Nein. Leider nicht.
Die Tatsache dass es laut geltendem Tierschutzgesetz nicht erlaubt ist, MUSS ich rauströten. Immer und immer und immer wieder.
Dass das Gesetz in Frage gestellt wird, nervt mich genau so.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNein. Leider nicht.
Die Tatsache dass es laut geltendem Tierschutzgesetz nicht erlaubt ist, MUSS ich rauströten. Immer und immer und immer wieder.
Dass das Gesetz in Frage gestellt wird, nervt mich genau so.
Die kann zum Transport im Auto verwendet werden und da macht das z.B.Sinn, die Box dann auch zu schließen.
Ansonsten wird oft empfohlen, Hund, nach positiver Gewöhnung z. B. bei Besuch in die Box zu packen....was ist da tierschutzrelevant?
Transport ist etwas anderes als der Käfig / Kennel/ Stoffbox daheim im Zimmer.
Was daran tierschutzrelevant ist, ist im Tierschutzgesetz Deines Landes erklärt.
Wenn Du ein Grundstück für Dich hast, empfehle ich Gänse
Bessere Wachhunde gibt's nicht.
Ist der Bürstenhund mit Hornhaut am Böppes denn draussen? Oder muss er drinnen hören und merken, wenn jemand (und ob Freund oder nicht) näher ans Grundstück kommt?
Wenn das jetzt tierschutzrelevant sein sollte, wow, einfach nur wow.
Wenn der Käfig geschlossen wird, ist das tatsächlich tierschutzrelevant, ja.
Und ob der Käfig aus Stahl ist oder aus Plüsch, ist dem Gesetzgeber egal.
eine Box auftrainiert.
Käfighaltung ist verboten und tierschutzrelevant.
Ganz ehrlich und ohne Filter:
Mietwohnung
Gemeinschaftsgarten
- ich würde keinen von beiden nehmen.
Und das im Sinne des Hundes.
Da würde ich einen Hund nehmen, der schon eine Zeit lang möglichst genau so lebt, wie das, was ich ihm bieten kann.
Charlie ist wieder Zuhause und schläft seinen Rausch aus, die Narkose hat er aber gut vertragen. Befund der Gelenke gibt's erst beim Gutachter, bei den Zähnen fehlt ein Backenzahn oder so, sonst normales Scherengebiss.
Danke fürs bescheidgeben
Mit einer ganz altmodischen Kleiderbürste. Die sind immer noch toll!
Oder mit Gummihandschuhen so drüberkreisen über das Kleidungsstückchen, das geht auch da erwischt man auch schon viele Haare.
Kurze Haare sind natürlich fieser als längere - wenn sie so drinstecken hilft fast nur was Klebendes.
Da gibt's diese bäh-Roller die man abspülen kann.
Oder Paketband, Teppichklebband wäre mir zu heftig fürs Gewebe.
Oooooder die ganz normalen Kleiderroller mit den Klebepapierchen
Ist mir neulich eine Mutter mit ihren Kids entgegen gekommen und schmeißt einfach ihren Müll auf den Weg (die Mutter, nicht die Kinder!).
Krass, gell.
Ich bitte die Idioten inzwischen, den Müll bitte auf die Strasse zu werfen und nicht auf die Wiese hinterm Zaun
Auf der Strasse ist es doof, auf der Wiese tödlich.
In der Schweiz kann ich zollinger.bio empfehlen für Saatgut.