Und zu heiss wird's ihm auch sein.
Beiträge von Tröti
-
-
Gartenfrage:
Kann ich Bohnen in Töpfen wachsen lassen?
Falls ja: wie gross muss Topf mindestens sein? Und welche Bohnen bohnen? -
Mir fällt grad auf dass ich die meisten Texte von der berlinanimals-Webseite 1:1 schon auf so einigen Webseiten gelesen habe
Ach ich bin so gern Anfänger und Nichtwisser, da fällt einem Zeugs auf.... das tut immer wieder gut.Wer Nachtkerzensämchen haben mag, darf mir gern komplett hemmungslos die Adresse PN-nen, ich hab' genug. Wenn nicht jetzt dann im Herbst.
-
Hier all die Gründe weshalb Igel nicht nach draussen dürfen:
Stress - ja das macht Sinn, ist aber für mich tatsächlich das einzige realistische Killkriterium.
Wobei eines absolut ausreichtwir sind ja keine Tierquäler.
Den Sachkundenachweis mache ich primär, um mir die Sache auszureden - und vielleicht auch noch ein paar andern
man weiss ja nie, wozu das gut ist.
Und ich freu' mich drauf
-
Ich hab' mich für den Sachkundenachweis grad angemeldet
Im Sommer ist es über 18°C draussen - aber keine Angst, ich mache ich so lange schlau bis ich mir gaaaaaaaaaaaaaanz sicher bin
siehe Hamster
(hab immer noch keinen)
Nachtkerzenskelette gehe ich nachher mal schütteln, ich bräuchte dann noch Die Swiffer -sche Adresse
-
Ich bin mich grad am informieren, welche Sachkundenachweise ich für Weissbauchigel brauche
Ich will jetzt einen Igel
Und da die Tierchen Winterruhe halten, hat die Vogelvoliere im Winter sogar einen Sinn. Boah ist das genial!
Nachtkerzen sind gebongt
mit etwas Glück kann ich sogar jetzt noch ein paar Sämchen vom letzten Jahr schütteln. soll ich mal gucken?
-
Sehr gerne
Mache ich gern
ich hab die alten, originalen Wiesen-Margeriten, keine Neuzüchtungen oder so. Wie zu Gotthelfs Zeiten, wie man bei uns so schön sagt (Gotthelf war ein gaaaaaaaaaaaaaaanz wichtiger CH-Schriftsteller)
Ich dünge nicht, ich giftle nicht - von daher kann auch nichts passieren.
Oh, Nachtkerzen, magst die auch? ich meine die Schnecken lassen die auch stehen. Von denen kann ich auch Sämchen sammeln, ich habe ganz viele hierDu könntest Dir Weissbauchigel zulegen als Haustiere und die in einem flexiblen Aussengehege hundesicher jagen lassen
Muss ich gleich auch mal drüber nachdenken. Schade dass die Tierchen so grausam stinkenHihi, die Wachteln werden sich hier bestimmt über das eine oder andere Blümchen freuen
mit bissel Protein dran und so
-
Mist. Hätte ja sein können, dass man die unter "extra widerspenstige Margerite" findet oder so.
Also meine Margeriten werden von den blattlauszüchtenden Ameisen verteidigt
Ich sammel Ende Saison gern ein paar Sämchen für Dich wenn Du möchtest
Goldrute ist auch Schneckenresistent.
Hier möchte die Obrigkeit dass die Goldruten verschwinden. Sollen bei sich anfangen
ich mag die Blümis
-
Heftig.
Ich möchte ja gern Laufis haben -
Pfefferminze dürfte mitm Nog interessant werden. Der steht auf sowas.
Schnecken kommen in vielerlei Gestalt
ich tu' auf die Hundewolle immer bissel Holzschnipsel drauf oder und Sand. Aber ich habe das meiste tatsächlich in Töpfen, da ist es schon etwas anderes.
Hast Du Rhabarbern? Damit kann man wunderbare Schneckenfallen basteln.
...und ja, auf schneckengefestigte Pflanzen bin ich auch sehr gespannt