Beiträge von Tröti

    Oh weh der arme Hutzel!

    Habt Ihr denn so eine richtig-richtige seriöse Ausschlussdiät gemacht?

    Zu einem Spezialisten gehen ist auch ein wirklich unbedingtes Muss. Auch wenn das Herz behandelt wird :smile: ist ja alles noch eine zusätzliche Belastung.
    Czarek hat Dir einen tollen Link gepostet, dort findest Du Hilfe in Deiner Nähe :bindafür:
    Weil irgend eine TA-Praxis nützt leider auch nicht wirklich was, es muss halt schon wirklich ein Spezialist sein.


    Magst Du uns auf dem Laufenden halten?
    Wir fiebern immer alle mit und drücken die Daumen, dass es dem Kleinen hoffentlich ganz schnell besser geht :bindafür:

    Gerade erst gab es eine Thread zu Homöopathie und Co, wo genau auf solche Fälle aufmerksam gemacht wurde.

    Für den Thread kann der User nichts und helfen tut ihm das auch nicht :ka:

    Beeinflusst euch das im Alltag, wenn ihr Giftködermeldungen lest?

    Absolut!

    Ich achte (ähnlich wie Du das tust) einfach darauf, dass die Angst nicht überhand nimmt.

    Ich weigere mich, in Angst zu leben.

    Es gab auch Momente wo ich in Risikogebieten unterwegs war und es nicht wusste - freiwillig bezw. bewusst würde ich mir das nicht antun.

    Andere Zeit, anderer Ort, Hunde wurden gezielt vergiftet an Stellen, wo man gewusst haben muss, dass da XY mit Hund langgeht.

    Kontaktgift ist grausam, da hilft auch kein Antigiftködertraining. Keine Chance.

    Ich hätte sehr Mühe, an einem Ort zu wohnen wo sowas an der Tagesordnung ist.

    Dank Brexit kann ich das jetzt nicht einfach machen, indem ich einen Umschlag frankiere und absende. Nein, ich muss eine Zolldeklaration ausfüllen, auf der es auch nicht reicht, als Inhalt „Dokumente“ anzukreuzen, sondern diese müssen genauestens beschreiben werden.

    Einen Brief?
    In einem Briefumschlag?

    Wir müssen ja auch alles deklarieren inzwischen, ausser Briefe. Und mit Brief ist ein flaches, nicht spürbares Ding in einem flachen Umschlag gemeint :lol:

    Das Problem ist doch, wie soll der Hund das unterscheiden, ob es jemanden stört?

    Gar nicht.

    Es ist ein Lernprozess.

    Nicht-anspringen muss der Hund erst mal lernen.
    Genau so wie nicht zu jedem hinrennen.

    Darum benutze ich solche Menschen gern als Trainingsobjekte - mit einem Hund der das bereits beherrscht, muss ich das doch nimmer üben :/

    Da bleibt Hund eh bei mir, springt niemanden an. Und wenn er das soll (Freude herrscht bei einem Riesenköter...), dann schicke ich ihn mit dem Kommando, das zu tun.

    Ziemlich easy :smile:

    Um so wichtiger wäre es, Giftköder tatsächlich immer anzuzeigen.
    Jeden einzelnen den man findet.

    Es ist eine Straftat und auch wenn jener welcher den Köder ausgelegt hat nicht erwischt wird, ist es dennoch in der Statistik drin, und diese kann man abrufen.

    Was ich inzwischen gelernt habe ist die Tierärzte abzuklappern die im Umkreis angesiedelt sind. Muss ich ja eh wenn ich in eine neue Gegend ziehe, also bringe ich gleich meinen Fragekatalog mit.

    Schlauerweise mache ich das inzwischen, bevor :smile:

    Weil wenn ich da schon wohne, ist es ein Bisschen zu spät.

    Ach mich stört's auch nicht wenn ich angesprungen werde von Fremdhunden und kann es respektieren, wenn jemand anderes das auch nicht stört :D

    Und genau diese Menschen sind suuuuper zum üben!

    Weil wenn's nicht klappt ist's auch egal.

    Ich nehme solche Menschen ganz gern als Übungteil ins Training auf :nicken: das ist nicht nur entspannt für mich, cool für den Hund - die Leute haben Freude dran (und wenn nicht dann benutze ich sie nicht - logo) :smile:

    Win win win win - Situation :lol:

    Wenn du mir sagst wie - gerne.


    Ich finde es irgendwie nicht fair, meinen Hund anzukacken und gleich darauf wird sie von dem Angesprungenen ermuntert, nochmal hochzuspringen. :ka:


    Klar, wenn es jemand nicht möchte werde ich massiv. Aber es gibt jeeeeede Menge Menschen da draußen, die finden das toll.

    Ich mach's simpel: ich habe ein Kommando zum hochspringen :D

    Ich schimpf' garantiert nicht mit meinem Hund wenn jemand das haben will.

    Ist auch für die Person doof, finde ich.

    Also gibt's das Kommando, danach Keks, dann darf der Angehupfte auch noch einen Keks reinstopfen, dann bitte noch einen fürs aaaaanständig hinsetzen und lieb gucken - passt.


    Vorsicht ist immer geboten - dies eine kurze Warnung an mitlesende Ersthundehalter :smile:

    Erst ist es süss wenn der Hund hochspringt - und plötzlich ist's dann doch nimmer gut :flucht:

    Gesunde Skepsis ist immer angebracht wenn's um den eigenen Hund und andere Menschen geht.

    Mjammi!

    Ich habe auch jedes Jahr Tomaten - und frage mich dann immer, wozu genau :headbash:

    Mein mann verträgt's nicht und ich kann gut ohne leben :lol: aber ich MUSS Tomaten haben! Immer! Unbedingt! :hilfe: