Beiträge von Tröti

    Komplett OT und ich bitte um Verzeihung aber bittebitte - kann mir jemand sagen, ob diese Farben irgendwie fixiert werden können, so dass sie nicht auswaschen / ausbleichen?

    Nein ich will und werde keine Tiere färben aber vielleicht Haare davon (extern) :laola:

    Die Farben sind so genial :gott:


    Wenn die heftig gestylten Hunde Plüschhunde wären, würde ich da voll drauf abfahren :ops: mir gefällt das mega - einfach nicht an echten Hunden.

    Falbala :roll::herzen1:

    Falbala ist unsere Kommunikationswachtel, sie vermittelt sozusagen zwischen dem Wachtelrudel und uns :lol:


    ich bin vorher grad mit einem ganzen Backblech voller herrlicher Grünigkeiten in ihr Winterquartier; Kopfsalat und diverse Töpfchen mit Sprossen abgeliefert :gott:

    Falbala guckt zu mir, guckt zu dem Grünzeug und marschiert zum Futtergeschirrchen und klopft dran.

    Okay.
    Kein Grünzeug - Haferflocken?

    Hab richtig geraten, Haferflocken waren's! Das war genehm.


    Wachteln sind auch Katzen :herzen1:

    Und? Habt Ihr ge-pick-nickt? :lol:

    Du könntest auch auf der Rückbank hamburgerverteilen spielen und Ihr fahrt drei Meter.

    Es ist relativ schwierig abzuschätzen, wie schlimm / unschlimm es für Deinen Hund ist, was Du / Ihr alles falsch gemacht habt (sorry, nicht bös gemeint) und wie viel negativen Einfluss (ob überhaupt) Deine Unsicherheit, wie was tun,hat.


    Den normalen Junghund tu' ich in seinen Autokennel - der selbstverständtlich passend ist - und fahre drei Minuten zum Ort des Geschehens.
    Punkt.

    Bevor der Hund rausstürmt, gebe ich ihm eine handvoll Kekse damit er lernt zu warten, wenn die Kenneltür aufgeht.
    Erspart viel Ärger wenn man das von Anfang an so macht, dass es sich lohnt für den Wuffel, wenn er wartet mit rausstürmen :smile:


    Den nicht ganz so normalen Junghund stopfe ich nicht einfach so rein, da mache ich erst das Auto zur Nomalität, gleichzeitig den Autokennel - aber separat. Der steht irgendwo, aber eben nicht im Auto. Da übe ich reingehen und rauskommen ganz nebenbei ohne Druck ein paar Mal am Tag.

    Keksi reinwerfen und dann einfach ignorieren (also weggehen und nicht wie ein Geier beobachten). Hund holt sich das schon :smile:

    Irgendwann ist es dann nimmer schlimm, da reinzugehen. Dann kann ich das mit einem Kommando verknüpfen.

    Und wenn ich das mit einem Kommando verknüpfe, lasse ich den Hund nicht da drin, ich rufe ihn raus bevor er selber rauskommt :klugscheisser:

    Hilft auch wieder für später :nicken:


    Und so weiter, Schritt für Schritt.


    Ich bin mir sicher, Du findest Deinen Weg :smile:


    Wenn Du Youtube magst, schau doch ein bissel Kikopup
    https://www.youtube.com/user/kikopup/videos
    Sie ist angenehm, positiv, arbeitet ohne Druck, erklärt wirklich gut und ist nicht nervig (finde ich) :smile:

    Mein Mann der nie klickern konnte weil ihn das stresst und überfordert, hat von ganz allein angefangen, unsern Wutwolf zu klickern, einfach weil ich die Kikopup Videos hab dudeln lassen :herzen1: Nebenbei laufen lassen hilft also auch schon :lol:


    Hast Du mal ein Foto von dem Riesenbaby? :ops: (Vom Hund, nicht vom Mann - falls vorhanden, hihi!)

    Zieh Dir mal den Beitrag von Vakuole als Link hier rein: RE: „Martin Rütter – Die Welpen kommen“ auf RTL

    Von dort aus ist sicherlich einfacher zu recherchieren.

    Hilf mir. Ich finde nichts übers färben.
    Liegt bestimmt an mir, das steht sicher irgendwo aber ich finde es grad nicht :(



    Edit: ausdrücklich verboten ist es nicht, gerade gesehen.
    Interpretationssache, oder?

    Also wenn ich das angeh - wie gehts dann weiter? Lass ich dann einfach offen? Leg mich in den Kofferraum und warte und esse? tears-of-joy-dog-face Mach nach ein paar Tagen mal zu?

    Wenn ich könnte, würde ich es Dir sagen. Ich kenne ja Deinen Hund und Dein Auto nicht :smile:

    Aber ja, im Kofferraum rumfläzen klingt gut, Du hast ja eine Rampe und Hund kennt das. Da würde ich schon verlangen, dass Hund die Rampe benutzt :nicken:

    Zusammen was spezielles essen kann durchaus helfen.

    Kann mir jemand den Beitrag verlinken in dem geklärt wird, dass Färben in Ö und CH verboten ist?

    Für Österreich findet es sich sehr schnell
    https://www.wko.at/branchen/ha…s-tierschutzgesetzes.html
    Zitat:


    • Verboten wird das aus ästhetischen oder kommerziellen Gründen vorgenommene Tätowieren oder Färben von Haut, Federkleid oder Fell.
      Zitat Ende

    Wie's bei uns (CH) ist, weiss ich tatsächlich nicht, finde auch die Passage nicht auf Anhieb :ka:

    Puh, was muss das muss. Punkt.
    Was nicht zwingend muss, wird geübt.
    Ich schnappe mir Kissen, Decken, etwas zu lesen (Papier, nichts Elektronisches, so richtig oldschool, das rascheln vom Papier wenn man umblättert hat was Beruhigendes, auch für den Hund) und Knabberzeugs und bin mit dem Hund im Auto.
    Will der Hund nicht rein, ist er angeleint um meinen Bauch gebunden, ich sitze im bequemen Auto und Hund halt nicht. Ätsch. Da lese ich, knabbere Knabberzeugs, teile das mit dem Hund.

    Bei Härtefällen fahre ich erst (alleine, ohne Hund) zum Mac und zum Dönermann, da gibt's dann Hamburger und Pommes und Döner und so weiter, teile ich alles mit dem Hund. Hauptsache viel, speziell und sehr sehr lecker!

    Sitze und liege jeden Tag ein paar Stunden im Auto, übernachte da auch mal drin mit Hund.


    Ich würde meinen Hund nie und nimmer einfach reinstopfen wenn er so Mühe hat - ausser es ist ein Notfall und es ginge nicht anders.