Beiträge von Tröti

    Uff.

    Verzwickt.

    ich mache ja immer Notizen wenn ich mit einem Doc telefoniere (oder rede in der Praxis) weil ich weiss, dass ich mir in der Stesssituation nichts wirklich realistisch merken kann.
    Damit bin ich nicht allein.

    Das wissen auch Tierärzte.

    Ob er das jetzt ausnutzt, wisst nur Ihr beide.

    Was ist denn der Lösungsvorschlag seitens der Klinik?

    Und was ist das, was DU gerne möchtest?

    Also mal möglichst die Emotionen weggepackt: wünschst Du Dir eine Entschuldigung? Dass Du Rabatt / Erlass bekommst? Eine Entschädigung gar?

    (Nur für Dich, nicht zum hier beantworten, gell)

    Wenn Du Dir erst mal bewusst bist, was Dein eigentliches Ziel ist, kannst Du drauf hinarbeiten und gangbare Lösungen finden.

    :streichel:

    Meine wahren jetzt drei Tage alleine mit meinem Freund mal sehen ob noch alle leben.

    Karnivoren? :D wenn Du nur noch seine Schuhe findest.... :flucht:


    dann wirds wohl nix mit zweckentfremden.

    Ich hatte einen dieser Ikea-Billigtische fünf Jahre draussen, bei Wind und Wetter und Schnee und Regen und knalliger Sonne.

    Schwer beladen.

    Ja der ist aufgequellt.

    Nach drei Jahren (!) hat er angefangen, bissel durchzuhängen.

    Dann hing er mehr durch, da habe ich meine Pflanzen in die Mitte gesetzt :D

    Die Insekten fanden ihn grandios!

    Die Tischbeine sind immer noch topp, die Platte hat den Pfau gemacht, ich benutze sie jetzt in einem Hochbeet.

    Im Baumarkt gibt's diesen Autolack zum wieder-abziehen in Spraydosen. Das ist eine ...gummierende Flüssigkeit zum aufsprühen. Ich kenn's nur in gelb und orange, vielleicht gibt's inzwischen mehr Farben. Das wäre eine Möglichkeit, das Teil eine gute Zeit lang zu schützen.

    Oder Du kaufst Dir Acrylfugenmasse, die ist enorm günstig und stabil ohne Ende! Aus der Tube quetschen, mit dem Spachtel dünn verteilen - untötbar. Ich habe damit aus Kartonschachteln Outdoorblumentöpfe gemacht :ugly: sind zehn Jahre später immer noch an Ort und Stelle (herrlich mit Moos überzogen, wie geplant).
    Kann man dann auch super bemalen mit Acrylfarbe ("wetterfest" ist eine Din-Norm und hält auch gut).

    Plastidip gibt's auch noch :applaus:

    Ist also durchaus machbar :bindafür:

    In unserem Deutschschweizer Blättchen wurde neulich ein Buch vorgestellt, das möchte ich Euch gerne zeigen :smile:

    Hier der Zeitungsartikel:

    https://www.blick.ch/news/autorin-b…id16423956.html

    Ich gehe davon aus, der Artikel ist lesbar, falls es ein Anmelde-Dingsbums gibt: auf "überspringen" klicken.

    Claudia Heuermann ist in die USA ausgewandert, State New York. Schön grün und romantisch :smile:

    DER Selbstversorgertraum. Oder so. Jedenfalls war das der Plan.

    Sie hat herausgefunden dass die Natur nicht nett ist. Überall waren Zecken. Raubtiere holten sich das Geflügel, was man halt so antrifft in der Natur.

    Ich habe das Buch nicht gelesen, dazu kann ich nichts sagen aber so als Vorwarnung fände ich es wohl gar nicht schlecht :smile:
    Das Tauziehen mit der Natur kennt wohl jeder der ein wenig damit zu tun hat :smile:

    Mich selbst haben immer die Stacheln am meisten überrascht und fasziniert. Soooo viele Pflanzen entwickeln sich in etwas Stacheliges wenn man sie lässt :lol:

    Ist mir zu OT, drum

    Spoiler anzeigen

    Natürlich meldet man sowas. Wenn es denn jemanden interessiert :ka: Habt Ihr all die Threads tatsächlich vergessen, wo ein Hund gefunden wurde und sich keiner, wirklich niemand interessiert hat dafür?

    Kommt wirklich draufan, in welcher Schachtel man grad sitzt....

    Ja, ich bin auch schon bis zum Mond gefahren, bissel theatralisch aber weit, sehr weit. Weil a) Pampa b) kein Knochen in der Pampa c) ich Termin aufm Mond.

    Also entlaufener Hund eintüten und ab zum Mond. MEINEN Kram erledigen, dann kümmere ich mich um den administrativen Kram vom Hund, der jemandem entwischt ist.

    Natürlich beurteilt das sonstwer :lol:

    Kennzeichnung und Halsung muss man als Nicht-Eingeweihter nicht kennen, nein. Das GPS kann auch als Tacker identifiziert worden sein und der Hund somit gerettet :ugly:

    Entlaufene Hunde haben manchmal auch Geschirr und Leuchtweste an. Kann alles sein.

    Ich kann mir nicht vostellen wie das ist, wenn einem der Hund geklaut wird.
    Mit Tessi habe ich zum ersten Mal einen Hund, wo ich mir vorstellen könnte, dass es machbar wäre. Klein und nett (auch wenn sie nicht so nett erscheint...)

    Ist ein komisches Gefühl.

    Hier aus dem Forum war doch jemand mit einem Salz und Pfeffer-Schnauzer der aus dem haus gestohlen wurde.
    Und ein Sheltie? wurde auf dem Spaziergang beinahe entwendet.
    Passiert also auch "hier".