel so hinstellen dass die Öffnung vom Fernseher weg ist.
    ich will fernsehen = Hund geht in den (offenen!!!!!!!!!!!!) Kennel zum schlafen.

    Punkt.

    Und wenn Hund das nicht so ewig lange aushält, dann passe ich mein Fernsehkonsumieren schlichtweg an, der Hund kann ja nix dafür dass er bei mir sein muss.

    Oder ich bastle mir ein Sofa-Fort das für den empfindlichen Hund passt und für mich.


    So Schnüffelspiele mit Essbarem das dann doch kein Essen ist, würde ich ersatzlos streichen. Das ist doch komplette Verarsche für den Hund und Stress.

    Bis sich die Situation beruhigt hat (und gefestigt!) würde ich solche Sachen eh lassen.

    Dann kannst Du anfangen, ordentlich was aufzubauen.

    Aber erst muss mal Ruhe in den Hund.

    Humpelt?
    Voll durchchecken lassen in einer brauchbaren Klinik!

    Nicht dran rumdoktern sondern wirklich und ernsthaft gucken, was da los ist.

    Die typischen "BC-Fallen" eliminieren und wirklich ernsthaft und seriös dranbleiben.

    Licht und Schatten wird nicht gehütet, nicht gejagt.

    Aber ich muss auch gucken, dass ich keine zulasse da wo der Hund ist.

    Hund will raus und muss nicht?

    Da geh' ich raus, bleibe stehen (!) es gibt keinerlei Action. Wenn nix rauskommt aus dem Wuffi, gehe ich wieder rein mit ihm.

    Ohne dass ich wütend bin, ohne dass ich mich nerve.

    Weil der Hund kann nichts dafür, dass er bei mir sein muss.

    Weiter würde ich ganz ganz arg an meiner persönlichen Einstellung arbeiten :nicken:

    Hund nervt nicht.

    Weil Hund kann nichts dafür.

    ich habe den Hund in die Situation gebracht, ist meine eigene Schuld.

    Was gut ist - weil ich da Einfluss nehmen kann :smile:

    Auch würde ich an klarer Kommunikation arbeiten.
    Leise, nett, freundlich aber verständtlich für den Hund.

    Meine Hunde sind alle herzlich eingeladen, zu betteln am Tisch :smile:
    Ich habe aufm Tisch extra ein Schälchen nicht all zu tolles Trofu.

    Ist ein Hund neu bei mir, bekommt er fürs atmen seine Kekse.

    Dann fürs freundlich fragen (auch am Tisch, ja). Dann fürs nicht-fragen (ganz ganz wichtig!) und irgendwann ist es dann egal.

    Dann kann ich den Hund ohne jeglichen Druck mit einem freundlichen "ist fertig, kannst dich entfernen" wegschicken.

    Und Hund tut das auch.


    Sprich ich würde in Deiner Situation Stress wegnehmen, Druck wegnehmen und ganz viel FÜR den Hund tun. Also weniger. Sehr viel weniger.

    Alles Gute :growing_heart:

    (und ich möchte die quadratische Tüpfelwolke echt gern sehen!)

    Thema Duschvorhang in Badewanne (Plattenbau-Badezimmer :roll: )....gibt es da irgendeine Lösung, wie ich eine Duschstänge o.Ä. befestige ABER ohne bohren oder klemmen etc? Klemmen geht deswegen nicht, weil die Badewanne zur einen Seite freisteht und auf der anderen Seite gibts nur einen ca kleiner Wandvorsprung

    Bad sieht so aus wie dieses:

    https://www.google.de/search?q=ddr+p…=Tn169hnvccFdpM

    Es gibt die Möglichkeit, einen "Rahmen" auf die Wanne zu legen, dann hast Du drei (mindestens) Stangen nach Oben.
    Diese wiederum kannst auf dem Rahmen der Wanne und der Decke einklemmen.

    Nicht geeignet für Klimmzüge, hält aber gut für normalen Duschvorhanggebrauch :smile:


    Schlüssel-/Schloss-Update:

    Seit der Schlüssel nimmer im Schloss hängenbleibt, ist alles gut :shocked:

    Das war nach einem Tag schon so.
    Krass!
    Hätte nicht zu hoffen gewagt, dass es besser wird, einfach so.

    Danke!

    Natürlich erst, wenn wir im Bett sind.

    Ihr seid halt Respektspersonen :nicken: oder Ihr braucht zu viel Platz :p :lol:


    Der Unterschied zwischen meinen zwei :roll:

    Wenn Tess mal spielen will, nimmt sie das Spieli und legt es dem Schäfitüt ganz vorsichtig und lieb vor die Füsse. Mit Knicks, natürlich :herzen1:

    Trötis Spielanfrage kommt etwas anders rüber, sie haut der Kleinen das Spieli mal ordentlich über die Rübe.
    Hey, spielen! Zack!

    Zitat mein Mann: das hat sie jetzt aber nicht wirklich gemacht?!? :shocked:

    :lachtot:

    Wenn der Schlüssel mit Schlüsselbund( schwer, also mehrere andere Schlüssel mit dran))

    des öfteren innen im Schloss steckt dann kann das Gewicht das

    Schloss auf Dauer verziehen.

    Werd ich mal nachfragen, danke :bindafür:

    Wenn ich meinen Schlüssel benutze (-n muss) und das Herrchen daheim ist, hängt der Schlüssel meist leicht herausgezogen im Schloss, sind nur wenige andere Schlüssel dran wenn ich mich recht erinnere.

    Aber das ist ein guter Ansatz, danke :smile:

    Danke Euch allen vielmal für die Hilfe :bussi:

    Oh weia, da hätte ich auch rigoros ausgemistet, mir wird schlecht beim Gedanken, solche Menschen in meinem Leben gehabt zu haben (und solche hatte ich auch, ja. Nicht nach dem "outing" aber eben).

    Ich bin auch bei Tierärzten sehr picky, solange mein Hund nicht im Sterben liegt, schaue ich da gaaaaaaaaaaaaaaaanz genau hin.

    Danke sehr. Wir sind auf nem guten Weg

    Schön zu lesen :growing_heart: